Zum Inhalt springen

Zahnriemenwechsel ohne Motorausbau beim 66 Kw möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte einen netten Menschen nicht zu Nahe treten (deshalb keine Namen), aber dieser hat gemeint - oder sagen wir mal lieber, vermutet, er könne beim 66 Kw den Zahnriemen wechseln, ohne den Motor auszubauen. Ich entgegnete, dass müsse man aber tun. Daraufhin zeigte er sich erstaunt und war sich fast sicher, dass es ohne gehen würde.

 

Geht das, wenn man sich wirklich Mühe gibt, oder ist der Ausbau unumgänglich?

 

Gruß

Geschrieben

Motor komplett ausbauen?! :eek:

 

Also,so weit ich das hier sehe, muss man den Motor nur abstützen, da man das (in Fahrtrichtung) rechte Motorlager ausbauen muss.

Beim 66kw ist ja auch kein Zuheizer mehr vorhanden, somit kommt man da dann sogar relativ gut dran. Da würde ich in der Werkstatt aber noch mal nachfragen, also in der, die den Motor ausbauen will.

 

Ich kann morgen gerne mal im System nachschauen, aber bin mir relativ sicher....

 

Gruß

 

HolgiA2

Geschrieben

Da ist nix mit Motor ausbauen, das geht so, allerdings muß der Motor etwas angehoben und auch wieder abgelassen werden. Ist ne sche.... Arbeit aber es muß ja sein.

Geschrieben

Das Thema wurde just heute bei mir gerade "abgehakt" (Zahnriemenwechsel)... mein Dienstleister lächelte und sprach "da war ja noch massig Platz in der Hüdde".

 

....Für mich klingt das nicht wie ein kompletter Ausbau.

Geschrieben

Motorlager Beifahreseite ab und Block leicht anheben

so wurde es letzte Woche in Bielefeld gemacht

und der 55KW ist ja wohl baugleich zum 66KW.

 

Lass Dir nen Preis machen

und dann ist es doch sch....egal welcher Aufwand im einzelnen nötig ist.

 

Thomas

Geschrieben

Gundsätzlich geht es nur um dieses Anheben udn ob das nötig ist. Bei den meißten A2 ist es nötig, ja.

Geschrieben

Dann unterlag ich wohl einem Irrtum. Meinte in Erinnerung zu haben, dass der Motor zumindest angehoben werden müsse und "angehoben" heißt für mich, sämtliche Verbindungen trennen und Motor 20 / 30 Zentimeter hochhieven.

Gast Audi TDI
Geschrieben

Nö, 5cm reichen um den neuen Riemen durchzufädeln. Der alte wird einfach

rausgeschnitten :D

Geschrieben
Ich möchte einen netten Menschen nicht zu Nahe treten (deshalb keine Namen), aber dieser hat gemeint...

Dann dürfte es für diesen netten Menschen doch auch kein Problem sein, das mal eben nach Feierabend bei Dir zu machen...:D

Gruß Eric

Geschrieben

Ja hast was verpasst. Er rußt nicht mehr, daher. Also der Wagen fährt noch;)

Gast Audi TDI
Geschrieben (bearbeitet)

zurzeit fährt er nicht :D aber ganz tot ist er definitiv auch noch nicht :D

Bearbeitet von Audi TDI
Geschrieben
zurzeit fährt er nicht :D

Ja, das ist ja nix neues aber prizipiell stimmts :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.