Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So....aktueller Stand der Dinge:

 

Done:

1. Geld bekommmen

2. Schweller bestellt und verbaut

 

ToDo:

3. Vordertür und Kotflügel [rechts] kommen kommende Woche WAHRSCHEINLICH von einem Teiledealer für einen super Kurs...zwar in meiner Farbe, aber werden trotzdem neu lackiert. Ich mag keine halben Sachen. Unser A2 war nie halb, sondern ganz...deshalb soll er es auch bleiben :)

 

4. Spurstangenköpfe neu. Wenn eine Feinjustierung [wobei der geradeaus fährt und Spur ok ist :D ] eh für mein Gewissen gemacht werden muss, dann tausche ich die 170k alten Spurstangenköpfe direkt auch mal aus....

 

5. ggf. 1x neue Schmiedefelge nach Überprüfung

 

6. Lackierung 2 Türen und Kotflügel

Geschrieben

Prima! War nicht noch was mit dem Lenkgetriebe? Oder ist das so'nen Sachverständigenstandardspruch sobald was an den Vorderrädern war um sich abzusichern?

 

Cheers, Michael

Geschrieben
:D Ja Lenkgetriebe ist so eine Sache! Das Ding knackt mehr als der Rücken einer 100 Jährigen Prostituirten :D [spaß] Meiner hat auch Nachlauf, aber bei der Bodengruppe inkl. Tieferlegung ist ein Nachlauf rechts normal ;)
Geschrieben

Sicher, dass das Knacken am Lenkgetriebe liegt?

 

Vielleicht wars ja schon vorher und fällt dir erst jetzt auf. Da kämen unter anderem die Domlager als Kandidaten ins Rennen.

Meine von Monroe hatten nur 15 kkm gehalten...

Geschrieben

Innenverkleidung + Türfeststeller nach Anleitung im Wiki ausbauen (aufpassen, Kabel dahinter sind kurz, nicht abreißen), dann die beiden Schrauben die die Tür halten (Vielzahn glaube ich?) raus und tauschen. Ist einfacher als ich gedacht hätte. Eine zweite Person zum Halten der Tür hilft Kratzer zu vermeiden. Am Schloss war ich nicht dran (habe nur die Beifahrertür getauscht). Viel Erfolg!

Geschrieben

Dumme Frage. Habe ja die beifahrertuer vom Rechtslenker. Muss ich das Schloss tauschen oder reicht nur der Zylinder inkl kompletter Verkabelung????

 

Nehme ja meinen Griff dann halt

Geschrieben

Schloss wird wirklich nur von einer Schraube gehalten. Allerdings kann man diese nur losschrauben, aber nicht rausschrauben.

 

Wenn Du nach etlichen Gewindegängen einen leichten Widerstand spürst, unbedingt aufhören weiterzuschrauben und versuchen das Schloss rauszufummeln. Dreht man zu weit (über den Widerstand hinaus), hat man das Fixierblech von der Schraube runtergedreht und bekommt es nur mit viel Mühe wieder drauf.

 

Lässt sich blöd beschreiben aber wenn man es auseinander hat, wird das Prinzip klar.

Griff muss nicht gewechselt werden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Tür und Koti sind dran, 4 Stunden Arbeit gewesen. Nun pfeift es nimmer und schaut top aus...Koti lackieren, fertig der Wagen :D

 

Tür war einfacher als ich dachte, Schloss und Griff blieb dran :D

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Soooo....nun steht der Wagen zum Verkauf!!!!

 

Was an dem Wagen zu erledigen ist sind folgende Dinge:

 

- Lichtschalter neu (Softlack Oberfläche beschädigt)

- Fensterheberschalter vorne zu ersetzen (Softlack)

 

Sonst hat er NICHTS!!!!!

 

Scheibe vorne neu wegen Steinschlag...Sommer und Winterreifen....

 

Laufleistung 176000km. Was kann man dafür verlangen????

Bearbeitet von whitehunter
Geschrieben

Investition lag bei ca 500 eur...:D all zu viel Zeit war es nicht. Wären 3000 EUR drinnen für einen Kristallblauen Style mit innen beiger Ausstattung und Lederlenkrad und Klimaautomatik? Mehr nicht drinnen....

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.