Zum Inhalt springen

Durchrostung Anhängerkuppung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

ich habe eine gebrauchte AHK für meinen 1.2 TDI gekauft und beim Auspacken festgestellt, dass diese von innen erhebliche Korrosionsspuren aufweißt.

 

Eine Durchrostung ist nur eine Frage der Zeit, obwohl das Material recht dick ist.

 

Eine Rostvorsorge ist nicht vorhanden und sobald sich etwas Dreck gesammelt hat kann das Wasser nicht mehr abfließen, in der Heckschürze zirkuliert auch nichts, sobald der A2 steht.

 

Wer seine AHK schon länger drunter hat, sollte mal einen Blick riskieren.

 

Ordentlich Hohlraumkonservierung und ein paar Kunststoffdeckel würde reichen, damit der Querträger nicht durchrostet.

966F8258-11C7-4A88-84DA-13328A0B0ECF.jpeg

B05FC8EC-62C6-4AB3-84B6-50B794DD0B7D.jpeg

2DDEF968-B007-47A0-90AA-24DE7452E3D5.jpeg

A91DD33A-E47F-4D6F-ABFF-6CBD242DD277.jpeg

Geschrieben

Das gleiche Problem besteht bei den Achsen. Jeder (auch ich) denkt:

das bischen Rost ist doch egal...

Die Hinterachse, von meinem Typ 89, war dieses Jahr auch durchgerostet.

Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich die ersten Blätterteigschichten

rausgepopelt hatte und sich an drei Stellen Löcher auftaten. Alles was aus

Stahl besteht und nicht verzinkt ist, ist seit den späten 80'ern der Korros-

sion freigegeben, bei Audi. In meinem Typ 89 sind inzwischen verzinkte

Achsen und Federbeine verbaut. Für den A2 habe ich inzwischen auch einen

verzinkten Vorderachshilfsrahmen hier, eine gute, scheibengebremste Hinter-

achse suche ich derzeit, um dieser auch eine solche Roßkur angedeihen zu

lassen. Der Träger, von der abnehmbaren AHK, meines Typ89, ist auch verzinkt

worden. Zusätzlich gibt es immer noch eine Fettkonservierung, von innen.

Galvanisch Dickschichtverzinken, mit Kunststoffversiegelung, bekomme ich

billiger als Lackieren:Hofnarr:.

 

 

 

MfG Chris

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb alleswirdgut2:

Dumme Frage, aber eine Kupplung für den 1.2 .?

 

Wieso denn nicht? Ist doch die gleiche Karosse.

Zum Moped transportieren vollkommen ausreichend.

 

IMG_20170821_120456.thumb.jpg.79e926a99f67220c79925d38d8f9ad08.jpgIMG_20170916_132908.thumb.jpg.4a19fbc6431db2118aa7a548deaf4cdb.jpg

IMG_20170823_132553.thumb.jpg.d37594a195de5c836ac128b2e49db9e3.jpg

 

vor 1 Stunde schrieb alleswirdgut2:

Was sagen TÜV und Fahrzeug dazu? Passt das überhaupt?

 

Wenn du zur richtigen Prüfstelle fährst, die bereits bei einem anderen Forum-User die Abnahme gemacht hat, ist das kein Problem.

 

945023971_1.2ermitAHK.thumb.png.40aeeb708aa79b5afe597d6fb7d68fe0.png

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe einen Fahrradträger und ein Boot, das mit Außenborder und Anhänger knapp 400 kg wiegt.

Bearbeitet von c_a

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    2. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 1

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    4. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 54

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 1

      Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung

    7. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.