A2TDI Beitrag melden Geschrieben 27. Juni 2003 Ich wurde bereits mehrmals gefragt, ob sich ein Navi Display im Bereich der Abdeckung der Mittelkonsole oberhalb der Lüftungsdüsen einbauen lässt. Heute hab ich die Lüftungsdüsen ausgebaut und ein Foto geschossen. Platz ist über die komplette Mittelkonsolenbreite. Die Höhe des Einbauraumes beträgt vorne ca. 4,5cm und hinten ca. 5,5cm. Wenn man das Lüftungsrohr warm verformt dürften 6-7cm drin sein. Wenn man komplett auf den Anschluss des mittleren Mannanströmers verzichtet sind fast 10cm Einbauraum da. Gruß Thomas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2_Owner Beitrag melden Geschrieben 28. Juni 2003 Hi, am Montag wird bei meinem das TravelPilot DX V eingebaut. Ich mach dann ein paar Fotos und schreib euch mal was zum Thema "Dienstleistungswüste Deutschland" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yc1pcg2 Beitrag melden Geschrieben 5. Oktober 2003 Hi, ich habe mich von Deiner Aussage verleiten lassen und das Display vom meinem Dayton MS5000 vermessen - 4,0 cm. Naja, ich habe das Armaturenbrett aufgefräst und festellen müssen, dass hier noch die Luftkanäle für die Scheibendüsen entlanglaufen. Hieraus ergibt sich im vorderen Bereich zwar ausreichend Platz, jedoch im hinteren (zur Frontscheibe) max. 3cm Einbautiefe - reicht nicht fürs Navidisplay.... Jetzt habe ich ein Loch in der Armature und noch keine Idee, wie ich mein Display befistigen soll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
andré Beitrag melden Geschrieben 5. Oktober 2003 Original von yc1pcg2Hi, ich habe mich von Deiner Aussage verleiten lassen und das Display vom meinem Dayton MS5000 vermessen - 4,0 cm. Naja, ich habe das Armaturenbrett aufgefräst und festellen müssen, dass hier noch die Luftkanäle für die Scheibendüsen entlanglaufen. Hieraus ergibt sich im vorderen Bereich zwar ausreichend Platz, jedoch im hinteren (zur Frontscheibe) max. 3cm Einbautiefe - reicht nicht fürs Navidisplay.... Jetzt habe ich ein Loch in der Armature und noch keine Idee, wie ich mein Display befistigen soll. Oh, das ist echt hart! Und das Lüftungsrohr verformen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Christoph Gies Beitrag melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Oh, das ist echt hart! Und das Lüftungsrohr verformen? Find ich auch. Aber vielleicht findest Du hier Hilfe. http://www.navi-forum.net/ Oder, das mag ich lieber: http://www.geo24.de/forum/ Gute Besserung, Chr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Carlos Beitrag melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Hallo! Hier noch eine Adresse aus dem A2-Forum. www.navisys.de Gruss. Carlos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yc1pcg2 Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Das mit dem verformen ist so ne Sache, wenn man nicht weiss wie es in dem Rohr aussieht. Letztendlich wird es da ja bestimmt auch irgendwelche motorgestuerten Klappen geben, die da öffnen und schliessen sollen. Wäre Dumm, wenn ich da auch noch was kleinmachen würde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Manfred Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Hallo, das Rohr zu verformen ist das wenigste, da in dem Rohr keine motorgesteuerten Klappen sind. Auch wenn Du sie "kleinmachen" würdest ist es das kleinste Übel, das sie neu ca. 18€ kosten. Den teuersten Teil (Schalttafel) hast Du ja schon aufgefräst und die kostet ca. 560€. Gruß Manfred Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Audi_Freund Beitrag melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Habe mal gesehen das der Polo 9n oben ein Ablagefach hat. vielleicht wäre das die Lösung des Problems Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Daniy Beitrag melden Geschrieben 16. März 2005 wie kann ich auf einfache art und weise, die lüftungsdüsen ausbauen? Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bret Beitrag melden Geschrieben 16. März 2005 radio raus schrauben raus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen