Jump to content

Recommended Posts

Posted

hallo leute!

folgendes ist passiert:

 

- mußte my a2 abschleppen lassen -> defekt im/am lenksensor servolenkung

 

- hab für 5 tage nen colorstorm-a2 von euromobil kostenlos bekommen (weil "liegenbleiber")

 

- mit gebrauchtwagen-garantie wurde mir ne rechnung i.h.v. 50,- in aussicht gestellt

 

soweit alles ok!

 

- dann aber anruf:

der wagen ist noch nicht fertig, muß noch ein schlauch im motorraum getauscht werden...

UND

die zv-steuerung ist defekt (innenlicht geht beim verriegeln nicht mehr aus, falsche ansteuerung etc.)...

 

- ich bin mir absolut sicher, das die zv-steuerung perfekt geklappt hat, bis der wagen abgeholt wurde - muß also beim transport in die werkstatt oder dort vor ort passiert sein

 

- die NEUE rechnung wurde mir dann - mit gebrauchtwagen-garantie!! - vorgerechnet: ca. 220,- EURO!!!

 

- ich habe die rechnung und den wagen noch nicht - aber die aussichten sind doch ein bißchen seltsam und heftig, oder??!!

 

was meint ihr dazu bzw. würdet ihr unternehmen - fühle mich da ein bißchen verlassen :(

 

hintergrundinfo:

der wagen steht im audi-zentrum limburg/diez, wo ich ihn auch gekauft hatte - das zentrum hat einen guten ruf:

mein freund, mit a3, fährt auch immer dort hin und ist sehr zufrieden- sind auch schon 2x von der audi ag für besten service ausgezeichnet worden.

die leute sind alle sehr kompetent und hilfsbereit.

 

danke für eure tipps im vorraus

 

a two k

Posted
Original von A two K

soweit alles ok!

 

- dann aber anruf:

der wagen ist noch nicht fertig, muß noch ein schlauch im motorraum getauscht werden...

UND

die zv-steuerung ist defekt (innenlicht geht beim verriegeln nicht mehr aus, falsche ansteuerung etc.)...

 

- ich bin mir absolut sicher, das die zv-steuerung perfekt geklappt hat, bis der wagen abgeholt wurde - muß also beim transport in die werkstatt oder dort vor ort passiert sein

 

- die NEUE rechnung wurde mir dann - mit gebrauchtwagen-garantie!! - vorgerechnet: ca. 220,- EURO!!!

 

Lass Dir die ausgebauten Teile geben. Die gehören Dir!

Die Werkstatt muss die aufbewahren.

 

Lässt sich prüfen, ob das wirklich kaputt ist.

 

Gruß

Thomas

Posted
Lässt sich prüfen, ob das wirklich kaputt ist.

 

Wie kann man den überprüfen, ob die Teile tatsächlich kaputt sind? Entweder muss man jemanden im Bekanntenkreis haben oder man geht zu einem Gutachter? Die betreffende Werkstatt würde ja nie einen "Fehler" zugeben.

 

Bei Bremsscheiben ist es meiner Meinung noch recht einfach. Den Fall hatte ich schon mal bei meinem Vorgänger-Fahrzeug. Was mache ich aber, wenn ich etwas anzweifle, was ich nicht selber nachweisen kann? So ein Gutachter ist sicher nicht gerade günstig.

 

Gruß

Andrea

Posted

ja,

selbst checken kann ich das leider net - muß mich auf deren aussage verlassen...

sonst noch vorschläge, wie ich da am besten vorgehen kann?

 

gruß

a two k

Posted
Original von A two K

ja,

selbst checken kann ich das leider net - muß mich auf deren aussage verlassen...

sonst noch vorschläge, wie ich da am besten vorgehen kann?

 

gruß

a two k

 

Kannst Doch probeweise das alte Komfortsteuergerät anstecken und dann siehst Du sofort, obs geht.

 

Gruß

Thomas

Posted

ok,

dann weißt du auch bestimmt, wo ich das "anstecken" muß...

bei innereien kenn ich nämlich net aus.

 

danke

a two k

Posted

Unter der Fahrerfußmatte den Aludeckel abnehmen.

Gleich das oberste Steuergerät ist das richtige. Ist alles nur gesteckt.

 

Gruß

Thomas

Posted

:TOP: :TOP:

na dann werd ich mal testen

 

meinst du es ist besser, die rechnung erst mal nicht zu zahlen?

 

ciao

a two k

Posted

Was Wenige wissen:

 

in jeder Stadt gibt es bei der jeweiligen KFZ-Innung eine "Schlichter-" Werkstadt, die für genau solche Angelegenheiten Gutachten erstellt.

 

Da es sich so anhört, als wenn Deine Werkstadt etwas größer ist, ist es sicherlich ein Meisterbetrieb und damit automatisch Mitglied der Innung. Alle Mitglieder müssen ein Schlichterspruch /-gutachten anerkennen.

 

Ich habe allerdings keine Ahnung, ob so ein Gutachten Geld kostet (vermutlich ja) und ob sich der Aufwand bei "Kleinbeträgen" rechnet. Aber Fragen kostet nichts, also mal bei der Innung anrufen...

 

Viel Erfolg.

 

Gruß

Frank

Posted

aha,

interessant!

das wußte ich noch nicht - werde das sicher in erwägung ziehen, wenn da wirklich was faul ist...

...aber wie schon oben erwähnt: es ist das audi-zentrum limburg/diez, die haben einen sehr guten ruf

 

ciao

a two k

Posted

Testen würde ich das in jedem Fall, ich glaube aber wenn mann Kulanz auf die Teile bekommt (die AUDI AG übernimmt einen Prozentsatz der Kosten) möchten die die Teile bekommen um im Werk eine Fehleranalyse durchzuführen.

 

Mütze - der VAGCOM hat und gerne helfen würde aber in Berlin wohnt

Posted

ja, so war's auch:

wollte das teil haben aber es war schon auf dem weg nach IN :(

 

werd es wohl so hinnehmen müssen - hab aber als kleines trostpflaster für die hohe rechnung noch nen schönen leder-schaltknauf/ -sack bekommen :)

 

@mütze

danke für dein angebot - haben zwar verwandschaft und urlaubsbekanntschaft in berlin aber - is halt doch en bisi weit...

 

ciao

a two k

Posted

auf jeden Fall beim Komfortsteuergerät um Kulanz bitten, bei mir wurde es ebenfalls vor kurzem getauscht und ich hab auf das Ersatzteil 70% Kulanz bekommen!

  • 2 weeks later...
Posted

hallo - vielen dank für eure hilfen und tipps,

 

habe die rechnung inzwischen erhalten - der service-chef sagte, er habe das beste rausgeholt --- für mich wohlgemerkt :)

 

jetzt habe ich noch 2 sachen:

1.

nach dem abschleppen sitzt der rechte nebelscheini nicht mehr fest - wie bekomme ich die verkleidung ab und kann den selbst wieder richten?

 

und

 

2.

mein zweitschlüssel soll/muß wieder neu "angelernt" werden (funkfernbedienung funzt net mehr) kann ich das selbst machen?

 

ciao & 1 schönen tag

a two k

Posted

Hallo A two K,

zu 1 kann ich nichts sagen, hab' keine.

zu 2 geht einfach, mit dem Schluessel den Wagen starten. So hat's mir meine Frau berichtet und steht auch im Handbuch.

Auch einen schoenen Tag noch.

Posted

hi socke,

 

hab den schlüssel vorhin, wie du geschrieben hast, ausprobiert - leider ohne erfolg :( - komisch - wer weiß mehr?

 

ciao

a two k

Posted

Hallo nochmal,

 

ich wurde beim tausch des Komfortsteuergerätes nach dem Zweitschlüssel gefragt, weil dieser neu codiert werden muss, daß dauert ca. 10 min., die schließen da den PC an usw....

Posted

Ich dachte immer den Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an und dann einfach die Tasten der Fernbedienung drücken. So habe ich meine FFB wieder angelernt nachdem ich die Batterie mal ab hatte.

 

Mütze - der auch 2 FFB's für seinen A2 hat :D

Posted
Original von A two K

die zv-steuerung ist defekt (innenlicht geht beim verriegeln nicht mehr aus, falsche ansteuerung etc.)...

 

 

Ich hatte ein ganz ähnliches Problem: nach einer Airbag-Auslösung ging das Innenlicht nicht mehr aus. Daraufhin hat die Werkstatt auch das Komfortsteuergerät ausgetauscht, musste die Versicherung des Unfallverursachers zahlen....

Posted

hallo leutz,

 

ja, wenn das nur per pc vor ort geht werd ich da mal wieder bei gelegenheit hinfahren...

 

...habt ihr sonst noch tipps wegen des wackelnden rechten nebel-scheinis?

 

vielen dank bis hierhin e ciao

a two k

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.