Jump to content

1.2Tdi Kupplungsnehmerzylinder öffnet nicht.


Donlarsos
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe Forum-Gemeinde.

 

Vor ca. 10000km wurde meine Kupplung getauscht. Nach einer längeren Fahrt startete meine Kugel an einer Kreuzung nicht mehr. 

Das Problem war, dass der KNZ  bei betätigung der Bremse nicht mehr anzog. Also hab ich ein paar Umdrehungen an der Einstellschraube gedreht um den G162 Wert zu verkleinern.

Danach lief er wieder ohne Probleme. VCDS zeigt mir einen Wert geschlossen von G162=1 V an. Geöffnet =3V . Wert bleibt konstant bei mehrmaligem betätigen. 

Wenn ich den Wert auf den Sollwert von 1,9V einstelle, dann zieht die KNZ bei der betätigung der Bremse nicht an.

Meine Frage ist. Wird das zum Problem , wenn ich eine GGE durchführe oder wird der neue Wert in die Steuerung übernommen und es funzt erst danach?

Mit dem kleinen Wert läuft er super. Ich will nix kaputt machen.O.o

Bitte helft mir.

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Das Getriebesteuergerät hat sich anscheinend in den letzten 10tkm auf den niedrigen Wert von 1V bei geschlossener Kupplung angepasst.

Sollwert einstellen geht in der Regel dann nur zusammen mit einer GGE.

(Alternative wäre die KNZ Wert bei geschlossener Kupplung sukzessive in Richtung Sollwert einzustellen, d.h. zum Beispiel Wert um 0,1V

verändern, einige KM fahren, Wert um 0,1V ändern usw. => imho nicht empfehlenswert).

 

Normalerweise sollte der KNZ Wert allerdings nicht innerhalb so kurzer Strecke so weit abfallen, in der Annahme dass er nach dem Kupplungtausch vor der GGE auf den Sollwert eingestellt wurde.?

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Die GGE startet nicht. Boardspannung= 12.2V. Hab gelesen das bis 12V ok sind.

Das grössere Problem scheint immer noch zu sein, das der KNZ nicht mehr als 2.75 V anziehen kann. Wenn ich geschlossen 1,8V einstelle, dann zieht er auch nur geöffnet auf 2.75V an. Es ist also nicht möglich den Wert zwischen ~1,9V und ~4V einzustellen. Im drucklosen Zustand, kann ich den Zylinder von 0,3V bis 4,3 V bewegen. Dem fehlt eigentlich nix.

 

Das Magnetventil für Kupplungssteller N255  zeigt mir einen Wert von ca.0.8A, wenn der G162 mit 2,75v max. angezogen hat.

Das heisst, dass der KNZ nicht weiter anziehen kann, da das Magnetventil schon am Anschlag ist. Oder?

 

Im Moment fährt die Kugel tadellos, wenn der G162 auf  max. 0.9V geschlossen ist. Dann hat er knappe 2V Diverenz zum geöffnetet Wert von 2.75V.

 

Wie passt das zusammen?

 

 

Link to comment
Share on other sites

Okido. Jetzt hat es doch geklappt mit der GGE!

Man muss bei dem G162 nur den Wert mit geschlossener Kupplung einstellen. Der Wert mit offener Kupplung wird dann !neu! von der GGE ermittelt.

Beim "STARTMOT" hatte ich Probleme. Erst etwas warten und dann starten und den Schlüssel ne Weile in der Position halten. So hat es dann doch geklappt.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.