Zum Inhalt springen

Motor hat auf 2 Zylinder keine Kompression oder WFS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nun hat es es auch mich erwischt......:(

Ok, dann mal los.

Bin gefahren, Auto abgestellt zur Bank nach 10 min zurück.

Motor springt an und geht gleich wieder aus ca.max 1sec, nach gefüllten 10 Versuchen hab ich abgebrochen:kratz:

Meine Frau meinte sie hätte das WFS- Symbol gesehen, daß Sie so vorher nicht gesehen hätte, wenn Sie damit fährt.

Ich habe darauf nicht so geachtet.

Meine Vermutung die Wegfahrsperre.

Nagut den Wagen zu VW schleppen lassen.

Keine Fehler im Speicher.

Dann haben Sie die Kompression gemessen, auf 2 Zylinder keine Kompression.

Beim Fehlerspeicher auslesen war ich dabei, beim Kompression messen nicht.

Sie haben mit dem Endoskop nicht negatives entdeckt und vermuten eine abgenutzte Nockenwelle.

Der Motor macht beim starten keine ungewöhnlichen Geräuche und hat bis dato kaum Öl verbraucht.

Da mit der Nockenwelle glaub ich nicht, weil abgenutzt würden die Ventile sich nicht öffnen.

Nun steht das Auto im Harz und wartet auf den Sammeltransport nach Berlin.

Habe schon hier alles durchgelesen und vermute trotzdem die Wegfahrsperre.

Bin für Eure Tips dankbar.

Schöne Grüße aus Berlin

Geschrieben

Ohje...

Du musst unbedingt erfragen, wie die Kompressionsmessung gemacht wurde.

Wenn das so eine Pseudomessung über verschiedene Sensoren am Motor war, während der Anlasser betätigt wurde, kann man das vergessen.

 

Meinen Eltern wollten sie nach so einer Aktion mal einen neuen Motor andrehen ("Kulanzantrag läuft werden aber mind. 4000 EUR")! Nach meinem Einspruch haben sie dann was anderes probiert und der Motor lief wieder. War zwar ein FSI im Golf 5 aber egal was das Thema Kompressionsmessung angeht.

 

Viel Erfolg!

Uwe

Geschrieben

das man da was falsch machen könnte, vermute ich auch, der Werkstattmeister hat gesagt das Sie die Glühkerzen draußen hatten und danach mit dem Endoskop nichts festgestellt hätten

Geschrieben

Hab mal ein bisschen gesucht nach dem Fall damals im Febr. 2010.

Das war das Ergebnis (1,4 L FSI im Golf 5 Bj 2004):

komprgolf5.jpg

 

Hier ist der Thread aus dem Pölerforum, wo sich mein Bekannter über die "Kompressionsmessung" auslässt (damals war auch noch das Thema Kolbenringe sind verklemmt aktuell):

 

http://www.fmso.de/forum/messages/811045.htm

 

Ist vielleicht nicht direkt vergleichbar, weil Du einen Diesel hast, aber nach dem Lesen des Textes im Link, weißt Du was ich meinte mit der Frage, wie die Kompression gemessen wurde.

 

Die Hoffnung wäre nun, dass die keine vernünftige Messunge gemacht haben :rolleyes:.

 

Gruß,

Uwe

Geschrieben

Das Fehlerbild passt genau zur Wegfahrsperre. Versuch mal den anderen Schlüssel, wenn du dazu kommst. Haben sie nur den Fehlerspeicher im Motorsteuergerät ausgelesen, oder auch im Kombiinstrument?

 

Fehlende Kompression kann ich kaum glauben. Ich kenne keinen Motor, der im Stillstand riefen in die Zylinderwand gedengelt oder Ventile zerstört hätte. Ausserdem würde er dann trotzdem nicht ausgehen, son Dreizylinder schüttelt sich auf 2 Zylindern zwar sehr, läuft aber normalerweise weiter.

Geschrieben

Den Fehlerspeicher denke ich haben Sie alles ausgelesen, da war ich bei und hab ich auch die Fehler von der Klimaanlage gelesen mit den Stellmotoren.

 

Ja den zweiten Schlüssel hab ich hier zu Hause, ob der geht weiß ich nicht genau.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Wegfahrsperre Schwierigkeiten macht springt der Motor immer wieder kurz an und geht dann wieder aus.

Meistens ist das ein Kontaktproblem und es reicht das Käbelchen einmal von der Lesespule zu lösen und dann wieder anzustecken.

Mit der Kompression hat das nichts zu tun.

Selbst wenn der Motor nicht! anspringt muss das Wegfahrsperresymbol nach einigen Sekunden ausgehen wenn die Zuendung an ist.

Ich wuerde noch einmal einen Blick auf den Zahnriemen werfen.

Wenn der beim Abstellen aus welchen Gruenden auch immer ein oder 2 Zähne verrutscht ist kann es auch Probleme mit der Kompression geben.

Mit dem Endoskop sieht man da nicht viel.

Achja,Fehler an der WFS werden immer im Fehlerspeicher abgelegt.

Meistens ...sporadisch kein Singnal... .

 

so long

Bearbeitet von Wolfgang B.
Geschrieben

naja, was soll ich sagen mit dem anderen Schlüssel funktioniert es auch nicht, nun warte ich bis der Wagen nach Berlin gebracht wird.....

ich glaube mit dem übersprungenden Zahnriemen könnte sein

Geschrieben

wo, verrate ich, wenn der Wagen in Berlin ist.....

nach viel lesen vermute ich Zylinderkopfdichtung, aber nur wenn die Kompression zwischen 2 Zylindern ist, bei 3 Zylindern ist die Wahrscheinlichkeit recht groß

Geschrieben

so Auto läuft wieder....:D

Die Unterdruckdose für die Saugrohrklappe ist aus der Halterung gewesen.

Die Kompression hab ich auch gemessen 25 / 25 / 24 Bar.

Das Autohaus mit dieser reifen Leistung war Autohaus Will in Walkenried.

Geschrieben
wie kann man denn beim 1,2 tdi zuverlässig die Kompression prüfen, werden da die Glühkerzen rausgeschraubt?

 

Ja, ein Zündkerzenloch gibt es ja nicht ;)

Der nächste Zugang wäre das Loch der Einpritzdüse, das nutzt man aber nicht dazu.

Geschrieben

Wenn ich das hier lese, bestätigt mir diese Story, dass doch ein Großteil der Jungs in manchen Werkstätten ihre zu wartenden Produkte eigentlich nicht mehr verstehen. Heute wird der Fehlerspeicher ausgelesen und was da rauskommt, muss ja dann wohl richtig sein....

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab da noch ein Bild gemacht, das Teil mit dem Pfeil.

Unterdruckdose heißt das glaub ich und das ganze Teil heißt Abgasrückführungsventil.

Die Unterdruckdose ist in einen Metallhalter reingesteckt und nach rechts verdreh und ist damit verriegelt.

Aus irgend ein Grund war Sie aus der Metallhalterung.

Damit macht das Abgasrückführungsventil das Ansaugrohr zu und ohne Luft kein starten.

 

Ja super und wie mache ich das mit dem Bild :kratz::bonk::peitsch:

arvb.jpg

arvf.jpg

Bearbeitet von Klausvf45
Bild

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 1.445

      LED anstelle H7

    3. 1.445

      LED anstelle H7

    4. 1.445

      LED anstelle H7

    5. 1.445

      LED anstelle H7

    6. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 40

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    8. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 40

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    10. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.