Zum Inhalt springen

Fehler im ABS-System


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

 

ich weiß zum Thema ABS gibt es hier dutzende Beiträge aber keines passt zu meinen Fehler.

 

Es ist halt das übliche Problem mit den aufleuchtenden Symbolen im Kombiinstrument:

ABS, ASR, EPC, im Display ((!)) und drei mal piepen nach dem losfahren.

 

Fehlerspeicher sagt:

01130 - ABS-Betrieb

27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

 

Es ist kein ABS vorhanden, bei Vollbremsung blockieren die Räder.

Fahrzeug ist ein 1,2 TDI, BJ.: 11.2001, ca. 200tkm

Wagen muss diesen Monat zum TÜV daher sehr unpassend gerade.

 

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben.

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Fehler 01130 ABS-Betrieb - unplausibles Signal:

hochfrequente Fremdstörung, z.B Zündanlage

Unterbrechung, Kurzschluß oder Wackelkontakt in der Verkabelung

Kann erst bei einer Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h erkannt werden.

 

 

Das hier ist vielleicht noch interessant für dich zum genannten Fehler:

ABS Fehler 01130 - unplausibles Signal | TX-Board - das T5 / T6 Forum

 

ESP + ABS Ausfall des gesamten Systems (ABS, ESP, TC, Diff-Sperre) : Audi TT 8N

Bearbeitet von Nagah
Geschrieben (bearbeitet)

Ok danke für eure Antworten.

Das Steuergerät scheint defekt zu sein.

Es hat die Teilenummer: AZ0 907 379B

 

Nun habe ich die Gelegenheit von einem Lupo 1,2 TDI gleichen Baujahres das ABS Steuergerät zu bekommen,

dessen Teilenummer ist ja ähnlich: 6AE 907 379A

 

Meint Ihr ich kann nur das Steuergerät vom Hydroblock entfernen und plug & play austauschen?

Ist dann trotzdem eine Umcodierung und/oder ein Anlernen erforderlich?

 

Schönen Sonntag Abend!

Bearbeitet von benceman
Geschrieben

Das Steuergerät vom Lupo kannst du nicht nehmen. Du brauchst schon eins mit der selben Teilenummer 8Z0 907 379B.

 

Nach dem Tausch muss das Steuergerät auf den 1.2er codiert werden, sofern es vorher nicht schon in einem 1.2er verbaut war. Ausserdem muss ein Nullabgleich sämtlicher relavanter Geber gemacht werden. Hier mal nach Grundeinstellung MK20 bzw. MK60 suchen, meine beim Index B in der Teilenummer müsste das ein MK20 sein.

 

Edit: Grundeinstellung für Teves Mark 20.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    2. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    3. 81

      Liste CAN-IDs

    4. 162

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 0

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    6. 2

      Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß

    7. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    8. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.