Zum Inhalt springen

Auto-Fehlerdiagnose-System Cartrend ODB II


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kennt jemand dieses Gerät?

Taugt das für den A2, oder gibt es bessere Alternativen?

 

Ich möchte damit meinem "Stellmotoren-Problem" zuleibe rücken...

 

Gruß Lars

Geschrieben

Kann dies nur die Fehler auslesen und ggf. Löschen? Was willst Du damit, ich würde lieber etwas mehr Geld ausgeben und ein Rosstech VAGCOM kaufen. Damit bist Du für die Zukunft gerüstet, kannst codieren, loggen, einzelne Messwerte auslesen usw., also das volle Programm, hingegen der Stecker oben nur die Fehler liest. Schau doch mal in der Liste ob da jemand in deiner Nähe ist, der Dir die Vorteile am Fahrzeug zeigt oder Dir sein Interface mal "borgen" würde.

 

Mütze - der nicht an der falschen Stelle sparen würde

Geschrieben
Kann dies nur die Fehler auslesen und ggf. Löschen? Was willst Du damit...

 

Ich habe keine Lust für jedes mal Speicher auslesen 20 Euro zu bezahlen. 2 Stellmotoren auswechseln kostet in der VAG Werkstatt mind. 900 Euro :crazy:.

 

Mein Plan: Motoren selbst austauschen (und grundeinstellen lassen) und fortan die Fehler selbst erfassen...

 

Gruß Lars

Geschrieben

Grundeinstellung kannst Du mit de Billigteil dann auch vergessen, wenn nur Fehlerlesen geht. Ich kann halt nur noch mal darauf verweisen, wer billig kauft, kauft 2x!

 

Mütze

Geschrieben

Das Gerät da oben kenne ich nicht.

Ich hatte mal so ein Billigteil Adapter fürn Laptop geliehen, die hälfte der Steuergeräte ließ sich nicht ansprechen, einige nicht immer.

 

Bei vielen funktionierts gut, bei anderen wieder nicht. Es sind halt billige Bauteile drin. Es kostet auch ne Ecke mehr von Rosstech und es ist manchen zu teuer, aber man ärgert sich nicht.....dieses Teil kauft man sich nur einmal. Es fängt schon beim Kabel an.....es ist dick, richtig flexibel und lang genug.

 

Du bist damit immer kostenlos auf dem aktuellsten Softwarestand...auch für zukünftige Fahrzeuge. Bei Problemen gibts dafür auch ein Forum.

Wenn man alles zusammenzählt relativiert sich der hohe Preis.

 

Die Freude über den niedrigen preis ist kürzer als der Ärger über die schlechte Qualität.

 

Grüße

Carsten

Geschrieben

Wie A2-D2 so treffend schrieb, hat er ja die Kosten durch die Ersparnis des (Selbst-) Wechsels der Stellmotoren locker wieder drin ist und auch für die Zukunft gerüstet.

Was bei vielen Billigkabeln auch vergessen wird, da ist keine Software dabei. Sprich VAGCOM vielleicht als Kopie in Version 311 oder so, welche lang nicht alle Codes oder Labeldateien drin hat oder Shareware ist und nur begrenzten Funktionsumfang, aber keine richtige Lizenz.

 

Mütze - der die Ausgabe von 350€ zum Anfang auch sehr gescheut hat, aber sehr zufrieden damit ist

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      25.Jahre - Happy Birthday A2 zum Jubiläum

    2. 54

      Verlegung Unterdruckspeicher wegen Marder

    3. 54

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    4. 16

      [1.4 TDI BHC] läuft des öfteren ziemlich unrund im Leerlauf. Bei normaler Fahrt unauffällig.

    5. 10.651

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 1

      25.Jahre - Happy Birthday A2 zum Jubiläum

    7. 102

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.