Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

und zwar ist die chromleiste ja nicht "chromglänzend", also ich mein die unter der heckklappe, kennt sich da einer aus, wie ich die am besten abkriege???? Dann wäre es nämlich möglich diese auf hochglanzzupolieren, was richtig gut käme.........Also wär nett wenn jemand eine Ahnung hätte....

 

mfG-----CH360

Geschrieben

hallo ch360,

soweit mir bekannt, ist diese leiste, wie auch beim a6 limo, angeklipst.

 

bei meinem a6 waren da ne menge plastik-pins. ich denke man müsste dran ziehen aber die gefahr, dass du die leiste dabei verbiegst ist hoch.

 

mal sehen was die anderen mitglieder so sagen. würde mich auch interessiern

Geschrieben

Was kostet denn ne Ersatzleiste???

 

Wenn sie noch halbwegs günstig ist könntest sie ja ausbauen und erst mal probieren wie es hochglanzpoliert aussieht, und wenn ein oder mehr pins abbrechen, kannst du dir ja ne neue beim Freundlichen bestellen.

 

Bis dann

 

Tobias P.79

Geschrieben

Teilenummer für die Zierleiste und Preis

 

8Z0 807 443 2zz / 46,28€ Chromleiste für Heckstoßstange

 

8Z0 807 577 / 0,60€ 1 Satz Befastigungsteile für Zierleiste

 

Gruß

Manfred

Geschrieben

@ wauzz

Bloß nicht abkleben und dann drauflos polieren. Auch wenn es schwer zu glauben ist, selbst mehrere Lagen guten Gewebeisolierbandes habe ich mit der Polierscheibe mal eben locker durch gearbeitet. Und wenn man auf dem Lack rumrödelt, weil man es garantiert zu spät merkt, nun die Folgen liegen ja wohl auf der Hand. Zudem gibt es das Problem, daß man so nicht in die Ecken kommt.

Dann doch lieber in eine neue Leiste investieren, das ist allemal günstiger als eine Lackierung :D

 

Allgemein zum Thema Polieren: Ist Dir denn schon klar welchen Lack Du anschließend drübersprühst? Denn eines ist sicher, ohne Schutzlack kannst Du alle 2-3 Wochen wieder nachpolieren. Man kann zusehen wie poliertes Alu wieder anläuft (eigene Erfahrung beim Motorrad, sowas mach ich nicht am Auto welches bei jedem sch... Wetter raus muss).

 

Peter

Geschrieben
Bloß nicht abkleben und dann drauflos polieren. Auch wenn es schwer zu glauben ist, selbst mehrere Lagen guten Gewebeisolierbandes habe ich mit der Polierscheibe mal eben locker durch gearbeitet. Und wenn man auf dem Lack rumrödelt, weil man es garantiert zu spät merkt, nun die Folgen liegen ja wohl auf der Hand. Zudem gibt es das Problem, daß man so nicht in die Ecken kommt.

 

Danke für die Info. Man lernt nie aus.....

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

von hinten unten ist sie mit etlichen Muttern verschraubt, glaube es waren 12.

 

Dazu muss der Stossfänger gelöst werden im oberen Bereich und man kommt mit dünnen Fingern dran. Ist ne ganz schöne Frickelei.

Geschrieben
von hinten unten ist sie mit etlichen Muttern verschraubt, glaube es waren 12.

 

Dazu muss der Stossfänger gelöst werden im oberen Bereich und man kommt mit dünnen Fingern dran. Ist ne ganz schöne Frickelei.

 

stoßfänger ist abgebaut: es sind 11 muttern

Geschrieben

Die Plastikmuttern bei Montage nicht zu fest anklatschen, sonst sind sie flöten. Ging die Abdeckung zwischen Stoßstange und Ladekante bei dir zerstörungsfrei raus? Bei mir blieben da einige Klipse auf der Strecke, ist jetzt nicht mehr ganz bündig. Muss ich bei Gelegenheit mal neu machen...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    2. 3

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    3. 1.496

      LED anstelle H7

    4. 5

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf Concert umbauen

    5. 2

      Abdeckungen Wasserkasten, Wischerarm, Himmelstoff

    6. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    7. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    8. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    9. 1.060

      Der "ich suche eine Teilenummer" Thread

    10. 8

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.