Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich den Blinkerhebel betätige, leuchten zwar die jeweiligen Blinker aber sie blinken nicht. Das klacken des Blink-Relais ist auch nicht mehr vorhanden. Allerdings funktioniert die Warnblinkanlage noch einwandfrei. Hat die ein anderes Relais als die Blinker? Neulich ist mir schon aufgefallen das die Blinker ungleichmässig geblinkt haben. Wer kann mir helfen? Ist es ein defektes Blinkrelais? Was mag es wohl kosten in einer Audiwerkstatt?

Geschrieben

Hi!

 

Also Warnblinkanlage und Blinker haben unterschiedliche Relais. Die Warnblinkanlage blinkt - zumindest bei meiner Kugel - deutlich schneller als der Blinker.

 

Soviel kann ich mal dazu sagen.

Ich würde aber auch auf ein Relais tippen.

 

LG

 

audi_a2_tdi

Geschrieben

Das war bei meinem kleinen bei der Übernahme auch.

 

Ist der Warnblinkschalter gewesen. War evtl. auch ein kleiner Serienfehler, da es ua. beim Autohaus schon bekannt war.

 

Gruss, Michael

Geschrieben

Hallo Tschabe,

 

Ich habe folgendendes für das Wechseln des Relais bezahlt:

 

Relais 18 €

Arbeitsaufwand 48 €

 

Davon habe 50 € bezahlt. (Selbstbehalt Carlife Plus)

 

Gruß jeanlucp :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Na super ... zehn Tage nachdem meine Garantie abgelaufen ist, zickt mein Blinker-Relais auch rum. Kann man das eventuell auch selber tauschen? Wo sitzt das störrische Teil eigentlich?

 

 

EDIT:

Okay, hab' gerade mal gesucht, selber tauschen scheidet wohl aus, weil das Relais irgendwo oberhalb vom Radio / hinterm Warnblinkschalter sitzt. Na prima! Was für ein Zufall, dass meiner auch gerade 35 tkm weg hat ... alle Relais, die hier im Forum erwähnt wurden, gingen nach etwa 30-35 tkm über die Wupper. Und schon wieder 70 Euro für nix! :(

Geschrieben

Klasse: Mein Freundlicher hat das Teil umsonst eingebaut, ich musste nur das Relais bezahlen. :))

  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Seit vorgestern ist der Seitenblinker ohne Funktion. Fiel während der Fahrt plötzlich aus, evtl. gab es kurz etwas Schmorgeruch. Warnblinker geht.

 

Ich habe das Komfortblinker-Modul in Verdacht. Hat jemand so etwas schon mal erlebt?

Geschrieben

Prüf mal SB 34. Spannung für Seitenblinker (SB 34) und Warnblinker (SB 7) geht über verschiedene Sicherungen, das Blinkrelais hat intern zwei Relais, einmal für Seitenblinken, einmal für Warnblinken, welche von diesen beiden Sicherungen versorgt werden (Referenz Grundplan MJ 04). Kann gut sein das dein Komfortmodul "in Schuld ist". Plug & Play? Dann "einfach" mal abstecken.

 

Cheers, Michael

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    2. 3

      PDC geht nicht mehr

    3. 3

      PDC geht nicht mehr

    4. 3

      PDC geht nicht mehr

    5. 586

      [1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!

    6. 3

      PDC geht nicht mehr

    7. 16

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    8. 0

      Halter Bluetooth FSE

    9. 0

      Motor Geht in N Position nach 15 Sekunden aus

    10. 14

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.