Zum Inhalt springen

Ruckeln beim Anfahren - nur morgens ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte heute und in den vergangenen Wochen 2-3 mal folgendes Problem.

 

Ich starte den Wagen, will losfahren aber er nimmt nicht richtig Gas an und ruckelt etwas. Ich muss dann steht bleiben, Kupplung druchtreten und paar mal Gas geben dann ist wieder alles normal.

 

Das Problem ist bisher nur morgens aufgetreten. Hat jemand eine Idee oder einen Tipp? Direkt in die Werkstatt oder abwarten was weiter passiert?

 

Fahrzeug:

 

1,4, Benzin, BJ 2000

Geschrieben

bei mir warens die Zündkabel, die sahen aber noch gut aus, woher soll man das dann wissen.... Leider erst auf der Autobahn hat er mir mitgeteilt, was es ist: Zündaussetzer Zylinder 4... Kabel Zylinder 1 hatte leichte Marderbisse. Beide Kabel getauscht und neue Zündkerzen rein, läuft wieder wie am ersten Tag :-)

Geschrieben

ich hab letztens leider auch marderspuren auf meinem auto vorgefunden - dh das könnts vielleicht wirklich sein - ich werd das halt mal anschaun lassn und hoff dass die kosten im erträglichem masse bleiben ...:rolleyes:

Geschrieben

Ein kabel kostet laut meiner Rechnung 19,95 Euro. Ich wünsche viel Erfolg. Ich weiß was das fürn bedrückendes Gefühl ist, wenn der kleine AUA hat :D.

War bei mir ja anfangs absolut unreproduzierbar, auch kein Fehlereintrag etc. Um so schöner ist es wenn er wieder schnurrt... :racer:

 

Schönen Gruß, Santaclaw

Geschrieben

Ist die Kaltlaufregelung. Wenn ich mit zu wenig Gas losrolle, dann kann ich auch ein Beschleunigungsloch beim Anrollen feststellen, wenn ich zu früh in den 2. schalte.

Geschrieben

Hallo,

 

was bei Zündkabeln schwächelt, ist in der Regel nicht der Kupferleiter - früher wurde auch Kohle verwendet - sondern die Isolierung. Und die kannst du nur mit Hochspannung prüfen. Messen ist da mit Heimwerkermitteln nicht möglich.

 

Du kannst aber mal bei Dunkelheit bei laufendem Motor gucken, wenn die Isolierung beschädigt ist, sieht man meistens einen kleinen Lichtbogen.

 

Tauschen würde ich grundsätzlich den ganzen Satz, ausser ein einzelnes ist sichtbar mechanisch beschädigt, z.B Marderbiss.

 

Die Ersatzkabel müssen nicht original sein, Hauptsache die Stecker passen und die eventuell überschüssige Leitungslänge wird gut befestigt; mit Kabelbindern, dabei die Zündkabel nicht knicken, keine engen Bögen und mit ein paar cm Anstand zu sonstigen Leitungen.

 

Ohmwerte spielen heute keine Rolle mehr, das war früher wegen der Radio-Entstörung bei Kohlekabeln in Verbindung mit Unterbrecher und Zündverteiler ein Thema.

 

Also dann guckt mal und lasst uns bitte auch wissen, was rauskommt.

 

Sepp,

Geschrieben

Also ich habe eine Autogasanlage drin und LPG reagiert empfindlicher auf eine schlechte Zündanlage.

Fehlercode war : Verbrennungsaussetzer 3. Zylinder. Erst mal Zündkerzen erneuert(obwohl die noch gut aussahen)

Hab ne gebrauchte Zündspule verbaut,hat gar nichts gebracht. Dann das Zündkabel 3. Zylinder erneuert. Da lief er ne weile ganz gut. Nachdem ich die anderen Kabel auch getauscht habe läuft er wieder nur mäßig.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie alt (km) sind deine Zündkerzen und welche hast du drin?

 

Die Audikerzen von NGK sind welche mit 3 Masseelektroden (zumindest bei meinem BBY Motor). Für den Gasbetrieb sollte man besser auf Gas optimierte Kerzen nutzen. Meistens haben die nur eine Diode und sorgen für bessere Zündung.

Bearbeitet von A2-D2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 491

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    2. 22

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    3. 5

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    4. 1

      Ölfiltergehäuse undicht oder beim Ölwechsel/Filterwechsel geschlampt?

    5. 1

      Ölfiltergehäuse undicht oder beim Ölwechsel/Filterwechsel geschlampt?

    6. 10

      Rote Motor-Kontrolllampe

    7. 1

      Suche: Führung Ölpeilstab (Serviceklappe)

    8. 2

      Türöffner innen hakt

    9. 5

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    10. 19

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.