Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mir endlich den Wunsch von einem A2 erfüllen können.

Allerdings habe ich bei der Probefahrt einfach mal vergessen auf die Hupe zu hauen.

Also wollte ich auf dem Rückweg mal jemanden daran erinnern an der Ampel los zu fahren, doch trotz druck auf das Lenkrad ertönt kein Ton :(

 

Sicherung ist heil.

Vom Vorbesitzer weiß, dass der Blinkerhebel im Dezember bei Audi getauscht wurde. Nur leider ist der Händler zu weit weg um da mal eben hin zu fahren. Ich habe den Hupkontakt in Verdacht.

Nur ich habe ein MFLenkrad und habe keine Ahnung auf was ich stoße wenn ich den Airbag runter nehme.

 

Vielen Dank!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde die Hupe ausbauen und sehen ob Strom zur Hupe fließt.

 

Hatte vor 3 Wochen das Problem das die Hupe beim ersten mal ganz heiser klang und beim zweiten mal drücken gar nichts mehr kam.

 

Habe die Hupe mittels dieser Anleitung ausgebaut und die Membran gängig gemacht. (War Samstag-Nachmittag und somit habe ich nicht einfach eine neue kaufen können)

 

Hier die Anleitung:

 

Hupenumbau: Demontage Stoßstange

 

Noch eine Anleitung:

Mein Hupenumbau-Projekt

Bearbeitet von A2 Fahrer
Geschrieben

Habe es aufgrund des schlechten Wetters nicht machen können. Doch mir ist was aufgefallen. Nachdem ich wieder ein original Symphony (Auto hat Doppel DIN) Radio verbaut habe, bemerkte ich das die Multifunktionstasten am Lenkrad auch nicht funktionieren (Leuchten die eigentlich auch?). Kann es da einen Zusammenhang geben, oder muss das Radio nur codiert werden, weil das wurde gebraucht gekauft. Radio wurde getauscht da sich das alte mit der Bose nicht vertragen hat.

Geschrieben

Mein Schraubernachbar hat ein neue Doppelfanfare ohne Abbau der vorderen

"Stoßfläche" verbaut, indem er diese an einem Platz einbaute, der von unten nach Abbau der unteren Motorabdeckung erreichbar ist.

Grüße vom

Dieter

Geschrieben

Ich würde in Zusammenhang mit der Originalhupe eh nicht von "funktionieren" sprechen. Ok, sie "ist da" darauf könnte man sich einigen :D.

 

Wenn Du vorne ran willst oder musst zur Reparatur, dann bau Dir gleich was vernünftiges ein, dazu gibt's in den verlinkten Threads oben auch Tipps (EC90 habe ich genommen).

 

Viel Erfolg wünscht Dir,

Uwe

 

47_img_7175.jpg

Geschrieben

So fehler gefunden :-) In der Wickelfeder (oder wie das Ding hinter dem Lenkrad heißt) war Masse gebrochen. Einheit für 235€ getauscht und schon geht wieder alles.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 0

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.