Jump to content

Sondermodell zum Modellauslauf geplant?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

weiß jemand, ob Audi vom A2 noch ein Sondermodell vor Produktionseinstellung auflegt?

 

Werden die letzten A2, die dann nach Produktionsende noch beim Händler rumstehen, zu günstigen Konditionen angeboten werden?

 

Oder verschwindet der A2 sang und klanglos ohne viel Aufhebens?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

Hi Harlekin!

Oder verschwindet der A2 sang und klanglos ohne viel Aufhebens?

 

JA genau das wird er (wissen tu ich es nicht,). Aber realistisch betrachtet, wieso sollte Audi in ein zu Tode geweihtes Modell, nochmals investieren. Den A2 braucht Audi nicht, er bringt keinen Gewinn und falls doch, dann weit weniger als andere Modelle. Und mehr Pre(i)stige fürs Markenimage bringt n Sportsback & Co doch auch.

 

mfg, Benjamin

Posted

Wenn man davon ausgeht, daß die A2s für Audi Verlust bedeuten, ist jeder nicht verkaufte A2 (vermutlich besonders die 1.2er) ein guter A2. Jedenfalls wenn man mal davon absieht, daß er im Werk Beschäftigung sichert.

 

Unter diesem Gesichtspunkt gibt es eigentlich keinen Grund, warum die Absatzzahlen zum Ende hin noch mal angekurbelt werden sollten.

Posted

Sondermodelle gibt es nur, wenn man den Absatz des alten Modells ankurbeln muß, da der Neue schon vor der Tür steht und die Käufer das wissen (aus Autozeitungen etc.).

 

Da der A2 keinen Nachfolger bekommt, ist das also eher unwahrscheinlich.

 

Interessant finde ich nur, das VW den 3L Lupo weiterbaut, obwohl der Normale eingestellt und durch den Fox ersetzt wird. Meines Wissens ist auch der 3L Lupo kein Gewinnbringer, warum hat man den nicht sterben gelassen und unseren A2 3L dafür weitergebaut, das ist doch das innovativere Auto und auch für breitere Schichten interessanter (da paßt ja schließlich eine ganze Familie mit etwas Gepäck rein - während der Lupo eigentlich nur für zwei ist)

 

Gruß Klaus

Posted
Original von KWH

Interessant finde ich nur, das VW den 3L Lupo weiterbaut, obwohl der Normale eingestellt und durch den Fox ersetzt wird. Meines Wissens ist auch der 3L Lupo kein Gewinnbringer, warum hat man den nicht sterben gelassen und unseren A2 3L dafür weitergebaut, das ist doch das innovativere Auto und auch für breitere Schichten interessanter (da paßt ja schließlich eine ganze Familie mit etwas Gepäck rein - während der Lupo eigentlich nur für zwei ist)

 

...vielleicht weil der A2q dem Golf V Plus zu nahe kommt. Das finde ich , ist ein einleuchtendes Argument, wenn man das Gnaze mal aus der Sicht des Konzerns betrachtet.

 

mfg, Benjamin

Posted

Vielleicht würde ein weitergeführter und überzeugt vermarkteter A2 wirklich zu sehr bei VW Marktanteile klauen. Die Audianer werden angeschaut haben ob A-Klasse / Mini Kunden umsteigen oder ob die A2 Klientel doch eher von Golf und co kommt. Obwohl es bei VAG meiner Meinung nach viel krassere Überlappungen gibt die sicher auch teurer sind (Golf, Bora, Passat, Octavia / Phaeton & Touareg vs. Audi...).

 

Vielleicht passt der A2 der neuen Führung einfach nicht. Wär' nicht das erste mal das ein neuer Chef ein geniales Produkt des Vorgängers nicht versteht. Egos und so. Pendant aus der Computerwelt: Apple Newton, um Jahre voraus und dann kurz vor dem Durchbruch vom neuen Chef einkassiert...

 

Naja, ich hab ein Herz für obsoletgeniales. Den Newton habe ich noch, A2 kommt hoffentlich bald ;-).

Guest Goggomobil1960
Posted

Hallo,

 

das Thema "Sondermodell" zum Abschied hat mich auch interessiert. Bin drauf und dran einen zweiten A 2 mir bzw. für meine Frau zu kaufen.

 

Offiziell ist derzeit nichts bekannt, Sondermodelle werden öffentlich erst recht kurzfristig lanciert, hätte ich mir denken können.

 

Zum Thema "Wir nehmen mit Abschied " kam auch auf mehrmalige Nachfrage keine Rückantwort. Bleibe aber dran!!

 

Wahrscheinlich soll der Abschied relativ ruhig erfolgen, ist ja offiziell keine Erfolgsstory analog Käfer, Golf I etc., folglich keine Zuschauer erwünscht.

 

Gruss

Thomas

Posted

ISt euch mal aufgefallen wieviel bzw. wie WENIG vom A2 im Audimagazin zu sehen ist? In einer Ausgabe war glaub ich nur ein Bild drin - und das waren nur so Ausschnitte bei einer Leihwagenwerbung. Peinlich.

Guest Goggomobil1960
Posted

Hallo,

 

würde mich nicht wundern, wenn irgendein chinesischer Autokonzern die Produktionsanlagen aufkauft und im übernächsten Jahr ein High Tech Leichtbauauto aus China, auf den Europäischen Markt bringt. Getreu dem Motto "Vorsprung durch Technik"

 

Nachdem das ja mit einer Stahlfabrik (od. Kokerei ?) aktuell funktioniert hat, funktioniert das bestimmt auch mit einem Autowerk bzw. einer Fertigungsstrasse. Preislich bestimmt top fehlt dann nur noch ein gängiger Name.

 

Irgendwas Chinesisches das übersetzt "Leichte Feder" als Firmenname

bedeutet und für das Auto irgendwas mit .....................

 

Vielleicht habt Ihr ja eine Idee

 

 

Gruss

Thomas

Posted
Original von Goggomobil1960

Nachdem das ja mit einer Stahlfabrik (od. Kokerei ?) aktuell funktioniert hat, funktioniert das bestimmt auch mit einem Autowerk bzw. einer Fertigungsstrasse.

 

Das war hier in Dortmund ein Stahlwerk. 600 Chinesen haben hier ein paar Monate geschraubt, und da war das Ding weg... Jetzt sind die Stahlpreise wieder angezogen, das Geld wird aber in China verdient...

Posted

Das wäre interessant, ein Sondermodell. Ich überlege gerade, ob ich mir auch einen A2 zulegen soll. Mein A3 ist jetzt 8 geworden... Zwar müßte ich dann auf ein paar Ausstattungsdetails verzichten, aber ein A2 wär schon cool.

Das Audi sich über jeden nicht gebauten A2 freut ist quatsch. Audi zahlt nicht drauf, nur stimmt die Rendite nicht.

Und zum Golf plus sag ich nur: :III:

Für nen Opa OK, aber da fehlt noch die Automatik.

Posted
Original von Davidshoes

...

Und zum Golf plus sag ich nur: :III:

Für nen Opa OK, aber da fehlt noch die Automatik.

 

Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Ein VW kommt mir nicht ins Haus, wenn es nicht mindestens ein Touareg ist - und den kann ich mir eh nicht leisten. Es mag Ansichtssache sein, aber bei mir kann ein VW keinen Audi ersetzen. Und einen A2 schon gar nicht.

 

Da wander ich eben wieder ab zu den Reißkochern.

Mazda hat momentan schöne Autos.

 

Aber mein A2 hält hoffentlich ja noch einige Jahre.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.