Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab seit gestern nen 1.6 Liter - die 75PS waren mir doch irgendwie zu lahm - MJ05, gut in Schuss, ca 130tkm gelaufen.

 

Wenn ich ihn so fahre wie gewohnt, hab ich insbesondere bei den kleinen Gängen beim Hochschalten so ein Ruckeln, wenn ich die Kupplung trete. Ich habs noch nicht genau herausgefunden, wann und wie ich das reproduzieren kann. Wenn ich währen der Fahrt einfach vom Gas gehe passiert nix, wenn ich plötzlich die Kupplung trete passiert auch nix (außer dass der Motor hochdreht). Muss das nochmal genauer beobachten, eventuell ists nur in kleinen Gängen, aber vielleicht hat einer von Euch da schon ne Idee?

Geschrieben

Mir fällt dazu nur das Motorlager, respektive Drehmomentstütze ein. Die beiden Elemente können bei sporadischen Lastwechseln 'kippen'. Damit wackelt der gesamte Motorblock, welches dann Dein Ruckeln sein könnte...

Geschrieben

Die Kupplung könnte "kleben", meiner hat das auch. So es eine "klebende" Kupplung tatsächlich gibt, mein FSI hat 158tkm auf der Uhr.

 

Oder aber meine Treten der Kupplung passt nicht zum Auto?

Geschrieben

Mein FSI (2005, 125tkm) macht das auch manchmal. Keine Ahnung, ob das ein Problem oder Teil des "Charakters" des Autos ist. :confused:

Geschrieben (bearbeitet)

@ bollerwagen

 

Der Kupplungsprozess an meinem FSI wurde ebenfalls von leichtem Ruckeln

und plötzlich steigendem Drehzahlniveau begleitet ( kein " Zwischengas " ).

 

Nach Tausch des Kupplungsbetätigungsschalters läuft alles wieder supi.

 

Der Schalter von Hella ( Premium ) kostet ca. 15 Euro.

Teilenummer : Hella 6DD 008 622-701

 

Da die Fingerchen schon an der Pedalerie verweilten, kam auch gleich der

Bremslichtschalter neu.

 

Der Schalter von Hella ( Premium ) kostet ca. 10 Euro.

Teilenummer : Hella 6DD 008 622-731

Bearbeitet von aluboy
  • 8 Jahre später...
Geschrieben

Jahre später, wieder rückfällig geworden und einen A2 gekauft. Und wieder das selbe Phänomen, ich hatte vergessen dass ich das schon mal hatte.

 

  Am 17.5.2016 um 20:55 schrieb yellowstorm16:

Die Kupplung könnte "kleben", meiner hat das auch. ...

Aufklappen  

 

Klebende Kupplung ist eine richtige Beschreibung. Gibts da inzwischen neue Erkenntnisse?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    4. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 14

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    7. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    8. 0

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    9. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    10. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.