Jump to content

Radio schaltet sich nicht (mehr) mit Zündung ein


ttplayer
 Share

Recommended Posts

Anlässlich des Tauschs der Ölpumpenkette hatte ich sicherheitshalber die Batterie abgeklemmt. Das ich danach wie immer die Funkschlüssel neu synchronisieren musste, war wie immer. Allerdings möchte sich mein Autoradio nicht mehr mit der Zündung einschalten, wie bis gestern. Soweit ich bisher festgestellt habe, verfügt das Gerät diesbezüglich auch über keine Einstellmöglichkeit.

Hat wer eine Idee was sich da verschluckt haben könnte?

Link to comment
Share on other sites

Beim Radio handelt es sich um Becker High Speed pro. Einschalten lässt es sich, geht aber mit der Zündung auch nicht aus. Es läuft dann noch eine Stunde analog zum Einschalten bei gezogenem Zündschlüssel.

Link to comment
Share on other sites

Also kein Originalradio...

In dem Fall die nächste Frage: was war original bei dir verbaut?

Falls eins der zweiten Generation, müsste jetzt in CAN-Emulator verbaut sein.

Nach deiner Beschreibung zu urteilen, tut der Emulator nicht mehr.

Entweder gehimmelt oder Sicherung geflogen (falls verbaut).

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Jordan,

vielen Dank für die Hilfestellung. Ich habe das Fahrzeug Ende 2010 mit dem darin verbauten Becker-Radio gekauft. Da der A2 einer der letzten aus 2005 ist, gehe ich auch davon aus, dass das Schaltsignal der Zündung über CAN läuft. Von alleine wäre ich aber auf diesen HINWEIS sicherlich nicht so schnell gekommen. Wäre jetzt natürlich blöd, wenn beim ab- und anklemmen der Batterie dieses Teil was abbekommen hätte. Sieht aber leider so aus.

Werde halt morgen mal das Radio ziehen und mir die Sache anschauen.

Meine elektrischen Kennentnisse sind zwar nur rudimentär, bei einem funktionierenden CAN-Adapter sollte aber wohl am "Ausgang" bei eingeschalteter Zündung ein Strom meßbar sein? Ich hab mal ein bischen gegoogelt. Wenn ich Glück habe, hat das Teil eine extra Sicherung und es ist vielleicht nur die.

 

Gruß Axel

Edited by ttplayer
Link to comment
Share on other sites

Am 9.2.2018 um 09:02 schrieb ttplayer:

Da der A2 einer der letzten aus 2005 ist, gehe ich auch davon aus, dass das Schaltsignal der Zündung über CAN läuft.

 

Wird wohl so sein aber hol erstmal das Radio raus und schau dahinter.

Die Signale, die das Radio zum Betrieb braucht, sind auch bei den neueren A2 physikalisch im Fahrzeug vorhanden aber nicht am Radiostecker aufgelegt.

Damit ist eine solche Nachrüstung auch ohne CAN-Emulator möglich, erfordert aber etwas mehr Aufwand.

Was du jetzt vorfindest, hängt davon ab, ob der Nachrüster mehr auf Zeitaufwand oder Materialkosten schauen musste. ;)

 

Am 9.2.2018 um 09:02 schrieb ttplayer:

Meine elektrischen Kennentnisse sind zwar nur rudimentär, bei einem funktionierenden CAN-Adapter sollte aber wohl am "Ausgang" bei eingeschalteter Zündung ein Strom meßbar sein?

 

So ist es.

Falls da nichts ist, kannst du auch schauen, ob eingangsseitig Spannung anliegt.

I.d.R. wird bei solchen Adapter der schwarze ISO-Radiostecker durchgeschleift, somit sind die Anschlüsse leicht zu identifizieren.

 

Link to comment
Share on other sites

So, habe jetzt gerade eben mal das Autoradio "gezogen" und bin auf einen "Dietz 61010" in einem recht unübersichtlichen Kabelgewirr gestoßen.

DSC_0447.thumb.JPG.5d78ecb40746ac6e917a85c231c09228.JPG

Leider hat das Teil keine Sicherung und die einfache Variante der möglichen Fehlersuche war damit hinfällig -(.

DSC_0449.thumb.JPG.2df5e4876f6c4b30e6ecd12d6f06e705.JPGDSC_0450.thumb.JPG.e5103aa9c760a4a5e50245f54910fcd2.JPG

 

Komischerweise verrichtet das Radio auch nach Trennung der Steckverbindung mit dem Dietz seinen Dienst. Hat das Teil eigentlich sonst noch irgendeinen "schöpferischen Nährwert" von der Ermöglichung der Schaltung über Zündungsplus einmal abgesehen??

Der Vollständigkeit halber hier noch die Anschlußbelegung des Radio.

 

5a7eb9b687017_BeckerRckseite.thumb.jpg.2f7d7e4b7adffa6332ed09bf3a7d5704.jpg

 

So wie ich die Sache sehe, habe ich jetzt die Möglichkeit mit dem Manko des fehlenden Zündplus zu Leben, mir einen gebrauchten, dafür zur Verkabelung passenden und hoffentlich funktionsfähigen Dietz zu holen, oder aber auf ein Ausweichprodukt inklusive neuer Verkabelung zu setzen. Hmmmmm?

 

Edited by ttplayer
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb ttplayer:

Komischerweise verrichtet das Radio auch nach Trennung der Steckverbindung mit dem Dietz seinen Dienst.

Liegt vermutlich daran, dass die Kl.30 durchgeschleift ist, kann man schon so machen.

 

vor 4 Minuten schrieb Superduke:

Schon mal versucht die Batterie nochmal kurz abzuklemmen? 

Ja, kostet nichts, schadet nichts.

Wenns nicht hilft: Anbieter solcher P&P Adapter gibt es viele, kauf nur bloss nicht das Billigzeug aus der Bucht, viele davon werten gar nicht die CAN-Botschaften aus, sondern reagieren nur auf Aktivität am Bus. Da aber auch nach Schlüssel abziehen einiges los ist, dauert es ewig, bis das Radio ausschaltet.

Eine Reparatur wäre auch denkbar, wenn auch nur im geringen Rahmen wirtschaftlich sinnvoll.

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Batterie habe ich noch nicht abgeklemmt, allerdings habe ich den Dietz gerade vor mir auf dem Schreibtisch liegen, wenn ich den jetzt wieder anstecke, sollte das wohl den selben Effekt haben, da er ja schließlich stromlos war.

Ich werde berichten.

Link to comment
Share on other sites

Nachdem der Dietz jetzt die ganze Nacht auf meinem Schreibtisch gelegen hat, habe ich ihn heute nochmal probehalber angestöpselt. Kaum zu Glauben, aber alles geht wieder wie gehabt.

Im Nachhinein betrachtet, hätte ich eigentlich auch von alleine drauf kommen können, dann wäre mir durch Batterie abstöpseln der unschöne Ausbau des Radios erspart geblieben.

Aber........Ende gut alles gut.

 

Danke an die Tip-Geber

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.