Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe gerade meinen von der 2. Inspektion 100tkm zurück.

ich bin etwas verwirrt! Luftfilter und Pollenfilter wurden nicht gewechselt ?( (sehen sehr schwarz aus) und seit der Inspektion gibt es ein neues Geräusch aus dem forderen Bereich. Es hört sich an, als wenn ich forne einen Traktorreifen aufgezogen hätte. in Kurfen wird es dann richtig laut.

Ich habe den Wagen jetzt seit 24h wieder und kann gleich zurück in die Werkstatt. Ich frage mich ernsthaft, was die bei der Inspekton außer Ölwechsel gemacht haben.

Die Klimaanlage haben die auch nicht konntrolliert. Gibts dafür keine Serviceintervalle?

Dafür wollten die gleich mir neue Bremsscheiben und Belege verkaufen (sind beie 30tkm alt und haben noch 5,5mm Dicke)

Es ist bei mir schon sehr lange her, dass ich so viel Geld für so wenig Gegenleistung ausgegeben habe, denn selbst den randvollen Wischwasserbehälter haben die noch für knapp 4€ aufgefüllt - echte Spitzenleistung!

Geschrieben

Hallo,

 

was hast du den für den Ölwechsel(also die komplette Inspektion) bezahlt ?

 

Manchmal habe ich das gefühl das Audi die 500 € miese pro Verkauften Wagen bei den Inspektionen wieder reinholt. Einen Wassbehälter für 4 € auffüllen :rolleyes:?( ... das sollte einen kostenlose Serviceleistung sein :rolleyes:

 

 

Gruss,

Spacewalker

Geschrieben

320€ hat der Spaß gekostet. Und jetzt ist die Kiste reif für die Werkstatt. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass hier Kunden gezüchtet werden. Dumm für mich ist nur, dass ich jetz 500km etfernt am Arbeitsort bin und nicht gleich wieder bei meinem "freundlichen" vorbeischauen kann.

Geschrieben

Meiner hat sei dem Service auch ein komisches Schleifgeräusch, manchmal zumindest. Ich war am nach nach dem Service gleich beim Freundlichen, der hat gemeint, dass da nix sein kann. Naja, wehe da ist doch was ...

Geschrieben

Ich sag's ganz ehrlich, freiwillig gebe ich mein Auto nicht aus der Hand. Im ganzen Weinviertel (wo ich wohne) hat kein Mechaniker einen guten Ruf.

 

Würde ich nicht wegen der Mobilitätsgarantie "gezwungen" sein, zum Freundlichen zu fahren, dann würde ich mir das Service auch selber machen. Die paar Dinge, die der Mechaniker da macht beim Service, bringe ich auch zusammen.

 

Zumindest bringe ich es so zusammen, dass beim Einfüllen des Motoröls die Serviceklappe nicht voll Öl ist. Und die Plakette für den nächsten Servicetermin kann ich selber auch richtig ausfüllen, was der nette Mechaniker nicht geschafft hat.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Unterstellböcke im Rohr

    2. 7

      Unterstellböcke im Rohr

    3. 74

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    4. 7

      Unterstellböcke im Rohr

    5. 54

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    6. 54

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    7. 54

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    8. 8

      Tür öffnen --> Tankdeckel öffnet sich?!

    9. 7

      Unterstellböcke im Rohr

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.