Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Gemeinde,

 

bin seit wenigen Tagen ein stolzer A2 Besitzer. *freu*!

Jetzt wollte ich meine alte Anlage übernehmen und bin am CAN bus System gescheitert :(

Mein Radio hat zwar ebenfalls ein solches System allerings eben anders Belegt.

Es handelt sich um ein Blaupunkt Memphis MP66.

Kann mir jmd da vilt helfen wie ich es doch angeschlossen bekomme? (aktuell ist das Concert 2 verbaut)

 

Wäre sehr dankbar für eure Anregungen.

Geschrieben

herzlich willkommen im besten forum der welt und glückwunsch zur fahrzeugwahl....

 

zu deiner frage:

die belegung aller anschlüsse ist auf einem aufkleber am concert beschrieben. einen vergleichbaren aufkleber solltest du auch am blaupunkt finden. beide haben sicherlich iso-stecker deren belegung im bereich lautsprecher identisch sind. allerdings ist die belegung von dauerplus und zündungsplus genau entgegengesetzt, das müsstest du also drehen.

 

reicht das schonmal als hilfe, oder hast du speziellere fragen?

Geschrieben

danke danke ;)

 

mhh... ich weis eben nicht obs reicht wenn ich das einfach so tausche den wie gesagt ... die systeme sind beide canbus und wenn ich mir so die belgeung von meinem radio anschau und die auf dem concert mein ich viele unterschiede festzustellen und ich möchte nicht unbedingt da das große schnippseln anfangen denn ... naja ^^ ist mein erster audi xD

Geschrieben

naja, aber um ein Adapter wirst du kaum kommen - und nichts geht über schauen. Welches Modelljahr? CAN brauchst du warscheinlich nicht.......Die Belegung ist auch noch hier im Forum.

 

Bret

Geschrieben

iso-stecker ist iso-stecker, die sollten eingentlich absolut kompatibel sein. außer eben im bereich der stromversorgung. kannst ja mal ein bild von beiden belegungen reinstellen, dann vergleichen wir online. und wie bret schon schreibt brauchst du außer den lautsprechern eigentlich nur noch dauer- und zündungsplus, masse, lichtplus und evtl. phatomspeisung. damit sollte es dann schon gehen.

Geschrieben

Opel VW Audi PSA und wer auch sonst noch immer... Alle sind unterschiedlich belegt, lediglich Masse kommt bei allen gleich! Teilweise sind BUS Leitungen im ISO Stecker und doppelt Dauerstrom da ist nix mit ISO Norm!

Geschrieben
Opel VW Audi PSA und wer auch sonst noch immer... Alle sind unterschiedlich belegt, lediglich Masse kommt bei allen gleich! Teilweise sind BUS Leitungen im ISO Stecker und doppelt Dauerstrom da ist nix mit ISO Norm!

 

Richtig! Auf die Freude, dass es mechanisch passt, folgt hier doch öfters Ernüchterung, gerne auch in Form einer niedlichen Rauchwolke.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 550

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 0

      FSI Getriebe

    3. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    6. 4
    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    10. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.