Bremslichtbirne gewechselt es piept
-
Aktivitäten
-
10
[1.4 TDI - AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
Reinige es doch und puste mal durch den AGR Teil. Ist der dicht würde ich nicht sofort tauschen. -
107
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Aufgrund des Wetters und anderer Umstände bin ich noch nicht dazu kommen, die KNZ querzutauschen. Mir fällt aber was auf: Ich bin jetzt viele viele km gefahren mit VCDS offen. Der Mindestwert des KNZ wackelt zwar bißchen hin und her, aber Abweichungen, die im Nachhinein zu den beschriebenen Funktionsproblemen führen, habe ich nicht gesehen. Das Problem ist also quasi nicht da, wenn ich es beobachte (fühle mich wie ein Quantenphysiker ) Einmal wollte ich schnell los und mußte nur kurz 500 Meter fahren und hab VCDS nicht angemacht. Hinterher startete der Wagen nicht mehr und der Kupplungswert bei geschlossener Kupplung lag bei deutlich über 10% So langsam glaube ich doch daran, daß das Problem mit diesem Effekt zusammenhängt: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/99370-12-tdi-any-eine-frage-an-diejenigen-mit-der-alten-steuergeräteversion-startfreigabe-bevor-hydraulikdruck-vollständig-aufgebaut/ Wenn ich mit VCDS fahre, dann muß ich das Notebook hochfahren, VCDS Verbindung aufbauen lassen, bis dahin ist der Hydraulikdruck längst aufgebaut. Wenn ich VCDS aus lasse und zu ungeduldig bin und die Fahrstufe einlege, bevor der ausreichende Druck da ist und dann der Gang mit einem RUMMS eingelegt wird (anscheinend muß ja der KNZ in dem Moment die Kupplung schliessen), wer weiß was dabei passiert, ob durch die Vibration das Seil weiter aus dem KNZ raus kommt als normal... Ich würde ja das ganze gerne mal mitschneiden mit VCDS, aber bis das connected hat, ist die Pumpe ja längst fertig. Wenn es heute nachmittag nicht in Strömen gießt, wechsel ich mal den Druckspeicher gegen einen neuen von febi, das liegt hier schon rum. Geht ja schnell. Aber ehrlich gesagt erwarte ich nicht, daß sich dadurch der RUMMS erledigt, denn dermassen schlecht ist der alte Druckspeicher noch nicht. -
95
[1.2 TDI ANY] - HELP: 6.9L/100km
What you say make sense. My issue now is ...which one is better. This means that Lupo has more power than the a2?...or i just got lucky and got a bunch of bad maf senzors. Yesterday when i was cleaning my shed i found another maf pierburg with casing that i tested a few years ago and i reverted to original after that. This "lupo" version seems to read better - more linear. I am testing it now...for a few months. This car make maximum 5000km a year so it takes a while to have an accurate reading:D -
58
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Ich habe das Ding auch mit zwei abgebrochenen Laschen wieder eingebaut, ich denke nicht, dass das ein Problem werden wird. -
58
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Schau mal nach deinem Sieb. Imho ist das doch relativ fein -
58
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Ui, also Bleche und so möchte ich lieber nicht in der Ölwanne haben. Da besorge ich mir lieber eine intakte. Danke für die Tipps! -
10
[1.4 TDI - AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
das kann ich nicht 100% sagen. Zuerst hatte ich den Stecker vom Magnetventil für AGR gezogen und dann lief der Motor im Notlauf besser. danach habe ich die Untersdruckschläuche abgemacht und geprüft, ob Unterdruck anliegt. Zuerst lag kein Unterdruck am AGR Ventil an, nach mehrmaligen an und abklemmen und fehlerspeicher löschen, lag dann wieder Unterdruck an. Das Auto lief dann auch ruhiger, jedoch fehlte noch Leistung und er qualmte noch leicht. Weiß jetzt nicht, ob das AGR Ventil oder das Magnetventil „klemmt“. Aufgrund mangelnder Zeit würde ich jetzt einfach beides erneuern. Ansonsten hätte ich AGR Ventil gereinigt, Probefahrt, … -
27
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Es soll Leute geben die sowas nicht brauchen. Man sollte nicht vergessen als was das Auto eigentlich konzipiert wurde. Was auch interessant ist, es gibt wohl wenige Autos bei dem die Preise so weit auseinander gehen. Bei Kleinanzeigen grade einen fahrbereiten für 500€ gesehen und dann oben der für 20k. -
58
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Ich habe da leider kein Gefühl... War froh es abbekommen und wieder draufbekommen zu haben. Aber klar. Bei manchen sorgen solche Laschen nicht für einen super halt, verhindern aber Vibrationen über Eck. Thema AMF.. Imho ist die Wanne für alle anderen Diesel. beim 3L ist doch die Ölwanne anders, der war doch anders geneigt. Da VW ja immer die gleichen Zylinderachabstände bohrt wäre der Unterschied mal interessant. Aber doof für dich .... grrrr Hier so in der Art. Ich würde aber nicht Nieten sondern Schrauben mit Schraubensicherung und so groß, dass es im Ölwannensieb hängen bleibt: -
10
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.