Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo alle zusammen!

Ich habe seit 6 Wochen einen A2 FSI (EZ 6/02). Eigentlich bin ich mit dem Kleinen sehr zufrieden. Doch leider wollte er am Samstag nicht mehr mit mir wegfahren :( Kurz nach dem Start ging die Motorkontrolllampe an. Der A2 wollte dann auch nicht mehr beschleunigen... Motor aus kurze zeit später wieder an gleiches Problem. Nur jetzt hörte sich der Motor auch nicht mehr gut an. Naja ich bin dann sofort wieder umgedreht und habe den Audi Notedienst angerufen...

Und das sind die Fehler aus dem Speicher:

16684 P0300 035

Verbrennungsaussetzer erkannt

16686 P0302 035

Zyl. 2

Verbrennungsaussetzer erkannt

 

Hat jemand von euch schon ein ähnliches Problem gehabt?

Der Techniker meinte das wäre nicht das erste Mal bei einem A2 FSI.

Weis jemand wie teuer das wird oder ob es unter die Gebrauchtwagen Garantie fällt?

Werde Montagmorgen erstmal bei dem Autohaus anrufen wo ich gekauft habe, der Techniker war von einem anderen Autohaus...

 

Gruss,

Rebecca

Posted

Hallo,

ich kann Dir zwar da auch nicht weiterhelfen. Aber aus eigener Erfahrung (8 Werkstattbesuche in 8 Monaten) unter anderem mit dem gleichen Problem, kann ich wenigstens aufzählen was bei mir alles getauscht wurde:

 

1. Werkstattbesuch:

Zündspule

 

2. Werkstattbesuch:

Motorsteuergerät;

da der fehler bei Audi weiterhin auftrat:

3.

nochmal neues Motorsteuergerät direkt vom Hersteller und Softwareupdate.

 

4.Werkstattbesuch

neue Zündkabel

Softwareupdate

 

5. Werkstattbesuch:

neue Zündkerzen

Softwareupdate

 

 

nach dem 3. Werkstattbesuch keine Zündaussetzer mehr im Fehlerspeicher, keine Warnleuchte mehr. Nur noch sporadisches, kurzes ruckeln in Unregelmässigen Zeitabständen bzw. gefahrenen Kilometern. Jetzt zum Glück seit 2000 KM nicht mehr bzw. 2 Monaten.

Posted
Original von Rebecca

 

Weis jemand wie teuer das wird oder ob es unter die Gebrauchtwagen Garantie fällt?

 

Sollte unbedingt unter Garantie fallen, da keine sechs Monate nach Kauf. UND bei der Reklamation mögliche Probleme mit dem KAT ansprechen. Der mag kein (zu) fettes Gemisch, streckt dann gerne die Beine weg.

 

Alles Gute wünscht Chr.

Posted

Hallo,

erstmal danke für die Antworten. Ich hatte vorhin einen Anruf von der Werkstatt, die tauschen morgen die Zündspule aus. Der vom Notdienst (andere Werkstatt) meinte auch das die Zündspule getauscht werden muss...

Läuft alles über Garantie bzw. ein Teil der Kosten übernimmt wohl sogar Audi.

Ich hoffe dadurch läuft der Wagen wieder ohne Probleme.

Viele Grüße,

Rebecca

  • 1 year later...
Posted

Hallo,

 

wieder mal mein FSI!! :WB2

 

Mit folgendem Fehler:

 

P0300 35 00 Verbrennungsaussetzer erkannt

P0301 35 00 Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 erkannt

 

Habe mal den Fehlerspeicher gelöscht und schaue mal ob's wieder kommt.

 

Kann mir von euch jemand sagen, welcher Zylinder die Nummer 1 trägt? Der ganz rechts oder der ganz links (am Zahnriemen).

 

Werde mal die Zündspule tauschen. Die sollte es meines Erachtens bald wie Glühbirnen in jedem Tankstellen-Shop geben, so oft wie man die braucht.

 

Kann man die selbst wechseln, oder ist Spezialwerkzeug erforderlich? Danke!

 

Schönen Gruß

Andreas

Posted

Hallo Rebecca!

 

Ich meine, hier mal etwas zum Thema "Einspritzdüsen" gelesen zu haben. Nur mal so am Rande erwähnt, für den Fall, dass es wider Erwarten die Zündung nicht sein sollte.

 

Ach so: so ein Schaden fällt selbstverständlich unter die Gewährleistung. Und wenn der Freundliche sich - nicht wider Erwarten - damit rausreden will, Dinge wie Zündspulen oder Einspritzdüsen seien Verschleißteile, dann konfrontiere ihn doch bitte mal mit der Frage, welche Teile an einem Auto denn dann seiner Meinung nicht unter diese Kategorie fallen. ;) Auf die Antwort dürfen wir gespannt sein, denn selbst eine Karosserie bzw. ein Teil der Innenverkleidung unterliegt einem gewissen Verschleiß. Ein "Verschleißteil" im landläufigen Sinne ist also ein Teil, das in einem Autoleben regelmäßig, üblicherweise also mehrfach gewechselt werden muss. Und das trifft auf Einspritzdüsen und Zündspulen schonmal nicht zu.

 

Auch bei "echten" Verschleißteilen" wie z.B. Bremsbelägen ist die Sache nicht so einfach, wie es sich die div. professionellen Gebrauchtwagenverkäufer gerne machen. Wenn wenige Wochen (oder nur wenige tausend km) nach dem Kauf solche Teile ausfallen, deren Güte zumindest für einen Profi leicht zu prüfen war, kann u.U. auch ein Gewährleistungsanspruch begründet werden. Pauschal in den Vertrag zu schreiben: "Verschleißteile sind von der Gewährleistung ausgeschlossen" geht nicht so einfach. Der Verkäufer muss i.d.R. und m.W. solche Teile explizit benennen, für deren Güte er nicht geradestehen will, deren Beschaffenheit er aber mit geringem Aufwand prüfen konnte.

 

CU - good luck!

 

Martin

Posted

Hallo Martin,

 

Rebeccas Problem ist bereits offensichtlich gelöst.

 

Habe versucht, aus dem Gedanken der Thread-Ökonomie heraus, einen alten Thread zum gleichen Thema aufgewärmt. Meine aktuellen - gestern abend geschilderten - Probleme (oder sprechen wir beim FSI von Herausforderungen :-)) stehen weiter unten.

 

Sorry für die Verwirrung. Trotzdem passt dein Beitrag natürlich genau uzm Thema, Martin.

 

Andreas

  • 2 weeks later...
Posted
Original von Andi28Ffm

Hallo,

 

wieder mal mein FSI!! :WB2

 

....

Werde mal die Zündspule tauschen. Die sollte es meines Erachtens bald wie Glühbirnen in jedem Tankstellen-Shop geben, so oft wie man die braucht.

 

...

Schönen Gruß

Andreas

 

Hatte den Fehler auch schon einmal...heute wieder :WUEBR:

Darf also mal wieder zum Freundlichen und wieder Zündspule tauschen.

Mit Glück ist es die gleiche wie letztes Mal ..Ersatzteilgewährleistung...

 

Jetzt ist es bei beiden FSI zusammen die Dritte Zündspule...

 

Teil kostet so um die 36€.

 

Einmal hat es der Freundliche umsonst eingebaut, und ich habe nur das Teil bezahlt ...

 

Gruß

Ulrich

Posted

Hallo,

es war also wie erwartet. Diesesmal der 3.Zylinder.

Neue Zündspule ...und alles wieder ok.

Dank CarlifePlus Kosten von knapp 9€ ..

 

Gruß

Ulrich

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    2. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 0

      Unterdruck System

    4. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    5. 18

      Hoher Stromverbrauch

    6. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 6

      A2 AUA Kombiinstrument defekt. Kein starten möglich.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.