Auditreffen & Ausfahrt Grüsch - Schweiz 2011
-
Aktivitäten
-
1
Was sind das für Stecker/ Leitungen?
Antennenverstärker für Diversity. Hast ein CD Radio? -
1
Was sind das für Stecker/ Leitungen?
Moin kann mir jemand sagen was das für Stecker im Kofferraum sind? Es ist weder Navi noch CD-Wechsler noch Parksensoren oder AHK verbaut… -
37
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Dürfte man am Wellenstumpf sehen, ob es da gejakelt hat. -
37
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Wieso ist eigentlich die untere Abdeckung schon ab ??? Die muss zum Steuerzeiten kontrollieren nicht ab. War die Zentralschraube lose und das hat den Keilriemen gekillt ??? Ist da eine Zahnriemenrad mit Nut Feder Verbindung oder nur per Flächenpressung und "Montagenut" -
0
Axialgelenk (Spurstange)
Hallo, Ich fahre einen A2 1.4 Benziner und benötige das Anzugsdrehmoment von der Spurstange (Axialgetriebe) zum Lenkgetriebe und auch zum Spurstangenkopf. Hat die beinen Drehmomente jemand parat? Wurde nirgends fündig. Gruß Frank -
25
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
Hi, wir würden auch gerne kommen. Hab Marco ne PN geschrieben. Gruß Bea -
15
Benzinpumpe / Kraftstoffpumpe
Mit der Sicherung Nr. 1 ziehen bei eingeschalteter Zündung hat es nun so weit funktioniert, dass die Tankanzeige nicht immer permanent im Display aufleuchtet. Beim Wechsel der Pumpe hat die ausführende Werkstatt nicht den richtigen Tankgeber verbaut bzw. nicht den alten übernommen.... Fahren aktuell immer mit Tageskilometerzähler nach dem Tanken. Da nach Sicherungsaktion zwar das Warnlicht aus ist, aber Tank rückwärts zählt :-) Gebrauchter Tankgeber ist da, muss noch eingebaut werden. Aber Danke für den Tip mit der Fuse. -
37
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Für mich schreit das nach einer Begutachtung durch eine andere Werkstatt und ggf. einen Sachverständigen. Die KFZ-Schiedstelle kann unterstützen, sofern die "Werkstatt" da Mitglied ist (und eigentlich sein muss) und es nicht vorher schon zu einer Einigung kommt. -
2
Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin
…. Der Preis ist happig. Also lösen wir mal auf. Arbeit 650 + Märchensteuer =773,50 €, dann TüV 150€, bleiben also für Teile (nicht original) 926, 50€ und das ist definitiv zu viel. ohne es jetzt im DETAIL genau nachgerechnet zu haben komme mit den Preisen , die ich grob im Kopf habe auf ~150€ für Bremsen komplett (inkl. Reparatursatz hinten für Trommeln), Stoßdämpfer und Auflagen hinten 150€, alle Filter ca. 60€, Bremsleitungen vorne und hinten ( gehe mal davon aus nur die Gummischläuche) ~ 80€ macht zusammen rund 440€, lass es auch 500€ sein, das sind schon Markenteile ATE, Bilstein, Meyle usw…. (Also oft der gleiche Hersteller wie OE) Also weiss nicht wo die ihre Teile kaufen und was die noch draufschlagen, aber das ist schon extrem viel. Zur Not kaufst die Teile selbst und lässt sie nur einbauen, da sparst signifikant…. Ich kaufe entweder bei Daparto oder Motointegrator, die haben die besten Preise.- 1
-
-
19
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.