Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi in die Runde!

 

Wie fahrt Ihr Eure Bremsen ein auf den ersten ein- bis zweihundert Kilometer!

Freue mich auf Eure Antworten!

Habe am WE beim Twingo die Bemsen gewechselt und würde nur gerne wissen, wie Ihr Eure Bremsen einfahrt! Damit die die Bremsen auch nicht klappern/ unwuchtig werden.

 

MfG Sven/wauzzz

Geschrieben

Einfach normal fahren. Aber möglichst nicht stark bremsen. Am besten eigentlich viel schwaches Bremsen aber das geht ja kaum so zu handhaben. Also wie schon gesagt, keine starken Bremsungen.

Geschrieben

Neue Beläge werden beim ersten Bremsen nur eine verringerte Bremswirkung zeigen. Also vorausschauend fahren...

Ich bremse die Beläge so ein, dass ich mehrmals stark abbremse, aber nicht ganz bis zum Stillstand, bis die Bremswirkung deutlich besser wird, was nach etwa 10 Bremsungen der Fall ist. Das ist alles - man kann dann die Bremse vielleicht riechen, aber brennen und rauchen muss sie nicht...

Gast Ge.Micha
Geschrieben

Ihr macht euch gedanken:confused:

Einfach fahren,........Strassenverkehr ist doch keine Rennstrecke.

Ich fände die Frage im nächsten step gut......wie fahrt ihr eure Reifen an,.....oder warm:cool:

Geschrieben
Neue Beläge werden beim ersten Bremsen nur eine verringerte Bremswirkung zeigen. Also vorausschauend fahren...

Ich bremse die Beläge so ein, dass ich mehrmals stark abbremse, aber nicht ganz bis zum Stillstand, bis die Bremswirkung deutlich besser wird, was nach etwa 10 Bremsungen der Fall ist. Das ist alles - man kann dann die Bremse vielleicht riechen, aber brennen und rauchen muss sie nicht...

Genau. Es geht ja um neue Bremsen und neue Scheiben haben nunmal noch die Rillen von der Drehbank drauf und alle, die ich selbst gewechselt habe, hatten noch Reste vom Rostschutzfett drauf, obwohl mit Benzin gut gewaschen also die ersten Bremsungen haben kaum Bremswirkung! Daruaf sollte man achten, da nicht voll ins Pedal zu treten ansonst geht es auch ohne besondere Beachtung, ja.

Gast Ge.Micha
Geschrieben

Mir ist noch nie aufgefallen das es schlechter bremst, zumindest nicht bewust.

Nun, ich wechsle alle 80000km-100000km.......also neue Bremsen fahre ich recht selten, bei neuen Autos ist mir eine schlechtere Wirkung auch noch nie aufgefallen wobei diese ja schon ein paar mal gebremst wurden....vielleicht liegt es daran das ich bewust nicht merke das etwas neu ist.

Geschrieben
Ihr macht euch gedanken:confused:

Einfach fahren,........Strassenverkehr ist doch keine Rennstrecke.

Ich fände die Frage im nächsten step gut......wie fahrt ihr eure Reifen an,.....oder warm:cool:

 

Auch neue Reifen sollten die ersten km relativ vorsichtig eingefahren werden, wenn man an ihnen lamge Freude haben will.

 

Ich wollte mit meinem o.g. Link auch keine Wissenschaft daraus machen, allerdings wurde hier im Forum von einigen immer wieder mal berichtet, daß sie kurze Zeit nach dem Wechsel der Scheiben bereits wieder Vibrationen beim Bremsen hatten. In solchen Fällen sollte man sich z.B. diesen Artikel schon mal durchlesen, wenn der Einbau ordentlich gemacht wurde, insbesondere auch der Flansch an der Nabe korrekt gesäubert ist usw.

Gast Ge.Micha
Geschrieben
Auch neue Reifen sollten die ersten km relativ vorsichtig eingefahren werden, wenn man an ihnen lamge Freude haben will.

 

Wäre mir neu, klar auf dem Reifen ist ein Film vom Pressen der runter muss, aber generell Reifen schonent anfahren damit sie länger halten:confused:

Wohnt ihr am Hockenheimring;)

Geschrieben

Wohnt ihr am Hockenheimring;)

 

Nein, aber durch Beachtung dieser Dinge habe ich z.B. beim LKW regelmäßig erreicht, daß mit meinem 7,49er Laufleistungen von über 200 tkm möglich sind (was in dieser Gewichtsklasse sehr ungewöhnlich ist) und auch beim PKW 60-90 tkm normal sind. Eher wechsle ich wegen des Alters der Reifen. Und ich fahre ganz sicher nicht bummelnd, Du kannst meine Frau fragen....

 

Die Sache mit dem Reifen einfahren kannst Du an vielen Quellen nachlesen.

Gast Ge.Micha
Geschrieben

Ich denke da liegt auch viel an den Reifentyp selbst.

Ich fahre sie nicht ein, nach deinem gusto, und komme genauso weit,.....soviel dazu.

Geschrieben

Ich fahre neue Bremsen immer ein, wie auch neue Reifen. Bilde mir ein, dass neue Bremsen dadurch ihre Performance im späteren Leben spürbar steigern.

 

Neue Reifen fahre ich einfach die ersten 200km recht vorsichtig, neue Bremsen bremse ich ca. 20 mal vorsichtig von 120km/h auf 80 km/h ab, zwecks mechanischem Einfahren ohne hohe Temperaturen. Dabei passen sich Belag und Scheibe aneinander an.

 

Danach werden sie auf der Bahn 10 mal kurz vor der ABS-Regelgrenze von 180 auf 80 abgebremst, thermisches Einfahren genannt. Dient dazu, evtl. im Belag verbliebene Rückstände "auszudampfen" und den Belag selber zu verdichten.

 

Ergebnis: Beißt deutlich besser als die Hausfrauenbremse im anderen A2.

Geschrieben
Ich fahre neue Bremsen immer ein, wie auch neue Reifen. Bilde mir ein, dass neue Bremsen dadurch ihre Performance im späteren Leben spürbar steigern.

 

Neue Reifen fahre ich einfach die ersten 200km recht vorsichtig, neue Bremsen bremse ich ca. 20 mal vorsichtig von 120km/h auf 80 km/h ab, zwecks mechanischem Einfahren ohne hohe Temperaturen. Dabei passen sich Belag und Scheibe aneinander an.

 

Danach werden sie auf der Bahn 10 mal kurz vor der ABS-Regelgrenze von 180 auf 80 abgebremst, thermisches Einfahren genannt. Dient dazu, evtl. im Belag verbliebene Rückstände "auszudampfen" und den Belag selber zu verdichten.

 

Ergebnis: Beißt deutlich besser als die Hausfrauenbremse im anderen A2.

 

Was für ein Aufwand... und ist sicher nur Sonntag zwischen 4:00 und 6:00 Uhr möglich, oder...

 

OT:

 

Wo sind die threads mit Einfahrhinweisen für Zündkerzen und Pollenfilter...? :):):)

 

Spass muss sein...;)

 

OT off.

 

mfg

Geschrieben

Hallo!

 

Ein Blick in die Betriebsanleitung dürfte zeigen, daß neue Bremsen wie neue Reifen einige 100 km gefühlvoll eingefahren werden sollen.:erstlesen:

 

Aber es soll auch Menschen geben, die die Betriebsanleitung erst lesen, wenn irgend etwas nicht mehr richtig funzt :D - dann ist es manchmal schon zu spät:(

 

Gruß!

JoAHa

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    2. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    4. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 0

      FSI Getriebe

    10. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.