Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit kurzem teilt mir meine Kugel in ihrem Armaturenbrett mit, dass irgendwas am Airbag nicht stimmt. Ein Besuch beim Freundlichen brachte keine Erkenntnisse, da das Diagnosegerät nicht mit meinem Fehlerspeicher kommunizieren möchte. Nun die Frage: Wie bringe ich meine Kugel dazu, dass sie mit dem Diagnosegerät spricht? Die Sicherungen sind alle OK...

Geschrieben

Man könnte meinen das Airbagsteuergerät hat nen Schaden oder der Signalweg von Airbagstg bis zum Kombigerät ist gestört (Wackler, Kabelbruch, ...).

Geschrieben

Stecker geprüft, Kugel weist immer noch auf Probleme im Bereich Airbag hin. Mir würde ja schon helfen, wenn meine Kugel wieder mit irgendwelchen Lesegeräten sprechen würde.

Geschrieben
Stecker geprüft, Kugel weist immer noch auf Probleme im Bereich Airbag hin.

 

Nach dem Prüfen des Steckers müßte der Fehler erst noch gelöscht werden, denn diese Fehler bleiben sonst stehen.

Da Du aber mit VAG-Com wohl nicht rein kommst hast Du jetzt wirklich ein Problem.

 

Wenn ich nicht irre hatte Achim (audi tdi) doch auch mal solche Schwierigkeiten.....

Weiß aber nicht mehr, was es bei ihm war.

Geschrieben

Nun ja, ich gebe zu es ist leicht OT:

 

Bei mir leuchtete neulich auch die Airbag-Warnlampe.

 

Allerdings auch zu recht: Man hatte bei meinem schönen A2 über Nacht den Airbag ausgebaut! Und zwar ganz fachmännisch, keinerlei Spuren. Nur im Lenkrad zwei Drähte durchgeknipst.

 

Am nächsten Morgen beim Einsteigen dachte ich an ein Augenproblem, aber nein, wo vorher der Airbag war, guckte mich eine leere Mulde an.

 

Keinerlei Aufbruchspuren zu erkennen. Den Polizisten, der den Diebstahl aufnahm, verwunderte das aber nicht. Er meinte, da gibt es in einchlägigen Kreisen so spezielle Schlüssel ...

 

Tja, über die Selbstbeteiligung der Teilkasko, war ich mit 300 EUR dabei. Gesamtschaden: 650 EUR.

 

Also, haltet euer Lenkrad fest und achtet auf die Airbag-Kontrolllampe.

Geschrieben
Nach dem Prüfen des Steckers müßte der Fehler erst noch gelöscht werden, denn diese Fehler bleiben sonst stehen.

Da Du aber mit VAG-Com wohl nicht rein kommst hast Du jetzt wirklich ein Problem.

 

Wenn ich nicht irre hatte Achim (audi tdi) doch auch mal solche Schwierigkeiten.....

Weiß aber nicht mehr, was es bei ihm war.

 

Bei Audi TDi waren es wohl 2 kaputte Sicherungen, aber da ging GAR nix und nicht einfach nur das Airbagstg. Sicherheit würde wohl das durchmessen aller Sicherungen bringen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

SSicherungen sind alle durchgemessen, alle sind OK. Kommunikativ isses immernoch nicht... bin nu leider über die 4-Wochen-Naschprüffrist beim TÜV rüber, weil ich den Fehler nicht finde... hat irgendwer ne Idee?

Geschrieben

das airbagsteuergerät selbst. wenn man mit dem diag.gerät nicht rankommt wird es wohl das steuergerät zerschossen haben. wenn du glück hast gibts sogar noch minimale kulanz. audi sagte mir damals irgendwas von 7 jahren. naja, bist schon etwas drüber.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hey,

 

das Prob. mit der leuchtenden Airbagwarnlampe haben wir auch.

 

Freundlicher hat stecker zusammengelötet, brachte aber auch nix.

 

Bei AutoMotorSPort TV den Autodoktoren kam mal, dass auch das Kabel des Seitenairbags durch ständiges hin und herschieben gebrochen ist....

 

Fehelrmeldung: Widerstand Seitenairbag zu groß-> würde auch passen.

 

muss ich das Kabel in der Werkstatt tauschen lassen? oder kann man das selbst tauschen, wenn man das Auto von der batterie trennt? nicht das der airbag losgeht...

 

weiß einer welches Kabel man da braucht??

 

danke schonmal

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Soo, ich mal wieder...

bin stolzer Besitzer eines VAG-Com, das aber nicht mit meinem Automobil reden will. Sicherungen hab ich durchgeshn, sind in Ordnung. Kann also nur Kabelseitig was im Argen liegen, allerding hab ich keinen Röntgenblick, kann also an der Verkleidung nicht vorbei gucken.... Wäre dankbar für nen Tip, wie ich die Dräte zwischen StG und OBD begutachten kann, ohne die Kugel komplett zu zerlegen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Soo, Grund für das Mäusekino war ein defekter Rückstellring. Grund für die Kommunikationsunlust war ne verbastelte Elektrik im Bereich Radio. Hat einer der Vorbesitzer gemacht, als er das Radio angeschlossen hat...

Mit Bremse hinten reinigen, neuem ASR-Schalter und TÜV waren es dann 694,49€...

  • 2 Monate später...
Geschrieben

gestern war sie wieder an, die böse Airbagleuchte. VAG-COM sagt: Widerstand Zündung Airbag (Fahrer) zu hoch/sporadisch

Hat schonmal jemand das Problem gehabt? Durfte der Freundliche dran rumschrauben? Habe den Fehler heute gelöscht, Fehler trat seit dem nicht mehr auf...

Geschrieben

Liegt vermutlich am Leitungssatz der vom Airbag zum Schleifring führt. Da gibts sogar eine Technische Produktinformation von Audi zu dem Thema, in der steht, dass die alten Kabelbäume mit der Zeit Kontaktprobleme bekommen können und durch neuere, verbesserte ersetzt wurden.

Geschrieben
Hat schonmal jemand das Problem gehabt?

 

Hatte ich auch schon durch... Schleifring neu und die Lampe war alle 3 Monate wieder an. Ich Tippe auf Fehlermeldung 588?!.

 

Hier im Forum schon behandelt

 

Für 16,00EUR gibt es beim :) einen neuen Steckersatz der hinten am Airbag aufgesteckt wird. Geht in 20 Minuten auch selbst zu wechseln.

Ich habe jetzt jedenfalls Ruhe vor der Airbaglampe

 

Ohne Tausch wird der Fehler immer wieder kommen :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 5
    3. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    6. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 0

      2 Sommerreifen 145/80 R14 für 1.2 tdi

    8. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    9. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    10. 3

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.