Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wegen einem Federbruch hinten rechts unten habe ich kurzfristig neue Federn für den 1.2 TDI im www bestellt und eingebaut.

 

Leider waren das aber keine für den 1.2 TDI, der Abstand im Radkasten ist jetzt üppig und ich habe einen schönen Keil :huh:

 

Gibt es außer den originalen Federn von Audi noch welche aus dem Zubehör die wirklich passen?

Geschrieben (bearbeitet)

@DerWeißeA2: Bei der verlinkten Bilsteimumrüstung wurden hinten die originalen Federn belassen und nur Bilstein B4 für den A2 verbaut, daher sind dort keine Hinterachsfedern aufgeführt.

 

 

An der Hinterachse gibt es außer der Federrate keine Unterschiede, d.h. mechanisch passen erstmal alle A2 Federn. Von Spidan gibt es auch Hinterachsfedern.

 

Siehe auch: Federn von SPIDAN = hochwertige Alternative zu den bruch-gefährdeten A2 Serienfedern

 

In dem Thread nach 1.2 suchen: Beispiel

Bearbeitet von Phoenix A2
Geschrieben
@DerWeißeA2: Bei der verlinkten Bilsteimumrüstung wurden hinten die originalen Federn belassen und nur Bilstein B4 für den A2 verbaut, daher sind dort keine Hinterachsfedern aufgeführt.

 

Richtig, jetzt wo du es sagst.:o Stimmt, da werden ja nur vorne andere Federn benötigt.

Geschrieben

Im Bilstein-Thread habe ich natürlich vorher geschaut.

Spidan hat laut dem verlinkten Post keine passende Feder im Angebot, die Bilstein wird auch zu hart sein.

 

Original Audi kostet mittlerweile 166,36€ inkl. Mwst. für beide.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 24.1.2017 um 10:46 schrieb Phoenix A2:

 

An der Hinterachse gibt es außer der Federrate keine Unterschiede, d.h. mechanisch passen erstmal alle A2 Federn. Von Spidan gibt es auch Hinterachsfedern.

 

Siehe auch: Federn von SPIDAN = hochwertige Alternative zu den bruch-gefährdeten A2 Serienfedern

 

In dem Thread nach 1.2 suchen: Beispiel

 ich habe zu den Federn Hinten bei 1.2 TDI fragen...

 

gibt es nun unterschiedliche Original Federn von Audi für unsere Sparkugel ???

 

sollte es doch, denn es gab bei den Anfangsmodellen nur den 21 Lier Tank, später wahlwiese den 34 Liter Tank. -Dadurch unterschiedliche Belastungen auf der Hinterachse.

 

wenn ja benötige ich die Teilenummer von den "späteren Federn für Hinten" 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Karat21:

wenn ja benötige ich die Teilenummer von den "späteren Federn für Hinten" 

 

Vorschlag 1: Frage doch deinen freundlichen Audi-Händler um die Ecke. Wenn ich höflich beim VW-Autohaus nachfrage, setzt sich der dortige Teile-Guru mit mir an den ETKA und sucht die TN heraus.


Vorschlag 2: Füttere Google mit den Begriffen "7zap" und "Audi" und recherchiere fix selbst.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 0

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.