Zum Inhalt springen

musste heute abgeschleppt werden , brauche mal einen tip


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen ,

ich war heute auf der autobahn unterwegs , plötzlich ging die warnleuchte für kühlwasser an . kurz darauf ging die temperatur hoch auf 110'C . habe natürlich sofort angehalten und nachgeschaut was passiert ist . es war der sensor im unteren kühlerschlauch , der hing neben dem schlauch . der o ring lag auf dem unterfahrschutz und die kunstoffhalteklammer die den sensor im schlauch hält , steckte noch da , wo sie hingehört .

nach erfolgreichem apschleppen habe ich zuhause alles wieder zusammengebaut , warmlaufen lassen ( kopfdichtung ist heile geblieben ) .

vor vier wochen habe ich im rahmen vom zahnriemenwechsel an diesem sensor das kühlwasser abgelassen , beim zusammenbau aber auch darauf geachtet das diese halteklammer richtig sitzt .

wie konnte das nur passieren ? ist es vielleicht schonmal jemanden passiert ?

habe jetzt natürlich ein schlechtes gefühl , weil mir die ursache nicht klar ist .

 

grüße jochen -

Geschrieben

Kurz zur Klärung: Der 1.4 Benziner hat nur einen Sensor im Kühlkreislauf, meinst du also den Stopfen am Rücklauf aus dem Kühler oder den G2/G62 rechts oben am Motorblock? Oder hast du evtl. einen 1.6er - der hat AFAIK zwei Sensoren.

Geschrieben

Das ist der Sensor der die Kühlmitteltemperatur nach Wärmetauscher an das Motorlüftersteuergerät gibt.

Das ist ungewöhnlich dass der abfällt, der sitzt normalerweise ziemlich fest. Wenn Du die Klammer ganz reinbekommen hast und das System auch dicht war, wirst Du nichts dafür können.

Wenn er falsch sitzt, geht die Klammer nicht rein und wenn doch, ist er nicht dicht. Das hättest Du gemerkt.

Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass die Klammer bei der De-/Montage beschädigt wurde. Hattest Du die alte denn ersetzt?

Geschrieben
Das ist der Sensor der die Kühlmitteltemperatur nach Wärmetauscher an das Motorlüftersteuergerät gibt.

 

Ok, bei mir sitzt da nur ein Stopfen, hab da auch schonmal das Wasser abgelassen. Seltsam.

Geschrieben

@ bedalein , nein ersetzt hatte ich die klammer nicht , es war ja auch nichts dran .

ich hatte sie mir extra genau angeschaut , und nochmal raus und reingesteckt ,

um zu kontrollieren ob alles richtig sitzt . ist mir ein rätsel :confused: . bin ja seit dem zahnriemenwechsel schon vier wochen ohne probleme gefahren .....

 

grüße jochen -

Geschrieben

gott sei dank kein folgeschaden , hatte schon angst um die zylinderkopfdichtung , ich musste ja noch 2 km mit 110'C wassertemp fahren bis die nächste nothaltebucht kam :eek:.

 

ich fahr jetzt erstmal so weiter , was soll ich auch sonst machen ...

 

grüße jochen -

Geschrieben

Ich würd mal sagen, du hast den Sensor nicht weit genug rein geschoben. Die Klammer saß dann unterhalb des Bundes, ggf. überhalb des Dichtringes. Mit der Zeit hats dann halt den Sensor raus gedrückt. Was anderes ist bei deiner Schilderung fast nicht möglich.

Geschrieben
Ich würd mal sagen, du hast den Sensor nicht weit genug rein geschoben.

 

Das geht. Der Sensor steckt fest, allerdings bezweifle ich, dass das System dann dicht ist.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.