Gomes1234 Beitrag melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Hallo liebe A2 freunde Ich habe mir seit kurzem einen Audi A2 1.4 Benziner zugelegt, jetzt wollte ich die Seitenkappen der aussenspiegel abmontieren um sie mit einer Folie zu bedecken da der lack einbisschen abgenutzt ist. Kann mir jemand helfen ? Ich habe schon probiert alle schrauben herauszunehmen die 4 drinnen und die 2 unten und die kappe wollte trotztdem nicht rauskommen, was kann ich denn da noch machen ? Danke euch! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gomes1234 Beitrag melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Hallo liebe A2 freunde Ich habe mir seit kurzem einen Audi A2 1.4 Benziner zugelegt, jetzt wollte ich die Seitenkappen der aussenspiegel abmontieren um sie mit einer Folie zu bedecken da der lack einbisschen abgenutzt ist. Kann mir jemand helfen ? Ich habe schon probiert alle schrauben herauszunehmen die 4 drinnen und die 2 unten und die kappe wollte trotztdem nicht rauskommen, was kann ich denn da noch machen ? Danke euch! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Carpinus Beitrag melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Die "Spiegel-Demontierer" sind gerade nicht online, da helfen Dir auch neue Themen nichts . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nupi Beitrag melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Als wir bei unserem Silbernen letztes Jahr die Spiegelkappen lackiert hátten, war das Auto schneller abgeklebt, als wenn wir versucht hätten, die Kappen abzuschrauben. Spegelglas ganz nach innen stellen, vorsichtig heraushebeln (BRICHT SEHR LEICHT!) und über die innere Mechanik eine kleine Tüte ziehen und gegen wegfliegen sichern. -> Gummiband Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gomes1234 Beitrag melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Als wir bei unserem Silbernen letztes Jahr die Spiegelkappen lackiert hátten,war das Auto schneller abgeklebt, als wenn wir versucht hätten, die Kappen abzuschrauben. Spegelglas ganz nach innen stellen, vorsichtig heraushebeln (BRICHT SEHR LEICHT!) und über die innere Mechanik eine kleine Tüte ziehen und gegen wegfliegen sichern. -> Gummiband Das Problem ist einfach nur, das ich es nicht Lackieren möchte sondern mit einer Carbon Folie überziehen was bei den A2 Außenspiegeln nicht gerade das einfachste ist =D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cr-a2 Beitrag melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Schau mal folgendes Bild an.Bei meinem Daumen siehst du einen Schnapper/ne Plastiknase die dir das Demontieren so schwierig erscheinen lässt. Hatte selbst auch schon das Problem...Man will ja nichts beschädigen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gomes1234 Beitrag melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Schau mal folgendes Bild an.Bei meinem Daumen siehst du einen Schnapper/ne Plastiknase die dir das Demontieren so schwierig erscheinen lässt.Hatte selbst auch schon das Problem...Man will ja nichts beschädigen.... Und was muss ich dann machen um das abzubekommen? einfach fester ziehen ? Was ist der vorgang um diese Kappe zu entfernen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bret Beitrag melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Unten zwei tx20 schrauben. Spiegelglas entfernen. Nach 3 tx15 Schrauben entfernen hat mann dann der Motor in der Hand und die lackierte Abdeckung kommt einfach ab. Ich sehe es nicht als schwierig an. Und innerhalb 5 min erledigt. - Bret Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cr-a2 Beitrag melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Und was muss ich dann machen um das abzubekommen? einfach fester ziehen ?Was ist der vorgang um diese Kappe zu entfernen ? Blöd zu erklären. Ich versuchs mal... mit einer Hand reinfassen.Die Aussenspiegelkappe zu dir ziehen und Kappe gegen den Rest (Dreieck) leicht verdrehen.Ein Ruck und zerlegt.Probiers mal, wenn du die Schrauben gelöst hast ist echt wirklich nur diese Raste die beides zusammenhält ! Gruss Chris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
porkchopdiet Beitrag melden Geschrieben 4. Juni 2015 Herzlichen Dank! Ich habe gerade selbst die Plastikrückseite des Spiegels wechseln können! In dieser sieht man recht schön, wie man den Spiegel entfernt.Der Rest war dank deiner Beschreibung kein Problem! Dickes Dankeschön dafür! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen