Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

letzte Woche war ich im Urlaub und mein A2 in der Werkstatt. Eine Kombination die nicht ideal war...

Neben der Inspektion wurden der Wechsel der Koppelstangen und der Bremsen vorne (Scheiben und Beläge) in Auftrag gegeben. Dabei hat der Meister den Bruch der Feder links vorne festgestellt, was wohl kurz vorher passierte. Daher wurde diese auch getauscht (NUR die linke, die rechte ist die alte.......)

 

So, und nun zieht der Wagen nach links... Liegt das jetzt an der Kombination alte Feder(80'km) - neue Feder? oder kann beim Feder, Koppelstangen oder Bremse wechseln etwas falsch gemacht worden sein?

 

 

Urlaub + A2 in Werkstatt = doof...

 

Gruß

Ben

Geschrieben

Nach dem Tausch dieser ganze Dinge muss die Spur vermessen werden, so einfach ist das.

 

Und eigentlich werden Fahrwerksteile immer Achsweise getauscht.

Geschrieben

Ohje. Bitte die rechte Feder auch noch machen, inkl. Kugellage des Domlagers. Kost kaum was extra und hast dann Ruhe. Danach Achsvermessung inkl. Spur einstellen. Das linke Kugellager haben sie hoffentlich auch erneuert...

Geschrieben

das mit der zweiten feder sprech ich sowieso an.

 

ich meine hier mal gelesen zu haben, dass die spur beim federwechsel nicht nachgestellt werden muss (genau, hier wars: Feder vorne gebrochen - A2 Forum ). Wechseln der Koppelstangen kann nach meinem Verständnis doch auch keine Spur verstellen. Deswegen bin ich ja verwundert.

Geschrieben

Wenn die Feder gewechselt wird, kommt normalerweise das komplette Federbein raus, wozu die Klemmung am Radlagergehäuse gelöst wird. Klemmt das Federbein danach auch nur ein bisschen anders im Gehäuse, ist der Geradeauslauf flöten. Ebenso, wenn das Domlager nicht exakt gleich sitzt wie vorher...

 

Nur mit den Koppelstangen kannst an der Achseinstellung nix verändern.

Geschrieben

Wie Nachtaktiver schon schrieb, mit dem Zusatz: Kann, muss aber nicht. Nach meinem Stoßdämpferwechsel wurde die Spur auch vermessen, Werte haben aber noch gepasst.

Geschrieben (bearbeitet)

Sehe ich auch nach wie vor so, dass man das Fahrwerk nicht vermessen muss wenn man

- Federn oder Dämpfer

- Gummilager oder Axiallager des Federbeindoms

- Koppelstangen / Gummis des Stabilisators

tauscht.

 

Natürlich vorausgesetzt, das Fahrwerk war zuvor nicht verstellt oder man beschädigt oder verbiegt das Positionierungsblech unten am Dämpfer nicht. Dann ist auch im wesentlichen sicher gestellt, dass der Dämpfer weit genug im Radlagergehäuse sitzt. Und wie schon gesagt, man tauscht achsweise.

 

Bisher hat noch kein A2, bei dem ich das Fahrwerk getauscht habe, die Spur nach erfolgter Reparatur/Umrüstung nicht gehalten. Von merkwürdig abgefahrenen Reifen hab ich auch noch nix gehört.

 

In dem Fall würde ich auf Montagefehler tippen, wobei das eher unwahrscheinlich ist. Eher noch würde ich meinen, dass sich die neue Feder mehr stauchen lässt als die alte Feder rechts. In der Regel zieht das Fahrzeug nämlich zur Seite mit dem kürzeren Federbein. Muss aber nicht stimmen...

 

Wenns am Material liegt haben die entweder das falsche Originalersatzteil bestellt/verbaut, das richtig bestellte original Ersatzteil hat andere Eigenschaften wie die Feder die zuvor drin war (Fehlproduktion mit anderem Federstahl oder ähnlichem?) oder es wurde eine Zubehörfeder verbaut die gar nicht zur rechten Feder passen kann.

 

Hast du es bei Audi oder einer freien Werkstatt machen lassen?

Bearbeitet von A2-D2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.