3la2 Beitrag melden Geschrieben 25. April 2017 Passt der Motor vom Lupo 1.2 TDI samt Getriebe ohne große Umbaumassnahmen so in den A2 3L? Oder hat der andere Aufnahmen / Gelenkwellen-Längen usw? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DerWeißeA2 Beitrag melden Geschrieben 25. April 2017 Ja, geht. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
3la2 Beitrag melden Geschrieben 26. April 2017 vor 12 Stunden schrieb DerWeißeA2: Ja, geht. Passt also ohne irgendwelche Anpassungen? Will nur sicher gehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DerWeißeA2 Beitrag melden Geschrieben 26. April 2017 Den Link anklicken und dort lesen musst du schon selbst! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
janihani Beitrag melden Geschrieben 26. April 2017 Der reine Motorblock, sprich ANY passt. Da aber jedes Modell unterschiedliche Anbauteile hat, z.B. Zuluft-, Turbolader-, Kühlwasserverschlauchung, Luftfilter usw., müssen die Anbauteile vom Audi A2 übernommen werden. Das Gleiche gilt auch für die Benziner, siehe auch Umbau auf Automatik. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
3la2 Beitrag melden Geschrieben 26. April 2017 vor 4 Stunden schrieb DerWeißeA2: Den Link anklicken und dort lesen musst du schon selbst! oh ja, sorry, hatte ich auf dem smartphone angesehen und nicht erkannt, dass es ein link war... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
3la2 Beitrag melden Geschrieben 26. April 2017 vor 4 Stunden schrieb janihani: Der reine Motorblock, sprich ANY passt. Da aber jedes Modell unterschiedliche Anbauteile hat, z.B. Zuluft-, Turbolader-, Kühlwasserverschlauchung, Luftfilter usw., müssen die Anbauteile vom Audi A2 übernommen werden. Das Gleiche gilt auch für die Benziner, siehe auch Umbau auf Automatik. ok, aber das Getriebe ist identisch, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
janihani Beitrag melden Geschrieben 26. April 2017 Auch hier gilt, dass Anbauteile, insbesondere das Lager, modellspezifisch sind. Ich wäre einfacher, wenn du auch schreibst, was du vor hast. Bist du auf der Suche nach einen Ersatzmotor/Getriebe, und hast eines gefunden, welches aus einen VW Lupo stammt? Ja? Dann kannst du dir einen ANY-Motorblock oder FLE-Getriebe kaufen und es wird in den A2 passen, wenn in deinem A2 ein ANY Motor bzw. FLE Getriebe drin ist. Wenn Motor/Getriebe aus einem VW Lupo stammen, dann musst du von deinen A2 Motor/Getriebe einige Teile abbauen und an den Ersatzmotor/Ersatzgetriebe anbauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mehrschwein Beitrag melden Geschrieben 26. April 2017 (bearbeitet) @janihani ich habe die Auskunft bekommen, dass auch ein AYZ aus einem Lupo 3L inkl. Seinem Turbo in den A2 passen würde... Stimmst Du dem zu? Jedenfalls wurde in unserem Lupo 3L BJ 1999 nach Motorschaden des ANY (Wasserschlag) ca. 2005/6 als Ersatz laut Vorbesitzer problemlos ein AYZ in den Lupo eingebaut., das Getriebe blieb das Gleiche. Fährt sich prächtig. Details zum Umbau kenne ich jedoch nicht, kann jedoch mal nachfragen... bearbeitet 26. April 2017 von Mehrschwein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
janihani Beitrag melden Geschrieben 26. April 2017 @Mehrschwein: ANY und AYZ sind äquivalent. Der Threadersteller fragt: Am 25.4.2017 um 18:35 schrieb 3la2: Passt der Motor vom Lupo 1.2 TDI samt Getriebe ohne große Umbaumassnahmen so in den A2 3L? Oder hat der andere Aufnahmen / Gelenkwellen-Längen usw? vor 11 Stunden schrieb 3la2: Passt also ohne irgendwelche Anpassungen? Will nur sicher gehen Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, werden die Anbauteile nicht identisch sein. Sehr wahrscheinlich unterscheiden sich das Motor- und Getriebelager, die Verschlauchung vom Luftfilter, Kühlwasser und Ladeluftkühler, und sicherlich gibt es noch weitere Änderungen. Als ich beim Automatikumbau einen BBY-Motor, den es ja auch im A2 ab Werk gibt, aus einem VW Polo in den A2 eingebaut habe, so musste ich einige Anbauteile vom A2-Motor demontieren und an den Polo-Motor montieren, damit dieser in den A2 eingebaut werden konnte. Das Motor- und Getriebelager ist an die Längsträger, Geometrie und Befestigungspunkte des jeweiligen Fahrzeuges angepasst. Die Kühlmittelverschlauchung ist anders, der Luftfilter ist beim Polo oben, beim A2 unten. Vergleichbares wird daher auch für den ANY/AYZ-Motor aus einem VW Lupo gelten. In meinem Thread zum Automatikumbau habe ich einige Unterschiede dargestellt. Es betrifft zwar in diesem Falle den Benziner und zusätzlich AUA zu BBY, aber veranschaulicht doch recht deutlich, was ich hier meine. Es macht Arbeit und kostet Zeit, die A2 spezifischen Anbauteile vom alten A2 Motor/Getriebe abzuschrauben, und dann an den Ersatzmotor/Getriebe anzuschrauben. Da aber der Motorblock bzw. das Getriebe identisch sind, sollten die A2 spezifischen Anbauteile (ohne Probleme) an den Lupo-Motor/Getriebe montiert werden können. Anpassungen im Sinne von Sägen, Feilen, Schweißen, ... ist nicht notwendig/ist nicht zu erwarten. Anpassungen im Sinne, Anbauteile von A2 übernehmen: JA, zwingend notwendig. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen