Jump to content

Dichtung für Tandempumpe


amoA4
 Share

Recommended Posts

Servus,

ich hätte da mal ein Problem:

die Tandempumpe (LUK) unseres BHC sabbert seit einiger Zeit.

Jetzt habe ich mir eine Bosch-Pumpe in der Bucht geholt, die war aber ohne Blech-Dichtung.

Also eine in der Bucht bei einem 100%er bestellt, soll ja in Ordnung sein.

Aber: die erste Lieferung war in einer zu kleinen Schachtel, die Dichtung war an den Ecken verbogen,

die Ersatzlieferung war in einer passenden Schachtel, aber mit Pappe eingepackt und regelrecht reingepresst.

Diese Dichtung hat die Kontur der Pappe angenommen.

Was meint ihr?

Kann eine verbogene Dichtung abdichten?

Link to comment
Share on other sites

Ich habe heute genau diesen Tausch durchgeführt - ich habe allerdings die Pierburg Pumpe verbaut (org. Teilenummer noch drauf - nur die Vag Logos rausgeschliffen). 

Bei dieser Pumpe ist die Dichtung eingeklipst und nichts steht über.... aber eine stark verbogene Dichtung würde ich nicht verbauen.... 

Link to comment
Share on other sites

In Pappe eingepackt und Kontur der Pappe angenommen - dann wird die auch Kontur der Pumpe annehmen wann mann die verwendet, ich würde die verbauen und schauen ob's leckt, viel Arbeit ist das ja nicht, die Pumpe ist gut zugänglich.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb jorgi:

viel Arbeit ist das ja nicht

 

das kann ich nicht beurteilen,

ich habe zwztl. Ersatz bestellt, war in einem wattierten Umschlag, obwohl die Artikelbeschreibung Original-Verpackung auslobte.

Zitat auf dem Lieferschein zum Thema Rücksendung: "Dazu gehört auch der Originalherstellerkarton."

Mir bleibt nix anderes übrig als das Risiko einzugehen :(

Link to comment
Share on other sites

so, die neue Bosch-Tandempumpe ist eingebaut, hat insgesamt mit Einbau und Dichtung 176,- + 10,20 + 35,- + 5,- gekostet.

Und ich weiss jetzt, wies geht, ich durfte leuchten :D

Nach dem Einbau wollte der Mechaniker mit dem Hochdruckreiniger den Motorraum saubermachen, das hab ich abgelehnt,

wie die Erfahrung lehrt, ein bisschen Öl im Dreck schmiert immer noch besser als Wasser

Wie es bei allen neuen Teilen oder waschen auftritt, das Auto ist gefühlt leiser und fährt sich angenehmer :)

und stinkt nicht mehr nach Diesel

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.