Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dear all,

 

da ja unsere Kugel (ATL) beim Gasgeben in Teillast zw 1500 und 2200rpm pulsiert und durch die Verlängerung des Schlauchs zum AGR Ventil bzw. zu Laderdruckdose sich Änderungen (Verbesserungen) im Verhalten feststellen lassen, möchte ich die Schläuche auf Verdach tauschen. Die gibt es als nur ein Teil verschweißt zum Stecken auf die jeweiligen Ventile.

 

Hat jemand von Euch schon mal den genannten Schlauchsatz ersetzt, der Stecker muss durch die Spritzwand bis zum MSG. Auf was muss ich mich Schraubertechnisch einstellen - halbes Auto zerlegen? Ein der Schläuche verschwindet irgendwo zw. re Radhaus und Kotflügel, keine Ahnung, wo der hingeht und ob es so Serie ist... Ich kann auch Bilder posten, wenns hilft. Mit welchen Schellen werden die Schläuche auf den Ventilen festgehalten, bei mir sind keine Schellen, sind einfach nur gesteckt, aber das finde ich eigentlich komisch. Aber - es ist ein recht weicher Polyurethan....

 

Danke Euch!

Geschrieben
...der Stecker muss durch die Spritzwand bis zum MSG...

 

Schläuche gehen da nicht in den Innenraum zum MSG. Die sind alle im Motorraum verlegt.

 

...Die gibt es als nur ein Teil verschweißt zum Stecken auf die jeweiligen Ventile...

 

Verschweißt sind die nicht, das sieht nur so aus.

 

...Ein der Schläuche verschwindet irgendwo zw. re Radhaus und Kotflügel, keine Ahnung, wo der hingeht und ob es so Serie ist...

 

Das ist so Serie, der Schlauch geht zum Unterdruckvorratsbehälter. Dieser sitzt im rechten Radhaus zw. Innenkotflügel und Kotflügel.

 

 

...Mit welchen Schellen werden die Schläuche auf den Ventilen festgehalten, bei mir sind keine Schellen, sind einfach nur gesteckt, aber das finde ich eigentlich komisch...

 

Das ist so schon richtig. Es werden keine Schellen verwendet

Geschrieben

Kannst dir aber auch einen neuen Unterdruckbehälter kaufen und verlegst ihn in den Motorraum. So umgehst du die Aktion mit dem Radkasten, wobei eventuell auch Befestigungen kaputt gehen können. Unterdruckbehälter müsste so im 10 Euro Bereich liegen.

Geschrieben

Wo wir schon dabei sind, hat jemand eine Empfehlung für hochwertige Unterdruckschläuche? Irgendwas das lange flexibel bleibt, Marder tötet und Kaffee kocht?

Geschrieben
...., wobei eventuell auch Befestigungen kaputt gehen können.

:confused: Beim Verlegen des Behälters?

Wohin habt Ihr den verlegt bzw wo befestigt, damit er am wenigsten für ander (Wartungs-)Arbeiten im Weg ist?

Geschrieben (bearbeitet)

der Behälter ist ja sehr leicht und ich habe ihn einfach mit Kabelbinder befestigt, hat bisher über 10 Jahre gehalten. Mir hatte seiner Zeit ein liebes Tierchen im Radkasten die Verbindung gekappt und alles aufmachen wollte ich nicht.

Beim Verlegen ist nichts kaputt gegangen aber wie ich letztes Jahr den Zahnriemen gewechselt habe hatte ich den Radkasten demontiert und dabei einen Stehbolzen abgerissen. ( Es gibt eben doch noch Teile die rosten können ;) )

Bearbeitet von Alu4me

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.