Zum Inhalt springen

Hauptsicherungen 40A und 60A


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand Informationen zu diesen Sicherungen?

 

Ich bin ja am Arbeiten eines Wiki-Artikels, allerdings fehlen mir noch diese zwei Sicherungen.

 

Die 80A ist für die Servolenkung.

Nur wofür ist die 40A Maxi-Sicherung im Sicherungskasten, und die zweite 60A Maxi-Sicherung im Steuergerätekasten?

 

Vielleicht weiß jemand mehr, denn ich möchte die nicht ziehen ums zu testen.

 

Bilder gibt es hier: Sicherungen - A2 Wiki

Geschrieben

Ich schätze, dass die 40A-Sicherung für den Anlasser ist.

 

Ansonsten: Dir fehlt noch ne andere Sicherung die direkt an der Batterie sitzt. Da ist noch eine Flachbandsicherung.

Geschrieben (bearbeitet)

Aloha!

80A: S204 C -> Lenkhilfe (Steuergerät J500), Fußraum links

 

60A: S123 C -> ABS (Steuergerät J104), Fußraum links

 

60A: S39 A -> Glühkerzen, Fußraum links

40A: S39 A -> Glühzeitautomatik (Steuergerät J179, nur ATL), Fußraum links

 

40A: S205 C -> Lüfter für Kühlmittel (Steuergerät J293 bis MJ02), Sicherungshalter Schalttafel

40A: S142 C -> Lüfter für Kühlmittel (Steuergerät J293 ab MJ03), Sicherungshalter Schalttafel

 

60A: S126 B -> Zusatzheizung, Sicherungshalter Schalttafel

60A: S109 B -> Zusatzheizung (ANY/AMF ab MJ03), Sicherungshalter Schalttafel

 

Das sind alle 40A/60A/80A Sicherungen, die ich finden konnte. Der Anlasser ist NICHT abgesichert, sondern hängt direkt an der Batterie!

 

Cheers, Michael

Bearbeitet von McFly
Geschrieben (bearbeitet)
Alle Verbraucher sind durch die 150A Flachbandsicherung an der Batterie selbst gesichert.

Negative, Sir!

Richtig ist alle Verbraucher bis auf den Anlasser. Ein Plus-Leitungsstrang geht direkt von der Batterie über den Anlasser bis zur Lichtmaschine. Daher bei Arbeit an beiden immer die Batterie abklemmen, sonst gibt es einen wunderbaren Schweißpunkt inkl. anschließendem Feuerwerk.

 

Cheers, Michael

 

edit: Nummer der 150A Sicherung ist im übrigen S88

Bearbeitet von McFly
Geschrieben

Danke euch, werde es dann die nächsten Wochen mal ins Wiki übernehmen.

 

Das mit dem Anlasser war mir schon fast klar, die sind normalerweise nicht abgesichert.

 

Jedenfalls hab ich noch kein Auto gesehen an dem er abgesichert ist.

 

Hätte aber beim A2 alles wieder anders sein können...

  • 4 Jahre später...
Geschrieben
[...] Alle Verbraucher sind durch die 150A Flachbandsicherung an der Batterie selbst gesichert
Negative, Sir!

Richtig ist alle Verbraucher bis auf den Anlasser. Ein Plus-Leitungsstrang geht direkt von der Batterie über den Anlasser bis zur Lichtmaschine. [...] Nummer der 150A Sicherung ist im übrigen S88

Sagt mal Leute, wo finde ich diese besagte S88 150A (Streifen-) Sicherung? An der Batterie selbst habe ich keine entdecken können. Ist die irgendwie getarnt?

 

Und im google/wiki finde ich leider auch keinen Hinweis...

Geschrieben (bearbeitet)

Doch, ich meine, die ist an einem der Polkabel (dieser schwarze Knubel am Plus oder Minuskabel, als Flachstück integriert. Den schwarzen Deckel kann man anheben...direkt an der Batterie.

 

EDIT: schau mal hier im Foto links an der Ecke oben, den kleine schwarze Deckel. Kann mich auch täuschen...

https://a2-freun.de/wiki/index.php/Datei:Batterie.jpg

Bearbeitet von A2AS
Geschrieben (bearbeitet)

Das muss es wohl sein. Mir ist das Teil bei der Umbauaktion anscheinend abhanden gekommen. Kein Wunder kann ich es nicht finden. :janeistklar:

Bearbeitet von Artur

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Federn vorne

    2. 6

      Mittelhessenstammtisch Revival?

    3. 22

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    4. 0

      Suche ATL 1,4 TDi 90PS Motor

    5. 10.566

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 25

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    7. 57

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 57

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 57

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    10. 22

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.