Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

habe einen 6-fach CD-Wechsler im Kofferaum, der leider seit der letzten Inspektion spinnt. Im Display vom Navi Plus erscheint "CD Error". Dann lädt der Wechler nacheinander alle CD´s und zeigt diesen Fehler. Am nächsten Tag spielt er dann doch. Sobald ich unter den CD´s springe, kommt wieder dieser Fehler.

 

Ist vielleicht nur das Magazin kaputt? Werkstatt will den CD Wechsler austauschen.

 

Eine andere Idee wäre, den Wechsler stromlos zu machen (reset). Wie komme ich an den richtigen Stecker ran? In der Serviceöffnung sehe ich nur einen schwarzen runden Strecker, der Signalleitungen führt. Ist er das?

 

Merci bien für Eure Tipps & Gruss vom Bodensee

Geschrieben (bearbeitet)

проще на ебее такой же купить

 

(Einfach einen Wechsler bei ebay kaufen.)

Bearbeitet von Fuchs
wir sind ein deutsches Forum
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

dzenkujem barzo ;). habe es in der zwischenzeit mit einem anderen magazin ausprobiert. auch cd-error. hat jemand schon diesen Fehler gehabt und das Problem gefunden? kann es am radio (navi+) liegen?

Geschrieben

Aber Achtung !!! Nur ganz wenig Spiritus auf ein Ohrstäbchen. Und nur leicht drüber fahren. Sonst geht der Laser definitiv gar nicht mehr :eek:

Geschrieben

Mit denen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Mit Wattestäbchen konnte ich wieder diverse zum Leben erwecken.

Aber eben ohne Garantie

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Die CD-Wechsler unserer beiden A2s spinnen nun auch zunehmend.

Entweder werden die CDs nicht erkannt (NO CD) oder es kommt ein ERROR und dann passiert garnichts :(

 

Hat jemand mal erfolgreich mit einer Linsenreinigung das Problem beheben können?

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass die filigranen Zahnräder (zunehmend bei steigenden Temperaturen) sich auch gerne festsetzen/schwergängig werden und die CD nicht mehr schnell genug drehen...

:kratz: -> ERROR

 

Wenn das Teil schon aufgeschraubt ist, dann würde ich gerne auch die Zahnräder gangbar machen.

Könnt Ihr mir Tipps geben wie und worauf ich achten muss. Bzw. was sollte man zum reinigen + "schmieren" dieser nehmen?

Geschrieben
...

Hat jemand mal erfolgreich mit einer Linsenreinigung das Problem beheben können?

 

Nur bei Heimanlagen – es gibt Reinigungs-CD´s, müsste im A2 auch klappen, Versuch macht klug! ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.