Zum Inhalt springen

Machen Katzen Kratzer auf Motorhaube?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gerücht - folgende Gründe spreche dagegen:

- Die Krallen der Katzen liegen beim normalen Bewegungen unter einer Hautfalte. Man kann ein Herausfahren der Krallen beispielsweise durch festeren Druck auf die Pfote provozieren.

- Katzen sind Bewegungstalente. Ein Abrutschen, so wie es die Kratzer oft vermuten lassen, entspricht nicht der natürlichen Bewegung von Katzen.

- Die meisten Kratzer dieser Art kommen von Mardern - diese haben im Gegensatz zu Katzen leider keine Krallen, die vollständig in eine Hautfalte eingefahren werden können. Sie sind nicht einziehbar. Zudem ist die Breite der Krallen interessant. Das Kratzerbild ist oftmals breiter als eine "handelsübliche" Katzenpfote.

 

Da Ausnahmen die Regel bestätigen, findest Du hier Infos, wer haftet, wenn Du eine kratzende Katze finden würdest: Link Rechtsfall

Bearbeitet von milko
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ist bei mir passiert. Wenn sie die Scheibe runter rutscht und Sand zwischen Pfote und Scheibe ist, dann bleibt der an der Pfote haften und dieser hat bei mir Kratzer gemacht. Ist im Klarlack und kann rauspoliert werden. Aber ärgerlich.

 

Bei meinem sehe ich immer die Pfotenabdrücke vorne rechts auf der Scheibe. Sie geht also immer auf's Dach. Übrigens liegt sie grade in meinem Bett;)

Bei runter gehen, die Scheibe ist recht steil, wird sie schneller, grade wenn es nass ist und der Schwung will auf der Haube gebremst werden. Nahe der Scheibe also recht weit oben ist der Runterrutschkratzer.

Bearbeitet von erstens
Geschrieben

Hallo!

 

Ein Auto, das 1x durch die Waschanlage gefahren wurde, hat anschließend mehr (Micro-) Kratzer, als alle Katzen dieser Welt in der gleichen Zeit verursachen können. ;) Oder glaubt hier jemand ensthaft, dass die Waschborsten oder -lappen der Anlagen weniger Sand / Partikel enthalten als eine Katzenpfote (die im übrigen öfter gesäubert wird als die Waschanalage)?

 

Davon abgesehen: wenn Katzen irgendwo draufspringen, dann aber feststellen, dass sie sich nicht halten können, dann stoßen sie sich ab. Die Krallen werden nur dann ausgefahren, wenn die Katze in ihren Pfoten spürt, dass die Unterlage griffig genug ist. Diese "Entscheidung" trifft die Katze schneller, als es der Mensch zu können vermag, und die Sensorik der Katzenpfote ist der der Menschenhand überlegen.

 

Und zum Schluss: eine Katze auf der Motorhaube ist mir lieber als ein Marder darunter. :)

 

Schönen Tag noch - CU!

 

Martin

Geschrieben

Hallo!

Als leidgeprüfter Katzenliebhaber muss ich mal meinen Senf dazugeben:

also: Kratzer entstehen nur, wenn die Katze vorher schön Sand oder Dreck an den Pfoten hat. Da unser Kater hier wohl erstmal regelmässig eine Runde durch den Garten dreht, bevor er sich dann auf dem Audi niederlässt, sieht man die Dreckspuren superdeutlich. Die dabei entstehenden Kratzer sind NICHT auf die Krallen zurückzuführen, sondern den Dreck, den die (angeblich reinliche!) Katze so mit sich rumschleppt :-)

Und der reibt halt beim Aufsteigen oder Absteigen auf der Kugel ...

Mein Motto: Katzen sind Schweine! :-) :-)

Aber ich will nicht auf sie verzichten.

Also wird der Wagen regelmässig gewachst und bei Bedarf mal die Kratzerchen auspoliert.

 

Viele Grüße

Andreas

Geschrieben

Katzen sind keine Freunde...zumindest nicht von mir. Auf einem frisch lackierten T4 California Hochdach Bus ist eine Kate an der vorderen Dachschräge abgerutscht und hatte mehr Umdrehungen gemacht um wieder hoch zu kommen als meine beiden Hunde zusammen je machen könnten. Die Krallen waren deutlich zu hören und später auch zu sehen. Sie ist dann auf die Motorhaube gefallen und beinahe Opfer unseres JT geworden. Also Kratzer sind schon möglich aber doch eher selten.

Geschrieben

Also ich freu mich über jede Katze die über mein Auto stiefelt... je mehr Katzen desto weniger Marder!!

 

Und wie schon gesagt Kratzer durch Waschanlagen und Steinschläge sind schlimmer als das bisschen Katzengekratze!

 

Zumindest solange niemand die Katze übers Auto jagt...:peitsch:

Geschrieben

Bei mir ist aber leider ein richtiger Kratzer (bei jedem Lichteinfall sichtbar) entstanden und nicht nur ein Microkratzer, den man nur aus bestimmtem Winkel sieht. :(

Trotzdem durfte die fremde Mietze heute wieder in unserem Bett schlafen:)

Geschrieben

Ich muss es ja wissen :D

Nicht die Pfoten, sondern die Sandkörner unter den Pfoten machen (normalerweise) die Kratzer. Das Problem dabei sind die steilen, glatten Flächen. Also die Scheiben. Wenn man allerdings bedenkt wieviel Gewicht auf so einer Katzenpfote lastet, dann komme ich zu dem Schluss, dass das Eiskratzen im Winter die Scheiben viel mehr beansprucht.

Geschrieben

Gleich nach der Scheibe also oben auf der Haube ist mein Kratzer. Da hat sie Schwung rauf bekommen bei Scheibenrunterrutschen und konnte erst auf der Haube bremsen;)

 

PS 2:0 für Deutschland :D :D Ich sag nur, Tippkönig;) :D

Geschrieben (bearbeitet)

Derjenige, der die Katze von der Motorgaube runterjagt, hat eine erheblich größere Wahrscheinlichkeit sich über Kratzer ärgern zu dürfen.

Bearbeitet von FrankundAnja
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Gerücht - folgende Gründe spreche dagegen:

- Die Krallen der Katzen liegen beim normalen Bewegungen unter einer Hautfalte. Man kann ein Herausfahren der Krallen beispielsweise durch festeren Druck auf die Pfote provozieren.

- Katzen sind Bewegungstalente. Ein Abrutschen, so wie es die Kratzer oft vermuten lassen, entspricht nicht der natürlichen Bewegung von Katzen.

 

 

Dass die Krallen eingezogen sind und Katzen Bewegungstalente sind, dem stimme ich zu. Sobald aber eine Katze nicht sicher läuft, bzw. keinen guten Grip auf der Motorhaube findet, dann fährt sie sehr wohl die Krallen aus die auch Kratzer verursachen. z.B. beim Hochspringen.

 

Wenn ich an unseren Holzboden zu Hause denke, was da meine 2 Racker reingekratzt haben... aber gut das ist auch bischen ausergewöhlich wilde Spezies.

Geschrieben

Ja. Jeden Tag ist ein Vieh (nicht unbedingt ne Katze) bei meinen Eltern auf dem Benz. Der ist jetzt mit Vogelschutznetzt voll eingekleidet;) Zunächst war es nur mit der Front gegen das Netz gefahren, damit die Front zum Hochspringen blockiert ist. Jetzt ist aber immernoch täglich Kacke drauf (welches Tier wiessen wir nicht genau).

 

Bei mir ist alle paar Tage die Katze drauf. Eher fast jeden Tag , man sieht es nur nicht, wenn es trocken ist /war.

Geschrieben
Ja. Jeden Tag ist ein Vieh (nicht unbedingt ne Katze) bei meinen Eltern auf dem Benz. Der ist jetzt mit Vogelschutznetzt voll eingekleidet;) Zunächst war es nur mit der Front gegen das Netz gefahren, damit die Front zum Hochspringen blockiert ist. Jetzt ist aber immernoch täglich Kacke drauf (welches Tier wiessen wir nicht genau).

 

Bei mir ist alle paar Tage die Katze drauf. Eher fast jeden Tag , man sieht es nur nicht, wenn es trocken ist /war.

 

Hat die Katze/das Vieh was gegen Mercedes oder warum macht die sogar ihr Häufchen darauf? :D Das kann doch keine Katze sein oder? Machen die ihr Häufchen nicht in den Sand und verscharren das? :kratz:

Geschrieben

Die Nachbarn (im orangen Haus) haben einen Marder, einen Bieber und wer weiß was noch im Garten.

Geschrieben
Das kann doch keine Katze sein oder? Machen die ihr Häufchen nicht in den Sand und verscharren das? :kratz:

Nein, nicht unbedingt. Die nicht verscharrte Kacke kann bei Katzen auch ein Mittel zur Revierabgrenzung und zur Markierung von "Besitzrechten" sein. Oder ein Zeichen von Protest ("Was stellst Du auch Dein Auto auf MEINEN Platz?!?" :argh::WUEBR:) Oft hilft also auch, das Auto woanders zu parken. ;) Dumm nur, wenn einem der Stellplatz selbst gehört, oder man ihn für viel Geld gemitet hat. :D

 

CU!

 

Martin

Geschrieben
Nein, nicht unbedingt. Die nicht verscharrte Kacke kann bei Katzen auch ein Mittel zur Revierabgrenzung und zur Markierung von "Besitzrechten" sein. Oder ein Zeichen von Protest ("Was stellst Du auch Dein Auto auf MEINEN Platz?!?" :argh::WUEBR:) Oft hilft also auch, das Auto woanders zu parken. ;) Dumm nur, wenn einem der Stellplatz selbst gehört, oder man ihn für viel Geld gemitet hat. :D

 

CU!

 

Martin

 

Die Katze will Besitzrechte auf den Mercedes erheben? :D Ich hatte nur an Katzenklos mit dem Sand drin gedacht....

Bei Hunden gibt es ja Autos, die zurückspritzen, siehe Werbung...:janeistklar:

Geschrieben
Die Katze will Besitzrechte auf den Mercedes erheben? :D Ich hatte nur an Katzenklos mit dem Sand drin gedacht....

Katzen gehen nicht unbedingt nur auf ihr eigenes Klo. Seitdem sich im Garten meiner Katze, sozusagen in MEINEM (!!) Garten (jaja, ich bekenne mich zu meinem selbstgenutzten Wohneigentum - s. betreffenden Thread :D ) eine andere Katze rumtreibt, brauche ich das Katzenklo nur noch selten zu säubern. Dafür trete ich jetzt regelmäßig in die Katzenschei..e, wenn ich den Rasen mähe. :( Und da ich weiß, was meine Katze zu futtern bekommt, weiß ich auch, wie deren Hinterlassenschaft aussieht... ;)

 

CU!

 

Martin

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.