Jump to content

An die ST Gewindefahrwerks fahrer


 Share

Recommended Posts

Hallo.

 

Bin bei mein Fahrwerk einzubauen. So weit so gut.

Bin beim Einstellen der Höhe für hinten. Also Gutachten raus nachgesehen und Ran ans einstellen. 

Angegebender Wert von Unterkante Auflager bis Oberkante verstellteller min. 12 mm.

Bei meiner Hülse ist der kleinste wert den ich einstellen kann bei 24 mm. Nach oben darf ich laut Gutachten bis 37 mm, da habe ich ja ein verstellbereich von 13 mm nur.

 

Habe ich falsche Hülsen oder ist das Gutachten falsch.

 

Danke dir schon Mal.

IMG_20180708_164854.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hast du das schon mal eingebaut? 

War bei mir genauso - man muss dazu sagen bei meinem AMF mit Leder, OSS, usw. bin ich hinten schon aus dem geprüften Verstellbereich raus und zwar nach oben, trotz Abstand Radmitte/Radlauf von 325mm....

Bei meinem Benziner ohne alles musste ich hinten deutlich weiter runter schrauben. 

Link to comment
Share on other sites

Vorderachse ist fertig. Wollte mich hinten ranmachen und dann ist es mir aufgefallen. Wollte es auf Mittelwert stellen, ist bei mir aber unterste mögliche tiefe. Gewindeende.

Link to comment
Share on other sites

Das hat bei mir damals auch Verwirrung gestiftet :D

Bitte mal den Abstand zwischen den Hülsen messen. Wie in Deinem Bild sollten es dann 12mm sein. Wenn die Verstellhülse ganz oben ist solltest Du 37mm zwischen den Hülsen messen  .

Gruß,

Marco

Link to comment
Share on other sites

Im Gegensatz zur Vorderachse ist der Verstellbereich hinten nicht 1:1 umsetzbar.

Das heisst, 5mm Höhenänderung am Federteller ist mehr als 5mm Radkante/Radnabe. Warum? Weil die Verbundlenkerachse ja nicht senkrecht, sondern in einem Winkel einfedert.

Edited by Nagah
Link to comment
Share on other sites

Habe mich Grad schlau gemacht bei KW.

 

Hier die Antwort.

 

Wir beschreiben im dazugehörigen TÜV-Teilegutachten zwei Angaben,

MUSS-Maß - Radmitte-Bördelkante 

SOLL Maß – Messpunkt Schraube an der Aufnahme zu Federauflage

Sofern das Maß Radmitte-Bördelkante eingehalten wird, ist das Einstellmaß eine Sollangabe, die abweichen kann und darf.

 

Also sinnwörtlich das was Murmeli geschrieben hat.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.