Jump to content

Fensterheber links blockiert


moaudi
 Share

Recommended Posts

Guten Morgen, gestern habe ich in einem Reflex die linke Scheibe geöffnet und bekam sie dann nicht wieder hoch. Letztes Jahr (2016) wurde schon einmal (für 70 €) "entsperrt", mit dem Hinweis, den linken Scheibenöffner nicht mehr zu betätigen. Und gestern wollte ich nur mal Adieu sagen, zack, die Scheibe bleibt unten. Suche einen Tipp, wie ich das selber wieder in Ordnung bringen kann. Neuer Heber ist viel zu teuer (für mich). Vielen Dank und eine angenehme Woche!

Link to comment
Share on other sites

Was genau wurde denn da entsperrt?

Wenn Du Informationen darüber hast wäre das hilfreich.

 

Der Fensterhebermotor scheint ja noch zu laufen - also ist das schon mal nicht das Problem.

Ansonsten gibt es da noch den Fensterheberschalter selbst, der wenig kostet und auch leicht selbst zu tauschen ist.

Oder das entpsrechende Steuergerät, das man ebenfalls selbst tauschen kann.

Link to comment
Share on other sites

der Monteur hat mir seinerzeit nur "wir haben das entsperrt" gesagt und ich habe nicht nachgefragt. Genau, Motor lief und Scheibe öffnete. Schalter kann ich selber aus- und einbauen? Gibt es ein separates Steuergerät für den/die Fensterheber? Denn das extrem teure Komfort-Steuergerät wurde vor zwei Jahren erneuert, das wird es wohl nicht sein. Mein A2 ist Bj. 2001 und macht ansonsten weiter Freude. Danke!

Link to comment
Share on other sites

Dann kann man das Konfortsteuergerät quasi ausschließen.

Ob das Türsteuergerät einen wech hat - kann man so nicht sagen. Das musst du mal auslesen oder auslesen lassen.

 

Der übliche  Verdächtige ist zumeist der Fensterheberschalter. Der / Die sind leicht zu wechseln indem man die Türpappe abbaut, den Einsatz für den Schaltern ausclipst, neuen Schalter rein und fertig.

 

Anleitungen dazu findest du hier im Forum. Diese finden sich am einfachsten in der Suchfunktion oder via Google-Suche: Audi a2 Fensterheberschalter tauschen.

 

Gleiches bei Türsteuergerät tauschen, wenn das notwendig sein sollte.

 

Um das Problem zu lösen wirst du in jedem Fall Lesezeit investieren müssen. Schau dich mal um - sicher findest du die Lösung, die für Dich passt.

Link to comment
Share on other sites

Am 11.9.2017 um 16:58 schrieb *Hardy*:

Dann kann man das Konfortsteuergerät quasi ausschließen.

Ob das Türsteuergerät einen wech hat - kann man so nicht sagen. Das musst du mal auslesen oder auslesen lassen.

 

Der übliche  Verdächtige ist zumeist der Fensterheberschalter. Der / Die sind leicht zu wechseln indem man die Türpappe abbaut, den Einsatz für den Schaltern ausclipst, neuen Schalter rein und fertig.

 

Anleitungen dazu findest du hier im Forum. Diese finden sich am einfachsten in der Suchfunktion oder via Google-Suche: Audi a2 Fensterheberschalter tauschen.

 

Gleiches bei Türsteuergerät tauschen, wenn das notwendig sein sollte.

 

Um das Problem zu lösen wirst du in jedem Fall Lesezeit investieren müssen. Schau dich mal um - sicher findest du die Lösung, die für Dich passt.

werde ich sogleich mit beginnen, am WoE muss das Fenster wieder zu sein, dann kommt sein Einsatz außerhalb der Garage. Vielen Dank!

Link to comment
Share on other sites

Moin!

 

Das kann auch ein ganz trivialer mechanischer Defekt sein, hatte das auch mal: Runter ging, rauf leider nicht. Die Scheibe ließ sich aber schließen, in dem man sie vorsichtig mit beiden Händen (außen + innen gleichzeitig) hochgeschoben hat. Ist natürlich keine Dauerlösung. Reparatur war so um die ~ 200 €, wenn ich mich recht entsinne.

 

Gruß Greg

Link to comment
Share on other sites

Der Hinweis von Greg ist nicht übel.

Die vordere Seitenscheibe versenkt zwar völlig, aber wenn jemand innen den Schalter drückt und eine zweite Person oben in den Fensterschacht greift und an der Scheibe zubbelt und diese dann hoch läuft wäre das ein starker Hinweis, dass sie einfach nur in der untersten Position klemmt. Dann scheiden alle anderen Fehlerquellen aus.

 

Wenn man die Scheibe nicht genug packen kann würde ich die Türverkleidung und  das darunter liegende Blech entfernen. 

Dann kann man von unten hochdrücken und zugleich schauen ob da was klemmt.

Die Demontage von Türverkleidung und Blech dürfte so ca. 1 Stunde dauern.

 

So wie ich moaudi verstehe sollte das Ding erst mal zu sein. Das wäre ja dann zu schaffen. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb *Hardy*:

Der Hinweis von Greg ist nicht übel.

Die vordere Seitenscheibe versenkt zwar völlig, aber wenn jemand innen den Schalter drückt und eine zweite Person oben in den Fensterschacht greift und an der Scheibe zubbelt und diese dann hoch läuft wäre das ein starker Hinweis, dass sie einfach nur in der untersten Position klemmt. Dann scheiden alle anderen Fehlerquellen aus.

 

Wenn man die Scheibe nicht genug packen kann würde ich die Türverkleidung und  das darunter liegende Blech entfernen. 

Dann kann man von unten hochdrücken und zugleich schauen ob da was klemmt.

Die Demontage von Türverkleidung und Blech dürfte so ca. 1 Stunde dauern.

 

So wie ich moaudi verstehe sollte das Ding erst mal zu sein. Das wäre ja dann zu schaffen. 

 

 

Das Ding ist zu! Und zwar elektrisch! Wie ging das? Ich wollte losfahren, konnte nicht starten, kein Mucks und die Schwäche der Innenbeleuchtung deutete auf schwache Batterie hin. Also Ladegerät mittels Kabeltrommel in der Garage auf dem Hof angeklemmt, startet nicht, ABER die Seitenscheibe ging wieder hoch und wollte gleich wieder runter (?). Ladegerät eine Stunde dran gelassen und konnte wieder starten. Verstehe wer will. Jetzt wird erst einmal gemütlich aufgeladen, dann gefahren und hoffentlich drücke ich nicht wieder die Fensterhebertaste! Die Batterie zeigte übrigens auf dem Ladegerät volle Ladung (?). Vielen Dank für die sehr freundlichen Ratschläge hier. Kleiner Hinweis, bastlerisch bin ich eher sehr unerfahren mit der Kugel und wollte vorhin schon in die Werkstatt fahren... Viele Grüße aus Berlin!

Link to comment
Share on other sites

vor 58 Minuten schrieb moaudi:

ABER die Seitenscheibe ging wieder hoch und wollte gleich wieder runter (?

Ja, ist richtig so wegen Einklemmschutz/Überlastung.

Wenn das bei geladener Batterie immer noch passiert, erstmal Scheibenführung reinigen und schmieren.

Gern genommen wird z.B. so was:

https://produkte.liqui-moly.biz/ptfe-pulver-spray-2.html

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.