Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vor mir demnächst ein Kajak zu kaufen. Die länge beläuft sich auf 5,18 Meter, Gewicht 27-28 kg.

 

Nun meine Fragen.

 

1. Hat jemand Erfahrung mit dem Transport von Kajaks auf dem Dach des A2?

 

2. Die Ansetzpunkte für den Dachgepäckträger in den Türen sind bei mir nur kleine Kerben im Lack. Ist das normal?

 

3. Wie weit sind die beiden Dachgepäckträger auseinander?

 

4. Gibt es Alternativen zu dem klassischen Gepäckträger, der nur aufs Autodach Kommt? Kein Anhänger

 

5. Da das Kajak vorne und hinten abgespannt werden muss, welche Abspannpunkte gibt es am A2?

 

Schon mal Danke im Voraus

Geschrieben

Dazu haben wir ein tolles Bild im Forum. Such mal danach. ;)

 

Edit:

Hinweis vom Moderator
Bitte keinen Doppelthread. Du hast hier schon dein thema dazu: Kajak auf dem Dach - A2 Forum

Bitte Schließen hier oder da anhängen/hin verschieben.

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich antworte mal in dieser Form:

 

...Nun meine Fragen.

 

1. Hat jemand Erfahrung mit dem Transport von Kajaks auf dem Dach des A2?

 

Nein

 

2. Die Ansetzpunkte für den Dachgepäckträger in den Türen sind bei mir nur kleine Kerben im Lack. Ist das normal?

 

Ja

 

3. Wie weit sind die beiden Dachgepäckträger auseinander?

 

Müsste mal jemand nachmessen, der einen hat...

 

4. Gibt es Alternativen zu dem klassischen Gepäckträger, der nur aufs Autodach Kommt? Kein Anhänger

 

Ist mir nicht bekannt. Für Autos mit Stahldach gibt es Magnet-Lösungen. Aber der Alu-Magnet ist noch nicht erfunden :D

 

5. Da das Kajak vorne und hinten abgespannt werden muss, welche Abspannpunkte gibt es am A2?

 

Einfach die Abschleppösen vorne und hinten reindrehen

 

Schon mal Danke im Voraus

Bearbeitet von A2-s-line
Edit: Mod war mal wieder schneller...
Geschrieben

Ne zweite Öse müsst er sich halt besorgen. Kostet 18EUR, geht also preislich.

 

3. Wie weit sind die beiden Dachgepäckträger auseinander?

So weit, wie die Kerben auseinander sind ;)
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ausgrab

 

So Kajak ist da. Dachgepäckträger von Mont Blanc auch. Allerdings gibt Mont Blanc ganz andere Montagepunkte als Audi an. Desweiteren liegt das Kajak nicht Horizontal, sondern reckt seinen Bug leicht nach oben, wenn ich die Mont Blanc Montagepunkte einhalte.

Wie sieht das bei anderen Dachträgern aus, wenn auf diesen etwas transpotiert wird?

Geschrieben

Ich habe die original Audi Träger drauf gehabt. Die genauen Ansatzpunkte kann man aber nur erahnen, da keinerlei Markierungen vorhanden sind. Eben da ansetzen, wo die Kontur des Dachträgers am besten zum Dachholm passt.

Die Dachbox stand bei mir auch ein wenig weiter oben vorn, scheint also normal zu sein.

Der Abstand der Originalträger liegt im üblichen Rahmen wie er für die meisten Dachboxen benötigt wird (irgendwo bei etwa 55cm). Da das irgendwie genormt ist, sollte das auch für ein Kajak funktionieren (mit Abspannung).

siehe Bilder hier

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich wärme das hier mal auf.

 

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Trägern hier:

https://www.real.de/product/336624424/

 

Würde gerne diese Kajaks transportieren:

https://www.bauhaus.info/kajaks-kanus/pelican-kajak-argo-80/p/25762507

 

auf dem originalen Audi A2 Grundträger:

http://www.audi-zubehoer.shop/epages/81922978.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/81922978/Products/8Z0071126

 

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung? Vor allem würde mich interessieren, ob die Kajakträger ohne Probleme an den originalen A2 Grundträger passen.

 

LG

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2
    2. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    3. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    4. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    5. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 1

      Anlasser kratzt beim start am Schwungrad

    8. 1

      Anlasser kratzt beim start am Schwungrad

    9. 2

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.