Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

folgendes Problem:

 

In meinem A2 zieht, sobald die Zündung an ist, sporadisch und ohne erkennbaren Grund das Blinkerelais an, allerdings ohne dass die Blinkleuchten oder die Kontrolllampen im Instrumenteneinsatz an gehen.

 

Der Freundliche hat jetzt die Blinkrelais getauscht - leider ohne Erfolg.

 

Hatte von Euch schon mal jemand dieses Problem???

 

Gruß

 

intelit

  • 8 years later...
Posted

Habe einen 8 Jahre alten Beitrag ohne auch nur eine einzige Antwort gefunden :huh:

 

Vermutlich ist es keine wirklich gute Idee, sich als Hilfesuchender da mit dranzuhängen. Ich will es aber trotzdem mal versuchen.:D

 

Gestern hat während der Fahrt sehr häufig das Blinkerrelais geklickert, ohne dass eine weitere Reaktion erkennbar war. Es ging also weder ein Blinker, noch eine Kontrolllampe im Cockpit an.

 

Das die Relais gerne mal schlapp machen ist mir bekannt, aber mit einem solchen Fehlerbild ?

Posted

...kann schon sein. Die Bandbreite ist groß - von klicken ohne Licht bis zu dauerleuchten oder unregeläßigem blinken. Tauschs aus und gut is. :)

Posted
Habe einen 8 Jahre alten Beitrag ohne auch nur eine einzige Antwort gefunden :huh:

 

Vermutlich ist es keine wirklich gute Idee, sich als Hilfesuchender da mit dranzuhängen. Ich will es aber trotzdem mal versuchen.:D

 

Gestern hat während der Fahrt sehr häufig das Blinkerrelais geklickert, ohne dass eine weitere Reaktion erkennbar war. Es ging also weder ein Blinker, noch eine Kontrolllampe im Cockpit an.

 

Das die Relais gerne mal schlapp machen ist mir bekannt, aber mit einem solchen Fehlerbild ?

 

Das kann aber auch am Blinkerhebel liegen, gab es schon öfter das Problem.

 

willkürliches Klackern meines Blinkerrelais - A2 Forum

Posted

Ich weiß nicht genau, wie der Blinkerhebel vom A2 aufgebaut ist, und ob er zerlegbar ist, aber ein paar grundsätzliche Hinweise zu diesem Fehlerbild:

 

Der Fehler tritt in aller Regel auf, weil die Schaltflächen des Schalters gefettet sind. Über die Jahre verbindet sich der Abrieb der Schaltflächen mit dem Fett und bildet dann eine leitfähige Verbindung zwischen den Kontakten, so dass das Relais (zunächst schwache) Signale bekommt, ohne dass der Hebel bewegt wird.

 

Das Bad mit Kontaktspray wäscht einen Teil von Fett und Abrieb weg.

 

Ich halte es aber für besser den Schalter zu zerlegen, zu reinigen, wieder leicht(!) einzufetten und zu montieren. Der Fehler ist danach bei keinem meiner Autos ein zweites Mal aufgetreten.

Posted

...im übrigen sollten Blinkerhebel ohne GRA-Schalter sehr günstig gebraucht zu bekommen sein, nach den ganzen GRA-Nachrüstaktionen hat glaub ich fast jeder noch einen rumliegen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 309

      Fehlercode 17439

    2. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

    3. 1

      Am CAN schnüffeln

    4. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    5. 6

      Wieviel darf es kosten?

    6. 6

      Wieviel darf es kosten?

    7. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    8. 108

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 95

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    10. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.