Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meinen (gebrauchten) A2 hab ich erst seit diesem Sommer. Jetzt wo es dunkler wird, faellt mir auf, dass der Aschenbecher nicht beleuchtet ist. Abaschen geht also nur "nach Gefuehl".

 

Hat der Aschenbecher keine Beleuchtung, oder ist die bei mir kaputt?

Geschrieben

.. wenn da wirklich ein Aschenbecher ist (und nicht nur das Standard-Ablagefach), dann sollte er auch beleuchtet sein. Hast du das Raucherpaket (sprich: steckt ein Zigarettenanzünder in der Steckdose auf der Mittelkonsole oder hat sie ein Deckelchen)?

Wenn ja, dann Lampe kaputt.

Wenn nein, aschst du ins Ablagefach :o|

Geschrieben
Original von cer

.. wenn da wirklich ein Aschenbecher ist (und nicht nur das Standard-Ablagefach), dann sollte er auch beleuchtet sein. Hast du das Raucherpaket (sprich: steckt ein Zigarettenanzünder in der Steckdose auf der Mittelkonsole oder hat sie ein Deckelchen)?

Wenn ja, dann Lampe kaputt.

 

Ja, da ist ein Anzuender. Kommt man an die Lampe denn gut dran, oder muss man die halbe Konsole auseinanderrupfen dafuer?

Ein Garantiefall wird das ja wohl nicht sein (Verbrauchsmaterial oder so).

 

Wenn nein, aschst du ins Ablagefach :o|

 

Bin ich doof? :D

Nee - im Erst: kann man das verwechseln? Ich weiss ja nicht wie's aussieht 8)

Geschrieben
Original von mirc4

du hast wahrscheinlich ein Nichtraucherfahrzeug. [...]

In diese Schublade(Aschenbecher) passt der Aschenbechereinsatz der Raucherausstattung nicht hinein.

 

Neinnein.

Ich habe einen Zigarettenanzuender hinter der Handbremse, und ganz unten in der Mittelkonsole ein Etwas, von dem ich ziemlich ueberzeugt bin, dass es ein Aschenbecher ist: Eine Art Schublade, die herauskommt, wenn man drauf drueckt mit einem herausnehmbaren Einsatz, der so aussieht, als solle man darauf Zichten ausdruecken.

 

Aber unbeleuchtet. Nur ein extrem schwacher Schimmer - wohl vom Radio - ist wahrnehmbar.

Geschrieben

Ich habe wohl den einzigen Aschenbecher, der innen mit so einer Art Samt ausgekleidet ist. Ist aber nicht beleuchtet.

Macht auch nix- ich rauche sowieso nicht im Auto- denn die komische Klappe auf dem Anzünder macht mir immer die Zigaretten kaputt.

 

 

Ach, ja - wo wäre denn der Aschenbecher für die Hinterbänkler ?

Anstelle von diesem komischen Fach, wo die FGST-NR. drunter wohnt ?

 

 

Schönes WE

 

Thomas

Geschrieben

.. ich entschuldige mich mal pauschal ein kleines bißchen für die vielen doofen Antworten, die ich provoziert habe. Sieht so aus, als wäre die Lampe hinüber. Da ich keinen Raucher-A2 habe, weiß ich ncht, wie das Tauschen geht. Normalerweise müsste aber nach dem Rausnehmen des Einsatzes etwas Licht ins dunkeöl kommen. Außerdem suche mal über die Boardsuche "Ambientebeleuchtung". Irgendwer hat da mla die Aschenbecherbeleuchtung (und wie man sie mißbrauchen kann) beschrieben. Vielleichts hilft's weiter.

Geschrieben
Original von cer

.. ich entschuldige mich mal pauschal ein kleines bißchen für die vielen doofen Antworten, die ich provoziert habe.

 

Ach - lass ma stecken. Kein Problem! ;)

 

Ich schau heut Abend mal nach, ob ich ohne Zahnarztspiegel da was finde - jetzt wird erstmal weiter gearbeitet :D

Geschrieben

So dann versuche ich mal weiter zu helfen:

 

- Klick HIER

 

dort ist die Beschreibung, wie du deinen Aschekasten heraus bekommst.

Ablagefach mit Gewalt raus; zwei Torx gelöst; und gucken. ;)

 

Viel Erfolg und bei weiteren Fragen helfen wir gerne.

 

Der Sachse.

Geschrieben

...also, die Aschenbecherbeleuchtung fällt bei meinem und den anderen Audis, die ich bisher fahren konnte, so extrem dezent aus, dass ich auch schon häufiger dachte, sie sei überhaupt nicht vorhanden, und LEDs gehen doch eigentlich fast nie kaputt. wenn sie wirklich kaputt ist: Aschenbecher auf, Ablagefach darüber raus (mit Gewalt, aber nicht am Rahmen, sondern wirklich beide Hände ins Fach, auseinanderdrücken und ziehen) und dann die zwei Torx-Schrauben lösen, der Rest erklärt sich dann von selbst. Wenn Du die LED austauscht nimm auf jeden Fall eine leuchtstärkere, mich nervt die Funzel bei meinem etwas.

 

@ christoph gies

recht hast Du ja, aber ich werde wahrscheinlich erst aufhören, wenn ich meine Aschenbecherbeleuchtung getunt habe, würde zu mir passen...

 

grüsse

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

hallo,

 

jetzt mal blöd gefragt :kratz:

 

 

(obwohl schon die suche verwendet und nix gefunden, oder überlesen?),

woher bekomm ich den strom, für meinen im forum geschenkt bekommenen ascher?

habe buchhalterausstattung für nichtraucher......

jetzt hab ich nen ascher ohne licht:crazy::

 

  • nur tags rauchen?
  • gar nicht rauchen?
  • abends karre voll aschen?
  • forum befragen und strom dran fummeln?

danke, vor allem an die raucher, die mich nicht vom nichtrauchen überzeugen wollen, sondern einfach sagen wo sich die sache versteckt hat......:confused:

 

grüße

andy

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Zur Vervollständigung.

Da das Forum ja mit Bildern geizt.

 

LED ist eine rote 3mm LED wen ich das richtig gesehen habe.

 

An der Leitung liegen 12V an, welche kommen sobald das Licht angeschaltet wird.

Ambiente Beleuchtung.

 

Für die LED Bastler wie mich.


Also nur mit Vorwiderstand arbeiten, oder Ihr habt einen Streifen welcher für 12V ausgelegt ist.

Einzelne LED egal ob normal oder SMD nicht ohne passenden Widerstand dran hängen.

 

 

20180726_164751.jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.