Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Kann man die Rücklichter des A2s so "tunen" dass es wie bei 1er bzw. der C-Klasse ausschaut?? Wenn ja, wie??

Gabs da nicht schonmal n Thread zu?? Ich meine, das hatten wir schonmal..

 

Gruß

a-m18

 

ruecklicht.jpg

Geschrieben

kurze Antwort: Nein da es wie vorne auch ist bei einer Xenonnachrüstung. SElber Grund ist die E-Genehmigung

Geschrieben

technisch geht alles, da auch der Mercedes bzw. BMW noch auf 12V laufen...

alles weitere könnte ein lichtechnisches Gutachten klären.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

geht es dir darum, die optik der originalen A2-RLs denen der genannten modelle anzupassen, oder denkst du über den kompletten tausch der einheiten nach?

 

im ersten fall wäre das rechtlich soweit kein problem, wenn die bisherigen formen und funktionen original bebehalten werden und lediglich mit blenden o.ä. eine optische verbreiterung vorgenommen würde.

 

und im zweiten fall wäre es auch kein problem, da ja die genehmigung z.b. der daimler-RLs nicht nur fahrzeuggebunden ist, sondern anhand der aufgepressten nummern das bauteil als "rücklicht für PKW" entschlüsselt. auch wenn man diese dann an einem anderen KFZ anbaut, lässt sich das ganze ohne besondere hürden in den papieren eintragen. lichttechnische gutachten benötigt man dabei aber nicht.

 

beispiel:

an meiner VFR habe ich das rücklicht der honda fireblade verbaut und es bei der TÜ vorgestellt. dort habe ich dann die o.g. aussage bekommen.

 

allerdings wird die TÜ den anbau der bauteile überprüfen wollen. wenn das aber handwerklich einwandfrei ist, dann steht einer eintragung nichts im wege.

Geschrieben

leitung vom linken nebelschlusslicht zum rechten ziehen

5 watt birnchen kaufen

nebelschlusslicht einschalten

 

was ich interessanter fänd, wär auf nsl rechts und links aufzurüsten und dann sowas wie ein adaptives bremslicht zu realisieren.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Wellendichtring / Simmerring am Getriebeausgang links

    2. 0

      [1.4 TDI - AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett

    3. 0

      Biete Satz Stahlfelgen

    4. 14

      Infos für A2 Neulinge

    5. 8

      Kaltstartprobleme bei leererem Tank (behoben)

    6. 237

      Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen

    7. 8

      Kaltstartprobleme bei leererem Tank (behoben)

    8. 8

      Kaltstartprobleme bei leererem Tank (behoben)

    9. 0

      Fensterheber hinten seltsame funktion

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.