Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin liebes Forum,

habe in der SuFu bisher noch Nichts gefunden - sollte dennoch bereits orgendetwas in dieser Richtung gepostet sein, so bitte ich um Nachsicht und um Aufklärung ..

Möchte gerne meine kürzlich erstandenen Audi a 2 nachträglich aufsafen und ggf. einen Unterbodenschutz aufbringen lassen. Gibt es hier rigendwelche Erfahrungswerte, 1.) bezüglich möglicher Mittel, 2.) bezüglich damit verbundenenr Kosten und 3.) bezüglich möglicher verarbeitender Werkstätten im Raum Kiel (S-H).

 

Gruß,

Geschrieben

Eigentlich brauchste das am A2 nicht, der rostet ja nicht.

 

Ansonsten kenne ich aus der Volvo-Ecke Mike Sanders (sitzt nicht allzu weit weg von Dir in Horst/Holstein) oder Dinitrol oder Permafilm/Permafluid...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    2. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 0

      FSI Getriebe

    7. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    8. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.