Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

ich suche ja einen A2 1,4L. Habe mir heute einen mit OSS angeschaut. Da ich überhaupt keine Ahnung von dem Dach habe, eine Frage. Die erste Dachhälfte geht auf u. auch wieder zu ohne Probleme. Die zweite Dachhälfte geht erst nach mehrmaligem, drücken des Tasters auf u. dann auch mit einem lauten Knall. Zu geht es dann wieder wunderbar. ALs ich es dem Besitzer vorführen wollte ging die zweite hälfte gar nicht mehr auf :( Der Wagen stand länger bzw. wurde nicht oft benutzt. Das DAch wohl die letzten zwei Jahre nicht mehr. Kann man da was "fetten" ? Oder worauf muß ich noch achten ? Da der Wagen von Privat ist, sieht es mit Garantie/Kulanz wohl etwas schlcht aus :eek:

Danke u. gruß

Posted (edited)

Das Dach ist zu retten! Zuerst bitte nicht das Dach öffnen, wenn es erhitzt ist. Beim ersten Öffnen bittest Du jemanden, das Dach per Schalter zu öffnen. Du stehst neben dem Auto und in dem Moment, wenn die zweite Scheibe aufgehen soll, klopfst Du mit der flachen Hand auf die Mitte der dritten Scheibe. Die zweite bleibt dann nicht an der dritten hängen und geht weiter. Jetzt nimmst du Dir ein feines Schmiergelpapier, z.B. 800er und benetzt es etwas mit einem Tröpchen Öl oder WD 40. Damit schleift Du die hintere Kunststoffkante der zweiten Scheibe mal etwas ab, vor allem mittig der Scheibe. Schön die Kante säubern und immer wieder probieren. Bald läuft dann Dein OSS ohne zu springen! Es liegt ganz wesentlich an dieser verhärteten Kunststoffkante, die sich gerne an der Vorderseite der dritten Scheibe einkrallt. Das ist es schon.

Edited by VFRiend
Posted
Das Dach ist zu retten! Zuerst bitte nicht das Dach öffnen, wenn es erhitzt ist. Beim ersten Öffnen bittest Du jemanden, das Dach per Schalter zu öffnen. Du stehst neben dem Auto und in dem Moment, wenn die zweite Scheibe aufgehen soll, klopfst Du mit der flachen Hand auf die Mitte der dritten Scheibe. Die zweite bleibt dann nicht an der dritten hängen und geht weiter. Jetzt nimmst du Dir ein feines Schmiergelpapier, z.B. 800er und benetzt es etwas mit einem Tröpchen Öl oder WD 40. Damit schleift Du die hintere Kunststoffkante der zweiten Scheibe mal etwas ab, vor allem mittig der Scheibe. Schön die Kante säubern und immer wieder probieren. Bald läuft dann Dein OSS ohne zu springen! Es liegt ganz wesentlich an dieser verhärteten Kunststoffkante, die sich gerne an der Vorderseite der dritten Scheibe einkrallt. Das ist es schon.

 

Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Habe dann auch geschliffen und hinterher die Kante mit Silikongummipflege eingerieben. Das mache ich jetzt auch noch alle paar Wochen.

Posted

Hier noch ein Vorschlag, der bei mir seit vier Jahren funktioniert.

 

Die dritte Scheibe (also die zweite bewegliche) geht erst ein Stück zurück, ehe sie abhebt. Dabei verkantet die hintere Gummilippe mit der vierten Scheibe und die Scheibe geht dann mit einem Knall nach oben. Wird ja von VFRiend auch so beschrieben.

 

Diese Gummilippe habe ich mit einem (scharfen) Kartoffelmesser 2mm abgetragen (nicht lachen). Seitdem ist Ruhe.

Optisch ist nichts zu sehen.

Posted

Alles klar. Der noch Besitzer hat bei einer Werkstatt seines Vertrauens das Dach gängig gemacht. Soll jetzt funktionieren.

 

Habe mal wegen Kulanz beim Audizentrum nachgefragt. FIS angegeben und..... Negativ :( Liegt wohl doch am Baujahr.

Was jetzt machen ? Kaufen oder lassen ? Sonst ist der Wagen gut u. das Dach geht jetzt ja .

Gruß

Posted

Dann frag ihn mal, was die Werkstatt gemacht hat. Wenn es beim Öffnen immer geknallt hat, hilf neu fetten nur bedingt. Man muss schon sehr genau hinhören ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Komfortsteuergerät Ersatzteilnummern

    2. 3

      Quietschen / "Jammern" beim Motor abstellen

    3. 14
    4. 14

      ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025

    5. 14

      ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025

    6. 155

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    7. 14

      ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025

    8. 7

      Welcher Kleber ist zu empfehlen

    9. 14
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.