Zum Inhalt springen

Fast ein A2 ????


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An mir is mal n Zweirädriger Torpedo auf der BAB vorbei gezogen - nein was sag ich, regelrecht geschossen! Hab das Teil nie wieder gesehen und hab auch nicht erkannt was es war. Das da hat ähnlichkeit mit meiner Begegnung. Gibts noch andere Gefährte die so ausschauen? Wenn nicht muss es wohl so eins gewesen sein.

Geschrieben

So ein teil hat mich letzten fast geräuschlos mit hoher Geschwindigkeit überholt......nettes Motorad.

Geschrieben

mit dem ding haben sie neulich einen langstrecken vergleich gemacht. eine strecke von 500 km musste abgefahren werden und wer am ehesten da ist. teilnehmer waren:

 

corvette z06

gsx 1300 hayabusa

das komische teil von oben

 

ratet mal wer gewonnen hat :)

Geschrieben (bearbeitet)
......nettes Motorad.

 

braucht man da dann nen motorradführerschein dafür?

 

edit: ja

Da das ECO als Einspurfahrzeug ein Motorrad ist, muss der Fahrer im Besitz des Klasse 1-Führerscheins sein.

und wieviel kostet so n ding?

Bearbeitet von alcapwn
Geschrieben
Werden die Stützräder automatisch ausgefahren?

 

Die Stützräder werden durch einen Schalter am Lenker betätigt elektrisch ein- bzw. ausgefahren. Wenn dies unterbleibt und eine bestimmte Geschwindigkeit unterschritten wird, ertönt ein Warnton. Werden die Stützen, welche zum Ausfahren ca. 0,6 sek. benötigen, dennoch nicht ausgelöst, so kippt die Zigarre im Stand auf die Seite. Ein "Umfaller" ist nichts Schlimmes, denn die hochgezogenen Stützräder fangen den Sturz weich ab, sodass das Fahrzeug keinen Schaden nimmt. Bei schnellen Kurven ist es möglich, das eingefahrene Stützrad auf den Boden zu bringen und dann mit drei Rädern die Kurve sicher zu durchfahren.

 

Ecomobile – Wikipedia

Geschrieben (bearbeitet)

Ecomobil?

Verbrauch bei konstant 90km/h => 4,3ltr/100km

Da braucht eine BMW F650 weniger...

 

Also, ich brauche mit meinem Kleinen bei dem Tempo 2,5ltr/100km... :)

 

Wobei mein Kleiner nicht ganz so schnell beschleunigen kann, dafür kann ich aber mit mehr Leuten und Gepäck verreisen.

 

Duck-und-Wech

Lutz

Bearbeitet von maulaf
Gast masterbaui
Geschrieben

Der Preis liegt bei ca. 62000 €. Ist ein absoluter Witz finde ich. Es werden zwar innovative Materialien verwendet, die das Teil leicht und stabil machen aber für das Geld bekommt man auch einen Audi A2 1.2 TDI der noch weniger verbraucht und für die schönen Tage ein richtiges Motorrad.

 

Oder man kauft für ca. 13k einen 1.2 TDI und lässt ihn für 49000 mit einem größeren Tank austatten, zum Cabrio umbauen und mit R8 Lusteinlässen (die dann aber leider nichts bringen) versehen. Würde ich alles 10mal eher machen also so ein Teil fahren.

 

Für die Stadt aber natürlich praktisch *g*

Geschrieben

Hihi, ja allerdings. Da kann man sich auch nen TT kaufen und hat noch Startbenzin für ein paar 10.000km.

 

Ist schon interessant wieviel Geld Leute für solche Fahrzeuge ausgeben.

Vielleicht tune ich mal meinen Roller um :rolleyes:.

 

10.000 Euro sind dann doch n Schnäppchen, ganz abgesehen von dem Verbrauch bei 45km/h :janeistklar:.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Audi A2 Scheibenwischerarm / Reparatursatz

    2. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 10.607

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 15

      Abgasanlage Hilfe

    8. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 1.451

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.