Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich würde ja denken, dass die MMI Steuerung schon ziemlich nah am Optimium ist, da sie halt aus gleichem Hause kommt und somit vom Design sicher Ähnlichkeit zum Rest des Interieurs hätte.

 

Trotzdem finde ich (auch wenn ich das Ding in echt noch nicht gesehen habe) das der Drehknauf fast billig aussieht. Den von BMW's iDrive finde ich da bei einigen Modellen schon schicker.

 

Bezüglich deiner Idee mit dem Space Navigator kann ich dir folgendes sagen:

 

- der Griff fühlt sich fast wie Soft-lack an und hat auch ähnliche optische Eigenschaften

- die blaue Beleuchtung passt natürlich nicht (glaube auch nicht, dass du ihn öffnen möchtest zumal ich keine Schrauben gefunden habe)

- die ganze Haptik finde ich für ein Eingabegerät im Auto unpassend, ein System mit festen Druckpunkten wäre sicher angebrachter

- Befestigung wird auch schwierig, da er rundrum ziemlich abgerundet ist

 

Falls du noch Fragen speziell zum Space Navigator hast versuche ich gerne dir weiter zu helfen.

 

Grüße

zwiebelkopf

  • Antworten 155
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hi,

die Sache mit derm Audi MMI wirst Du wahrscheinlich vergessen müssen.

Hatte mir seinerzeit von Zorro aus dem Car Pc Forum, einen CCstick besorgt.Ist was ganz ähnliches mit dem gleichen Greyhill Drehencoder.

Von der Idde her gut. Leider war die Einbindung der Software nicht optimal.

Ich kanns Die gerne mal zum testen zuschicken.

 

Glaub mir, Du kommst am Targus WMP nicht vorbei.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Sach bloß Du hast noch nen CCStick rumfliegen ?ver

Hab mir jetzt einen bzw. zwei und 10 Knöpfe gebraucht gekauft mit dem MMI zusammen. Mit welcher Software hast Du es damals eingebunden. MWI? oder Girder?

Schade hätte ich das eher gewußt ;)

Gruß Marco

Geschrieben

So es gibt was neues von der Front ;)

 

Wie gesagt habe ich mich für das MMI mit spezieller Elektronik entschlossen. Habe mittlerweile alles da. So jetzt fehlt mir der Einbauort. Es gibt eigentlich nur zwei Varianten (siehe Bilder).

 

1) Unter der Handbremse

 

Vorteil: -Das MMI kann bis auf die zwei oberen Knöpfe so bleiben wie es ist.

-Es sind nicht so viele Anpassungsarbeiten im A2 zu machen bzw. keine

Eingriffe die dauerhaft sind.

 

Nachteil: -Irgendwie ist die Hanbdbremse im Weg (siehe Thread

Handbremsekürzen ;))

 

2) im Ablagefach unter dem Aschenbecher

Vorteil: -Schönere Integration möglich

 

Nachteil: -Viiieeel Arbeit

-Ich müsste die rechte Seite des MMI´s (Knöpfe NAV, INFO, CAR

und SETUP) wegschneiden

 

 

Jetzt würde ich mal gerne eure Meinung dazu hören. Welchen EInbauort Ihr sinnvoller, schöner etc. findet.

 

Hier mal ein paar Bilder

attachment-12499.jpg.c3c1b1fc10548a473a4f7311589b2a4c.jpg

attachment-12500.jpg.1441e91333a329bf68f9b7938e8e138a.jpg

attachment-12501.jpg.5aabeae526ad11250e1c6222f5b41ce8.jpg

attachment-12502.jpg.9447f3f5bb748da036dbe331b5848463.jpg

Geschrieben

vor genau dem gleichen Problem bin ich vor einiger Zeit auch gestanden. Aber ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass es in den A2 einfach nicht passt und ich ausserdem nicht so viele Knoepfe brauche. Der BNS Bedienknopf passt einfach besser.

Geschrieben

Der passt halt am besten das stimmt schon. Ist ja auch original ;)

 

Eigentlich würde der mir auch reichen wenn ich die sechs Tasten vom Radio zum laufen bekäme. Aber irgendwie ist da der Wurm drin. Weiß nicht ob es am seriellen Kabel oder am CDC Adapter liegt. Das muss ich noch prüfen. Weil dann hätte ich sechs Tasten vom Radio + vier vom kleinen BNS Bedienteil und den Drehgeber. Also 11 Funktionen. Das würde mir reichen.

Aber wie gesagt das mit dem Radio funzt noch nicht.

 

@Schniggl

Für welchen Einbauort hättest Du dich denn entschieden?

Gruß Kalle

Geschrieben

vertausche doch einfach mal TX und RX am seriellen Kabel. Das ist so der Standardfehler den man immer wieder macht. RX am adapter muss zu TX am Computer und anders herum. Du brauchst also ein sog. Nullmodemkabel oder einfach zwei Adern die gekreuzt angeschlossen werden.

Dann einfach mal mit einem Terminalprogramm (z.b. Hyperterminal unter Windows) schauen ob am Computer etwas ankommt.

 

zum Einbauort: Einfacher ist es unter der Handbremse. Diese untere Abdeckung kannst du als ganzes ausbauen (muessen evtl. sitze ausgebaut werden) das ganze schoen einspachteln und wieder einbauen. Beim einbauort vorne ist das schwieriger, da die Knieeinweiser zwei einzelne Teile sind, welche du ja dann irgendwie verbinden wuerdest und damit wird der Einbau kompliziert.

Geschrieben

Eigentlich habe ich nen Nullmodemkabel. Musste aber an einer Seite nen Stecker gegen ne Buchse tauschen, weil ich auf der Platine nen Stecker habe. Vll. habe ich dabei nen Kabel falsch angelötet.

 

Die Frage ist ob unter der Abdeckung genug Platz ist. Ich muss das einfach mal demontieren und gucken. In der Innenraum PDF bzw. in der SHZ Umrüst PDF kann man das nicht genau sehen.

 

PS: Wenn sich manche Bilder genau anguckt sieht man das unter der Abdeckung kein Platz ist. Schade ?ver

 

Gruß Kalle

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es ist vollbracht. Nur noch einmal ein bißchen GFK an zwei Stellen. Ansonsten passt es jetzt perfekt. Überlege noch es zu lackieren. Wenn dann welche Farbe *grübel* oder es doch mit dem Kunstleder der Türpappe zu beziehen. Da brauch ich noch ein Kleber. Vll. kann da jemand was empfehlen was man auch im Baumarkt bekommt. Hier nochmal drei Bilder.

Gruß Kalle

attachment-12837.jpg.315b9cf704e4b4d4a92d16b04699b3b1.jpg

attachment-12838.jpg.a49b46ecf92e017627710989335b2eb4.jpg

attachment-12839.jpg.fbc91367c544bcf42efd3cbb10256b33.jpg

Geschrieben

Ein Link sagt mehr als 1000 Worte ;)

 

Also unter die Handbremse - davor passte wohl leider nicht?

 

Würde mir dort besser gefallen, oder aber der Handbremshebel muss weg :D

 

 

Heiko

Gast unregistered user
Geschrieben

Hi,

also mir gefällt es bis jetzt auch ....... mach mal hinne ich möchte das fertige Resultat sehen... :D

 

Gruß

MisterX

Geschrieben
Original von misterx

Hi,

also mir gefällt es bis jetzt auch ....... mach mal hinne ich möchte das fertige Resultat sehen... :D

 

Gruß

MisterX

 

Ich finde auch Du könntest Dich mal etwas beeilen :D Der Winter kommt.....

Geschrieben

echt genial!! ...

tut mir leid, dass ich jetz nich alles durchgelesen habe...

nimmst du die bedieneinheit her um dir ein komplettes MMI system einzubauen .. oder nimmst du die einheit für deinen Carpc her?

Geschrieben
Original von KANE326

echt genial!! ...

tut mir leid, dass ich jetz nich alles durchgelesen habe...

nimmst du die bedieneinheit her um dir ein komplettes MMI system einzubauen .. oder nimmst du die einheit für deinen Carpc her?

Benutze eigentlich nur das Gehäuse des MMI´s für den CarPc. Darin kommen andere Drehgeber zum Einsatz und ich zapfe nur die originalen Taster an. Leider musste ich deswegen einige Leiterbahnen unterbrechen sodas ich noch nicht die LED´s auf der Platine zur Beleuchtung nutzen kann. Da arbeite ich aber dran.

 

Kann den jemand was zum Kleber sagen mit dem man Kunstleder klaben kann? Bekommt man sowas im Baumarkt

 

Gruß Kalle

Geschrieben

Es gibt speziellen Kleber um Kunstleder zu verkleben, dieser ist wärmeaktivierbar, d.h. mit Heissluftfön wird das Leder gezogen und der Kleber aktiviert. http://www.chp24.com/start.php?klebstoffe.php

 

Es geht aber auch Pattex classic in der Dose aus dem Baumarkt. Sprühkleber reicht nicht...

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

GEILOMAT :HURRA: :HURRA: :HURRA: :HURRA: :HURRA: :HURRA: :HURRA:

Das ist ja genial, jetzt weißte wie es geht und baust mir das alles nach :D Du hast den ganzen Winter Zeit dafür :D

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
Original von Mike aus IN

Respekt... :TOP:

 

Funzt das auch schon?

 

Mike

Danke :D

 

Auffem Schreibtisch ja. Muss noch auf dem CarPc nen paar Änderungen vornehmen. Dann funzt das auch da. Nur die Beleuchtung funktioniert noch nicht.

Gruß Kalle

Gast unregistered user
Geschrieben

Hi,

schade nur daß das MMI-Bedienteil so breit ist und Entwicklung deswegen die Sitze berührt. ...aber da kannst Du ja nichts dafür.

 

Ansonsten gefällt es mir immernoch ......

 

Haste jetzt ne Lösung für die Handbremse gefunden?

 

 

Gruß

MisterX

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sehr schön !

 

Wie willst Du die Tasten an Deinen PC anbinden ?

Und was mich am meisten interessiert. Wie willst Du die Drehencoder an den PC anbinden ? So wie Zorro`s CCstick ?

 

Thomas

Geschrieben

Ja genau mit MWI.

So jetzt zum riesen Problem. Habe mein CCStick nochmal zum Jens geschickt weil der kleine Drehgeber gespinnt hatte. Das war letze Woche Mittwoch. Bis heute ist nichts angekommen. Und ich habe es unversichert verschickt. Ich könnte mich in den A.... beißen. Das ist alles zum verrückt werden. Könnte heulen...........

Ich bete zu Gott das es heute angekommen ist. Ansonsten muss ich nen Rückverfolgunsantrag stellen mit sehr sehr wenig Hoffnung.

 

Gruß Kalle

Geschrieben

Nachforschungsantrag bei Päckchen wirst Du wahrscheinlich knicken können. Vielleicht taucht die Sendung ja noch auf.

 

Wenn Du einen CCStick für Deine Versuche brauchst kann ich Dir meinen leihen.

Drehencoder habe ich auch noch ein paar hier rumfliegen.

 

Ich habe seienerzeit mit dem CCStick rumexperimentiert. Ist nicht das gelbe vom Ei. MWI braucht nach dem booten ziemlich lange bis es initialisiert ist. Wenn es dann lief musste ich immer auf den Monitor schauen um die Funktion auszuwählen. Ideal wäre eine akkustische Funktionsansage gewesen und eine Soft die auf meinem Epia 10000 ein bißchen flotter gelaufen hätte.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Denke mal das Päckchen wird nicht wieder auftauchen. habe auch keine Hoffnung mehr.

 

Verkaufste denn was von den Sachen? Bräuchte noch son Greyhill Drehencoder oder am besten den CCStick.

 

Welche Version hast du denn nun? Ein Drehencoder mit 8 Tastern? 2 Drehencoder mit insg. 10 Tastern?

 

Jens hat ja nocht zwei Varianten zum Verkauf aber ohne Drehencoder. Ansonsten werde ich mir nochmal ein MMI bei Ibäh schießen aber ich weiß nicht in welcher der Versionen des MMi´s der richtige Große Greyhill Encoder drin ist. Es gibt wohl meherere Versionen. eine wo es optisch gelöst wurde und eine richtige Version.

 

Gruß Marco

Geschrieben

Drehencoder auf keinen Fall bei Ebay kaufen.

Kriegst Du bei mir umsonst.

 

Die CCStick Platine verkaufen ? Hmh weiss nicht.

Eigentlich brauche ich ihn nicht mehr. Aber so toll ist das Ding wirklich nicht.

Muss mal drüber nachdenken.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hast Du denn die Drehencoder die mit der Elektronik von Zorro/Jens funktionieren? Dann bräuchte ich zwei!

 

Überlege es Dir mal mit dem verkaufen. Nur nochmal die Frage welche Version du hast. 2 Drehencoder mit 10 Tastern??

 

Gruß Marco

Geschrieben

Nachtrag.

War gestern bei der Post. und ich habe jegliche Hoffnung verloren das mein Päckchen wieder auftaucht. Die Dame hinter der Theke wurde auch noch frech so dass mir beinahe der Kragen geplatzt ist.

 

Aber dank 1dz wird alles wieder gut :HURRA: und er verkauft mir seinen ccStick.

 

Vielen Dank nochmal an dich 1 dz.

 

Damit bekome ich fürs Nordeseetreffen noch alles hin :D

 

Gruß Kalle

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.