Jump to content

[1.2 TDI ANY Linkliste] Alles zum 1.2er Probleme & Lösungen


a2-701

Recommended Posts

  • 2 months later...

In diesem Thread wollte ich mal das Thema "Gangsteller" und die Schaltprobleme vom 1.2 TDI zusammenfassen...

Falls jemand meinen Text erweitern möchte... nur zu.

 

Ersatzteilnummern 1.2 Schaltung:

A2-Wiki:Gangsteller(Teilenummern)

1.2 TDI Sammelthread Teilenummern Schaltung - A2 Forum

 

Auflistung typischer Gangsteller-Problematiken:

A2-Wiki:Gangsteller(Häufige Fehler und Störungen)

A2 1.2 Probleme beim Starten - A2 Forum

 

Foto von Gangsteller Problemstellen:

Gangsteller 1.2tdi nicht immer kaputt! - A2 Forum

 

Reparaturmöglichkeiten für Hydraulikeinheit / Hydraulikpumpe:

A2-Wiki:Hydraulikeinheit

Alles rund um die Hydraulikeinheit / Hydraulikpumpe des A2 1.2tdi (3L)

 

Probleme mit Hydraulikleitungen und Anschlüsse (inkl. Fehlerspeichermeldungen):

A2-Wiki:Hydraulikeinheit

1.2 TDI: Es muss nicht immer der Gangsteller sein... - A2 Forum

 

DIE Gangsteller Ersatzdichtung:

A2-Wiki:Gangsteller(Teilenummern)

Ersatzdichtung für Gangsteller 1.2 TDI - A2 Forum

 

Ein Gangsteller-Roman:

Pilgerfahrt nach Aachen - oder 9,7 l/100km mit 1.2 TDI (Achtung, lange Story) - A2 Forum

 

Probleme bei Getriebegrundeinstellung:

A2-Wiki:Getriebegrundeinstellung

1,2L Getriebeproblem - A2 Forum

 

Umfangreiche Problemchen beim 3l Lupo:

www.Lupo3LClub.de :: Thema anzeigen - Getriebeprobleme und Loesung (Gangsteller, Hydraulik, Kuppl)

 

Anleitung Getriebegrundeinstellung (englisch/deutsch):

A2-Wiki:Getriebegrundeinstellung

5-Speed Electronic Manual Transmission (085) - Ross-Tech Wiki

www.Lupo3LClub.de :: Thema anzeigen - Infos zur Grundeinstellung für Werkstätten/Selbst-Schrauber:

 

Spannungswerte Wählhebel:

A2-Wiki:Messungen und Prüfungen am automatisierten Schaltgetriebe durchführen

www.Lupo3LClub.de :: Thema anzeigen - VAG-COM Grundeinstellung

 

Hydraulikölstand prüfen

A2-Wiki:Hydraulikeinheit(Hydraulikölstand prüfen)

1,2L Stand im Hydraulikölbehälter? - A2 Forum

http://www.braukmeier.net%2Fpub%2Faudi%2FHydraulikGN.html

 

Allgemeines zu Undichtigkeiten im Hydrauliksystem

1,2er: Betroffene mit Getriebeproblemen und Fragen (nicht Kupplung!) - Seite 9 - A2 Forum

 

Bilder vom undichten Gangsteller

1,2er: Betroffene mit Getriebeproblemen und Fragen (nicht Kupplung!) - Seite 10 - A2 Forum

Das Mekka der Gangsteller:

Autohaus Fleischhauer in Aachen => Mechaniker Hr. Otto

 

Interessantes zu Kupplungsgeber:

Nochmal Startprobleme 1.2 TDI - Getriebe schaltet nicht - A2 Forum

Schaden am Stellgetriebe - A2 Forum

Kupplungsnehmer entspannt Seil nicht - A2 Forum

 

Hydraulikpumpe:

Probleme mit Hydraulikpumpe für Getriebe - A2 Forum

 

Interessantes zu sporadischen Problemen beim Schalten:

(Probleme mit Stecker, Schalter und Masseanschlüsse)

1.2 für 2 Stunden tot - und unerklärlich wiederbelebt - wer kennt sich da noch aus ? - Seite 4 - A2 Forum

Poti/Mircoschalter Wahlhebel: Fehlercodes 00263 00844 00843

1.2 TDI Wählhebel steckt in Position Stop, Motor geht aus. - A2 Forum

 

 

Geballte Infos zu Getriebegrundeinstellung:

A2-Wiki:Getriebegrundeinstellung

Getriebe Grundeinstellung 1.2TDI - A2 Forum

 

Wasser im Hydrauliköl aufgrund von undichten Wasserabläufen.

Hydraulikpumpe Gangsteller (bisschen) defekt, Wasser in der Hydraulik - A2 Forum

 

Hydraulikeinheit, bzw. Hydraulikschläuche wechseln (mit Bilders)

1.2 Tdi Säuft beim Anfahren ab - A2 Forum

 

Zusammenfassung Messwertblöcke Getriebesteuerung:

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=36880

 

Druckspeicher / Druckbehälter:

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=23666

 

Zahnriemenwechsel beim A2 1,2 TDI selbst gemacht:

A2-Wiki:ANY(Teilenummern)

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=852845

 

Turbolader Teilenummern für A2 mit TDI-Motor - A2 Forum

 

Der Gangstellerdichtungssatz bei VW:

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=38975

 

 

Hier gibt es immer noch die GRÜNE PLAKETTE ohne Kosten für irgendeinen FILTER für den 1.2:

Wie das geht erfährst du hier.

 

Etwas vollmundig aber interessant - auch bei realistischer Betrachtung:

Gangsteller dauerhaft abdichten. Alle Schaltprobleme lösen

 

Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=28099&highlight=1.2+werkstatt

 

Manchmal ist es nur der Bremslichtschalter:

Anleitung: Bremslichtschalter + Bremspedalschalter justieren / reinigen / wechseln - A2 Forum

 

VTG Gangbar machen und TL-Ausbau

VTG Gymnastik? - A2 Forum

 

Instandsetzung Ölstandsensor:

Ölstandssensor instandgesetzt - Seite 2 - A2 Forum

Edited by Phoenix A2
Links zum A2-Wiki hinzugefügt (Danke an die Autoren!).
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Besten Dank für diese tolle Zusammenstellung!!. Ich hab jetzt ca. 120 tsd. km und schon die 2. komplette "Automatik" neu. <grrr>. Gangsteller heisst wohl das Ding, hätte mir eine höchst teure Reparatur erspart. Ein großes namhaftes Autohaus hat mir glaubhaft versichert, dass das bei "diesem Auto ein bekanntes Problem ist" und erneuert werden muss. Soso...

 

:-)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 2 months later...
  • 1 month later...

Hallo ich hab mal eine frage bei meinem A2 wurde die zentralverieglung erst später nachgerüstet wenn ich die türen entriegele gehen aber die blinker nicht an kann man das irgendwie einstellen oder so

 

Danke für eure antworten

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

Bin neu hier im Forum und mir nicht sicher ob ich an dieser Stelle eine Frage stellen kann? Ich fahre einen 1.2TDI BJ 2001 Laufleistung: 353tkm und würde Ihn gerne noch länger Fahren. Seit neuestem schaltet er gelegentlich nicht mehr vom 2. in den 3. Gang. Es knarzt und kracht, so als würde ich bei einem Schaltgetriebe die Kupplung falsch loslassen. Alle anderen Gänge gehen Problemlos rein. Auch hab ich bei kälteren Temperaturen keine Probleme beim Anlassen, Rückwärts- oder Vorwärtsgang. Kann es sein, daß sich das Getriebe verabschiedet? Was ist, auch aus Sicht der Laufleistung, das sinnvollste zu tun?

Link to comment
Share on other sites

  • 3 years later...
  • 2 weeks later...
  • 3 years later...

Teilenummern zu haben, ist ja schon viel Wert.

Wichtig wär aber sicher auch ne Liste mit möglichen Bezugsquellen.

Grade für den 1,2er ist im Bereich Gangsteller/Hydraulik kaum noch was zu kriegen.

Ein paar Sachen gibt es ja bei Audi Tradition im Shop...

 

Hat noch jemand Quellen? Wo kriegt man z.B. die Hydraulikleitungen von der Pumpe zum Gangsteller ?

 

Gruß

micha

Link to comment
Share on other sites

Hydraulikleitungen würde ich selber reparieren. Die Schläuche sind Standardware der Größe DN6. Die Presshülsen sind auch Standard. Eine Presse kostet 200€.

die alten Presshülsen kann man gut mit der Flex vorsichtig auftrennen.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 22.2.2021 um 07:28 schrieb ehrbus:

Hydraulikleitungen würde ich selber reparieren. Die Schläuche sind Standardware der Größe DN6. Die Presshülsen sind auch Standard. Eine Presse kostet 200€.

die alten Presshülsen kann man gut mit der Flex vorsichtig auftrennen.

"Standardware"... Wenn Du "Standard-Hydraulik-Ware" geschrieben hättest, ok.

 

Bei "Standard-Garten- oder -Aquarien-Ware wäre ich vorsichtig ;-) Der Abschaltdruck der Hydraulikpumpe liegt bei 55 bar.

 

Bei der Beständigkeit gegen Medien muss man auch Hinsehen. Ein Benzin- oder Dieselschlauch sieht dem Hydraulikschlauch von außen ziemlich ähnlich. Der muss aber weder den Druck abkönnen, noch muss er gegen die Hydraulikflüssigkeit beständig sein.

 

Man kann auch beim Hydrauliker seines Vertrauens fragen... Ein Stück Schlauch mit Gewinde für den Öldruckschalter-Anschluss an einem Ende und einem Manometer am anderen habe ich bei einem problemlos bekommen. Bei Hydraulikschläuchen für die Servolenkung wollte ein anderer nicht ran ("Sicherheit / Auto / Zulassung / bla").  Für die Schaltung sehe ich da kein Problem - genausowenig wie bei der Servolenkung (die Lenkung geht ja sogar noch, nur etwas schwerer, wenn da ein Schlauch aufgeben sollte). Zur Not den nächsten Hydrauliker fragen und man muss ja nicht unbedingt sagen, dass es fürs Auto ist. Sollte aber sagen, was für Zeug die Hydraulikflüssigkeit ist (ich meine, das hier im Forum schon mal gelesen zu haben - nicht sagen "VW/Audi-Nr. 0815/4711 oder "Servoöl").

 

Edited by Lupoliver
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.2 TDI / ANY Linkliste] Alles zum 1.2er Probleme & Lösungen
  • Nagah changed the title to [1.2 TDI ANY Linkliste] Alles zum 1.2er Probleme & Lösungen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      [1.4 TDI BHC] Welche PD-Einheiten taugen oder wo am besten überholen?

    2. 19

      Zahnriemen wechseln - wann und überhaupt?

    3. 16

      [1.6 FSI] ruckelt kurz und kommt dann mit einem Bündel an Fehlern

    4. 19

      Zahnriemen wechseln - wann und überhaupt?

    5. 183

      [1.6 FSI] Abgasanlage aus dem Aftermarket

    6. 22

      Schmiedeleicht-Felge (Oberflächenvergütung)

    7. 122

      Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?

    8. 122

      Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?

    9. 4

      [1.4 TDI BHC] Welche PD-Einheiten taugen oder wo am besten überholen?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.