Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

wie schon im anderen Fred „Smart Roadster Vs. Audi A2“ geschrieben, suche ich einen A2 1.4. Ich habe vor 4,5 Jahren einen 1.2er gekauft.

 

Bitte helft mir bei bei der Kaufentscheidung.

 

Meine Fragen:

 

- Wie zuverlässig ist der 1.4?

- Kann ich 1.2er Felgen auf den 1.4er montieren? Oder geht das aufgrund der größeren Bremse nicht?

- Was kostet die Steuer?

- Wie hoch ist der Verbrauch? Minimal/Maximal?

- Was ist beim Kauf zu beachten?

- Gibt es A2 Fahrer hier aus Schwäbisch Hall, bei denen ich das Auto anschauen/fachsimpeln kann?

- Was soll ich kaufen? Den 75 Psler mit Chip, oder den 90Psler, schließlich ist der 75Psler leichter, wo ist da der unterschied?

- Wie anfällig ist das Glasdach?

- Wie hoch die Steuer?

 

 

Gruß Robert

Bearbeitet von LeMans99
Geschrieben

Herzlich willkommen.

 

Die 1.2er Felgen passen nicht auf die anderen Modelle (4 vs. 5 Loch).

Geschrieben (bearbeitet)

Und mit Adapterplatten? Mir geht es nur darum, ob die Felgen auf dei Bremse passen...

 

Der Smart Roadster ist schon sehr sparsam, der Audi sollte schon noch sparsamer sein, deshalb die Frage.

Bearbeitet von LeMans99
Geschrieben

Kauf Dir einfach ein paar passende Felgen, für die normalen A2 bekommst Du die recht preiswert.

Komplettradsätze ab 100€.

 

Ob es Adapter gibt kann ich nicht sagen, ich würde nie auf die Idee kommen... ;)

Geschrieben

schatz und peha kommen aus SHA und fahren einen 1.4TDI 75PS und einen 1.4er.

 

Die meisten deiner Fragen sind aber sowas von oft gestellt worden, dass man meinen könnte, du hast keine Lust zu suchen bzw willst alles auf dem Silbertablett serviert bekommen :rolleyes:

Geschrieben

Danke A2-D2!

 

Das stimmt, ich habe nämlich keine Zeit.;)

 

Ich würde gerne einen Smart Roadster Sitz als Fahrersitz einbauen. Ist es möglich den Airbag problemlos abzuklemmen, ohne dass das Steuergerät meckert?

 

Ich bin nämlich groß gewachsen und auf den kleinen A2 "Kindersitzen" kann ich maximal 30Minuten sitzen, bis die Rückenschmerzen anfangen...:(

 

 

Gruß Robert

Geschrieben

Wie soll das funktionieren mit einem Smartsitz im A2. Du kannst über Recaros nachdenken mit einer passenden Konsole für den A2, ist zulässig und eintragungsfähig. Airbag wird durch Widerstand deaktiviert. Infos im passenden Beitrag.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Recaros gehen nicht, ich hätte gerne die Smart Roadster Sitze. Gibt es den von Modell zu Modell unterschiedliche Sitze, odersind alle gleich?

 

Gruß Robert

Geschrieben

Es gibt normale Sitze und Sportsitze. Die Sportsitze haben höhere Wangen an den Seiten (Sitzfläche und Lehne).

Baujahrbedingte Unterschiede sind mir nicht bekannt.

Geschrieben

Und, bevort die Ökofraktion nocht amok läuft :D : Die 1.2er haben auch noch etwas modifizierte Sitze deren Haupunterschied scheinbar in der Polsterung besteht. Für dich aber total unwichtig.

Geschrieben
Und, bevort die Ökofraktion nocht amok läuft :D : Die 1.2er haben auch noch etwas modifizierte Sitze deren Haupunterschied scheinbar in der Polsterung besteht. Für dich aber total unwichtig.

 

doch wichtig für ihn^^ weil:

dünnere Polsterung = tiefer sitzen = mehr Kopffreiheit^^

bzw. mehr Platz für die hinteren Passagiere^^

 

;D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe gelesen, dass die S-Line Modelle Sportsitze mit Lendenwirbel-Unterstützung haben. Sind diese Sitze zu empfehlen?

Die 1.2 Sitze gehen gar nicht nach 30Minuten Fahrt streikt mein Rücken.

 

Kann mir vielleicht einer sagen, ob nun 1.2 Felgen mit Adapterscheiben auf die Bremse des 1.4er passen? Das ist sehr wichtig für mich.

 

Danke.

 

Robert

Geschrieben

Was mich ehrlich wundert, wie kann man einen Smart Sitz besser finden?

Die A2 Sitze sind nicht erste Wahl, aber die Smartdinger...

Ich bin einmal 900km am Stück mit meinem Roadster gefahren, da tat mir alles weh.

Im A2 ist es um einiges besser.

 

Alleine die Frechheit einen Beifahrersitz einzubauen den man nicht verstellen kann...

Geschrieben (bearbeitet)

@A2-D2,

 

im A2-Museum steht aber was anderes:

Zitat: "Die passgenauen Sportsitze in schwarzer Leder-/Stoff-Kombination (Stoff "Speed") verfügen über je eine elektrische Lendenwirbelstütze"

 

@Ca3sium,

 

was soll das denn? Es ist egal in welchem Sitz man fährt, nach 900km am Stück gefahrenen Kilometern tut einem alles weh. :)

Ich weiß ja nicht welche Form Deine Wirbelsäule hat, aber für mich ist der SR-Sitz das allerbeste. Der A2-Sitz ist für mcih wie ein Kindersitz. Jeder Mensch hat eine andere Wirbelsäule, mir passt eben nur der SR Sitz, in meinem sehr gut ausgeformten Lotus Sitz kann man auch nciht 300km am Stück fahren, na und, dafür wurde der Wagen auch nciht entwickelt. Der A2 sollte bequem werden und langstreckentauglich werden.

Der Beifahrersitz im A2 soll beibehalten werden.

 

Gruß Robert

Bearbeitet von LeMans99
Geschrieben

Hab ich ja nicht bestritten, dass die richtigen S-Line Sportsitze mit dem Stoff Speed immer Lordose haben. Schließt dieser Satz aus dass Lordose auch in den Normalsitzen oder Sportsitzen mit anderem Stoff verbaut wurde?

Geschrieben
was soll das denn? Es ist egal in welchem Sitz man fährt, nach 900km am Stück gefahrenen Kilometern tut einem alles weh. :)

 

Also ich fahre öfter mal so viele km am Stück, die Smart-Sitze waren mitunter das schlechteste was jemals unter meinem Popo war.

 

Aber tut ja auch nichts zur Sache, die A2-Sitze sind jedenfalls für mich besser. Kommen aber leider nicht gegen einen BMW Komfortsitz an.

Geschrieben
Also ich fahre öfter mal so viele km am Stück, die Smart-Sitze waren mitunter das schlechteste was jemals unter meinem Popo war.

 

Das ist aber anscheinend wirklich Dein Empfinden.

Die komplette Testpresse hat gerade die Sitze (als so ziemlich einziges...) gelobt. Bei meinen bisherigen Smartfahrten konnte ich auch nicht anderes feststellen - im Gegenteil.

 

Im A2 (mit gut 100tkm) sitze ich bei einer Bodenwelle leider schon auf dem Plastik unter dem Sitz - er schlägt praktisch durch...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    2. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 1

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    4. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 54

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 1

      Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung

    7. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.