Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Ich benötige mal bitte Eure Hilfe.

Ich möchte beim Freundlichen meine Bremsen (Trommeln) neu machen lassen.

Eckdaten: Ez 03/05, 137TKM

 

Habe folgende Positionen als Austauschparts genannt bekommen:

2  x  6Q0611053C     Radbremszylinder          47,75€ netto/St. 

2  x  N90818302        Schraube                              0,54€ netto/St. 

1  x 6C0698520         1 Satz Bremsbacken     116,50€ netto        

1  x  8Z0609721G     Bremszug                            19,55€ netto         

1  x  8Z0609722G     Bremszug                            19,55€ netto        

1  x  B000750M3      Bremsflüssigkeit               13,65€ netto 

 

Habe mal online nach den Preis für o.s. Teile gesucht und bin dabei auf erhebliche Preisdifferenzen gestoßen.

Könnt ihr mir bitte sagen, ob ich die richtigen Teile rausgesucht habe.

https://fuerst-autoteile.de/radbremszylinder-24.3217-0908.3-ate/24.3217-0908.3.3

https://fuerst-autoteile.de/bremsbackensatz-meyle-original-quality/114-042-0601144

https://fuerst-autoteile.de/seilzug-feststellbremse/243727-018523

https://fuerst-autoteile.de/seilzug-feststellbremse/243727-010023

Kann man unterschiedliche Hersteller (hier: Meyle und ATE) kombinieren?

 

Beim Club-Dealer erhalte ich 25% auf die Originalteile.

 

Danke für Eure Hilfe.

Geschrieben

Naja ! ein Nagel in die Wand schlagen wirst du wohl können , oder !

Das ist kein Hexenwerk.

Und beim Schraubertreffen sind genug Leute die man fragen kann und welche die helfen werden.

 NUR ! die werden es nicht komplett für dich machen !.

 

Geschrieben

Hallo @fireblade999 wenn ich Deinen Wohnort im Taunus sehe, könnte ich Dir empfehlen, stze Dich einmal mit @VikArt in Verbindung.

Er plant die Schraubertreffen in Rüsselsheim. Dort wird sich bestimmt auch ein Schrauber finden, der Dir zeigt wie es zu machen ist.

Vorteile sind: Du sparst eine Menge Geld, lernst einige freundliche Menschen kennen und fährst glücklich und zufrieden nach Hause.

 

  • Pater B änderte den Titel in Revision Trommelbremsen Audi 1.4 Benziner
Geschrieben

Wow... also nur mal so als Denkanstoß: ich habe für das komplette Set MIT neuen Trommeln 90€ bezahlt. Den Austausch kann man mit Geduld und ein wenig handwerklichem Geschick beim ersten Mal in 2-3 Stunden in der Hofeinfahrt/Garage selber machen. Da wäre ich zu geizig es in der Werkstatt machen zu lassen. 

Geschrieben (bearbeitet)

-Update-

 

Audi-Händler hat das Mitbringen von Bremsteilen abgelehnt.

Nur Öl-, Zündkerzen und Filter sind noch möglich.

 

Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, wie fertig die Bremsbacken hinten sind?

 

VG

Bearbeitet von fireblade999
Geschrieben

Mal ehrlich, wieso willst du damit zu Audi?

 

Diese Bremse ist in jedem Polo, Ibiza, A2, teilweise Golf, usw... mit Trommelbremse verbaut. Das kann jede Werkstatt.

Geschrieben

Nach mindestens 13 Jahren kann auch einfach mal der Radbremszylinder undicht sein, vielleicht auch Standschaden je nachdem welchem Wetter das Fahrzeug beim stehen ausgesetzt war.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.