Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Bin bei mein Fahrwerk einzubauen. So weit so gut.

Bin beim Einstellen der Höhe für hinten. Also Gutachten raus nachgesehen und Ran ans einstellen. 

Angegebender Wert von Unterkante Auflager bis Oberkante verstellteller min. 12 mm.

Bei meiner Hülse ist der kleinste wert den ich einstellen kann bei 24 mm. Nach oben darf ich laut Gutachten bis 37 mm, da habe ich ja ein verstellbereich von 13 mm nur.

 

Habe ich falsche Hülsen oder ist das Gutachten falsch.

 

Danke dir schon Mal.

IMG_20180708_164854.jpg

Geschrieben

Hast du das schon mal eingebaut? 

War bei mir genauso - man muss dazu sagen bei meinem AMF mit Leder, OSS, usw. bin ich hinten schon aus dem geprüften Verstellbereich raus und zwar nach oben, trotz Abstand Radmitte/Radlauf von 325mm....

Bei meinem Benziner ohne alles musste ich hinten deutlich weiter runter schrauben. 

Geschrieben

Vorderachse ist fertig. Wollte mich hinten ranmachen und dann ist es mir aufgefallen. Wollte es auf Mittelwert stellen, ist bei mir aber unterste mögliche tiefe. Gewindeende.

Geschrieben

Das hat bei mir damals auch Verwirrung gestiftet :D

Bitte mal den Abstand zwischen den Hülsen messen. Wie in Deinem Bild sollten es dann 12mm sein. Wenn die Verstellhülse ganz oben ist solltest Du 37mm zwischen den Hülsen messen  .

Gruß,

Marco

Geschrieben (bearbeitet)

Im Gegensatz zur Vorderachse ist der Verstellbereich hinten nicht 1:1 umsetzbar.

Das heisst, 5mm Höhenänderung am Federteller ist mehr als 5mm Radkante/Radnabe. Warum? Weil die Verbundlenkerachse ja nicht senkrecht, sondern in einem Winkel einfedert.

Bearbeitet von Nagah
Geschrieben

Habe mich Grad schlau gemacht bei KW.

 

Hier die Antwort.

 

Wir beschreiben im dazugehörigen TÜV-Teilegutachten zwei Angaben,

MUSS-Maß - Radmitte-Bördelkante 

SOLL Maß – Messpunkt Schraube an der Aufnahme zu Federauflage

Sofern das Maß Radmitte-Bördelkante eingehalten wird, ist das Einstellmaß eine Sollangabe, die abweichen kann und darf.

 

Also sinnwörtlich das was Murmeli geschrieben hat.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.