Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin seit einpaar Tagen Besitzer einer Kugel und etwas verzweifelt.

Der Vorbesitzer hatte ein Becker Radio mit Navi verbaut gehabt und beim Verkauf das Original Radio Chorus wieder zurückbauen lassen mit dem Wechsler.( Bj:2004 Can-Bus ?? )

 

Nach dem Kauf und anschliessender Heimfahrt habe ich bemerkt das nur die hinteren Boxen ihren Dienst nachkommen und die vorderen keinen Ton von sich geben.

 

Nach einbishen Suchen hier bei euch, habe ich aber nichts was mir weiterhelfen könne gefunden,(denke habe falsch gesucht). Ich lese immer was von einem Adapter,der andere schreibt du musst was umklemmen etc... Hilfe.

 

Wie kann ich das am einfachsten rausbekommen ohne viel Kosten in der Werkstatt zu lassen,, // Besser noch selber beheben..

 

Wäre schön wenn man mir einpaar Tipps geben könne oder Hinweise zum nachlesen.

 

Danke

Geschrieben

Ich kann mir nix anders erklären als das der Stecker nicht aufgesteckt ist oder abgerutscht.

 

Zieh das Radio raus, es müssen 3 Stecker sein, wenn einer fehlt ist es das Problem!

 

Wenn doch alles drin ist LS am Stecker mal mit ner Batterie durchtickern oder mit nem Multimeter die Impedanz messen.

 

MFG

Stanni

Geschrieben

Also ich komme gerade von draussen,alles drei Stecker sind im Radio,lt dem Schaltbild auf dem radio ist der mttlere für die vorderen Boxen und ja sind wie gesagt alles drin. Ich könnte mir nur eins erklären das die was um gezwischt haben für da andere Radio,,,, Das sind doch Aktivlautsprecher mit Verstärker oder ???

Geschrieben

Ja mach das mal, ist nicht schwer, einfach unten auf Anhänge verwalten klicken und dann hochladen.

 

Ein Foto ist manchmal besser als 1000 Worte... So kann ich dir einfach sagen ob da was falsch verdrahtet ist.

 

MFG

Stanni

Geschrieben

Hallo Mopped123,

klick unten mal erweitert und dann ist unten der Punkt Anhänge verwalten.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Ja der Mini-Iso Stecker ist sonst soweit i.O. hat aber auch nix mit den vorderen LS zu tun. Die vorderen LS werden über den brauen Stecker betrieben. Scheint aber auch i.O.

 

Für ein Baujahr 2004 ist der 8 pol Iso Stecker viel zu voll, da stimmt was nicht, hat aber vermutlich nix mit den LS zu tun... könnte aber evtl das Radio geschrotet haben.

 

Nimm dir mal eine Batterie max 9v und mach Kabel an + und - Pol. geh dann mit dem Kabel auf zwei zusammengehörende Kabel der LS am braunen Stecker und höre ob ein Knacken zu hören ist.

 

Mach noch ein Foto von Belegungsbild aufn Radio!

 

MFG

Stanni

Geschrieben

Wo du jetzt was mit dem knacken sagst,also ich hab da immer ein knacken wenn ich das Auto ausmache in den Boxen::: Hab jetzt leider keine Batterie zur Hand,werde gleich nochmal ein Photo machen von der Belegung auf dem Radio,wo ist den der Wechsler angeschlossen...

Geschrieben

Ja, also der Strom Iso Stecker ist völlig falsch belegt und könnte dir unter Umständen das Radio geschrottet haben.

 

Der Schwarze Iso Stecker darf nur 3 Kabel haben. Das Braune ist richtig, das Rote darunter auch (wenn dauerhaft 12 Volt zu messen sind) und das grau/weiße zurückgebundene Kabel gehört an den K-Bus Pin. DWA nur wenn du eine Alarmanlage hast und Bose hast du nicht.

 

Der Wechsler ist am 22 Pol Mini Iso Stecker angeschlossen, Schaltbild der linke bereich mit 8pins

 

Bau alles so hin das es wieder original ist. Trenne die Falschen Kabel ab un isoliere sie. Klemm dann das Radio wieder an und probiere ob dann geht.

 

Wenn nicht, vermute ich defektes Radio!

 

MFG

Stanni

Geschrieben

Na Toll,dann hoffe ich mal das es nur an der falschen Belegung liegt,das probiere ich gleich mal heut abend aus..... Was ein Mist!!

Erstmal Danke für Deine Hilfe...... Melde mich dann nochmal!!!

Geschrieben

Hi.Wenn das Radio auf Bose codiert ist (Bose in Verbindung mit Chorus gab es aber eigentlich gar nicht), ist die interne Endstufe abgeschaltet angeblich und dann kommt eben vorne nix raus. Wäre noch eine Möglichkeit.

Geschrieben

Hi,ja was soll ich sagen es geht habe es nach der Beschreibung angeklommen und es geht...

Supi....Jetzt noch eben eine Frage muss der Rote Dauerplus sein oder nicht???

Geschrieben

Hallo,

 

da wollte derjenige, der das Becker eingebaut hat Geld sparen und hat auf Adapterkabel verzichtet.

 

Meines hängt an Adapterkabeln. Wenn ich das Becker zusammen mit den Adaptern ausbaue, kann ich wieder ganz normal mein Audi Chorus anschliessen.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.