Zum Inhalt springen

Aufwachen nach 2 Jahren Dornröschenschlaf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein Zukünftiger (A2 3L) hat nun seit 2 Jahren als Dornröschen in einer Garage verbracht. Er wurde von einer „Wald-und-Wiesen-Werkstatt“ (Öl, Luftdruck, etc.) wieder lauffähig gemacht und ist auch vor Kurzem über den TÜV gekommen.

Meint Ihr, ich sollte ihn noch mal zu einem A2-Profi zwecks genereller Untersuchung bringen? An sich macht er einen relativ guten Eindruck, bis auf das Vermessungsprotokoll (im anderen Thread).

Danke und Gruß

Martin

Geschrieben

Lass doch einen Gebrauchtwagencheck bei einer der Prüforganisationen machen (TÜV, Dekra usw.). Dann weisst du, woran du bist. Ob die sich allerdings mit den Macken des 1.2er auskennen, glaube ich nicht.

 

Grüße

Mark

Geschrieben
An sich macht er einen relativ guten Eindruck, bis auf das Vermessungsprotokoll (im anderen Thread).

 

 

 

Hi, was meinst Du denn mit dem Vermessungsprotokoll???

Ich würde sagen: anmelden, "erfahren" und hoffentlich viel Spaß damit haben! :jaa:

Geschrieben

Hallo nochmal,

 

gestern hab ich die Kugel abgeholt und so meine ersten Eindrücke dokumentiert, die ich hier mal poste. Vielleicht habt Ihr ja ein paar weitergehende Kommentare (normal/nicht normal/etc.).

Es war jedenfalls meine erste längere Fahrt mit der Kugel und ich habe keine Vergleichswerte, von daher mag hier auch sehr selbstverständliches stehen....

 

Wagen startet nur in N - hierzu gibt es bereits Beiträge, habe ich gesehen.

 

Nach dem Warmfahren gestern und automatischem Motor-Aus bei Stillstand sprang der Wagen (weder in N noch sonstwo) wieder an. Nach Abklemmen der Batterie ging es wieder. Habe kein VAGCom...

 

Lenkrad vermittelt Fahrbahnunebenheiten, Lenkung fühlt sich irgendwie "klapprig" an - könnten das die Stoßdämpfer sein? (100.000km gelaufen)

 

Hupe funktioniert nicht - vor Kurzem erst TüV bekommen, dann wurde der Lenkradschleifring gewechselt und die Hupe womöglich nicht wieder richtig angeschlossen. Kann ich das selber beheben?

 

Hydraulik geht nach jedem dritten Shaltvorgang an - scheint den Beiträgen nach zu urteilen normal zu sein. Druckspeicherwechsel sinnvoll?

 

Nach der längeren Autobahnfahrt gestern funktionierte die Funk-ZV, die vorher nh funktioniert hatte, nicht mehr. Abschließen nur mit Schlüssel in Tür möglich. ZV hat dann aber alle Türen verriegelt.

 

Der Überstand der hinteren Türen in geschlossenem Zustand erscheint mir recht groß. Es sieht ein wenig so aus, als wären die Türen nicht richtig zu. Ist das normal?

 

Danke für Eure Hilfe und Einschätzung.

 

Gruß

Martin

Geschrieben

Privat oder vom Händler?

 

hört sich nach nicht gewartet an...alles was typisch für den 1.2er gemacht werden muß...

als erstes Fehlerspeicher auslesen und eine Getriebegrundeinstellung machen.

Geschrieben

Lenkrad vermittelt Fahrbahnunebenheiten, Lenkung fühlt sich irgendwie "klapprig" an - könnten das die Stoßdämpfer sein? (100.000km gelaufen)

 

 

Ich würde mal auf ausgelutschte Stabilager tippen... Ist "normal", siehe viele und lange Threads. Bei meinem hat schliesslich der Austausch des ganzen Stabilisatorstabs geholfen. Der Stabilisator und die Gummilager sind beim 1.2er leider nicht so ganz einfach zu wechseln wie bei den andern 1.4ern...

 

Gruss und viel Spass mit deinem!

 

Markus

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.