Jump to content

3. Bremslicht (LED) brennt nicht. Seitliche Bremslichter funktionieren.


Lumpsack

Recommended Posts

Hallo liebe A2-Freunde,

 

an meiner guten Stück brennt leider die 3. Bremsleuchte nicht mehr. Ich habe bereits die Sicherungen kontrolliert, die waren aber in Ordnung.

Hat jemand einen Rat, wie ich die Ursache weiter eingrenzen kann?

 

Vielen Dank im voraus.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Schau mal ob die überhaupt elektrisch noch verbunden sind mit den Rückleuchten. Falls nicht tippe ich auf einen Kabelbruch im Faltenbalg beim Heckklappenscharnier. Ist nach so vielen Jahren durchaus möglich. Bei mir waren die Schirme der Antennenkoaxkabel durchgescheuert. Auch die dicke Masseleitung war nicht mehr rundum isoliert.

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für Eure Antworten. Nachdem die 3. Bremsleuchte komplett ausgefallen ist, werden ich jetzt erst einmal in Richtung Kabelbruch schauen. Der Wagen stand jetzt wg. des Saisonkennzeichens 4 Monate in der Garage. Sind eventuell noch andere Probleme, z. B. bei der Ansteuerung der LED's bekannt?

Ich Frage, weil bis zum Abstellen des Fahrzeugs vor vier Monaten haben alle LED's einwandfrei gearbeitet.

VG

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Lumpemsack,

vergleich mal die Gummitüllen an der Hecklappe rechte und linke Seite.

Die 3.Bremsleuchte wird von der linken Seite versorgt.

Bei mir war ein (mehrfacher) Kabelbruch in der Tülle links. Diese Tülle wurde nach einer Reparatur/ Lackierung mit den Kabeln darin um 180° gedreht eingesetzt und damit beim Schließen der Heckklappe an einer Stelle sehr stark geknickt, was zum Kabelbruch führte und die 3.Bremsleuchte gar nicht mehr brannte.

Ich habe dann selbst neue Kabel und eine neue Tülle besorgt und ausgetauscht.

Du kannst testen,

a.) ob an der 3.Bremsleuchte eine Spannung beim Betätigen des Bremspedals anliegt und

b.) ob die 3.Bremsleuchte direkt an 12V brennt. Dabei auch die Polung tauschen, wenn die 3.Bremsleuchte nicht gleich brennt.

 

Viele Grüße,

A2driver22

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo A2driver22,

 

du hattest recht! Es ist Kabelbruch genau an dieser Stelle. Zwischendurch brennt die 3. Bremsleuchte sogar mal dauerhaft. Nachdem ich die Gummimanschette auf der linken Fahrzeugseite etwas bewegt habe, sind dann wohl auch die übrigen Kabel endgültig abgebrochen.

Seitdem geht auch der Kofferraumöffner und einige andere Funktionen des KSG nicht mehr.

 

Kennt jemand von Euch eventuell eine Anleitung, wie der Gummifaltenbalg in dem die Kabel geführt sind am besten ausgebaut werden kann.

Ich habe es schon einmal vorsichtig mit einem Schraubendreher versucht,  habe dann aber erst einmal Abstand davon genommen gröbere Gewalt anzuwenden.

 

 

VG

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Motorreinigung mittels Carbon Cleaner

    2. 853

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    3. 853

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    4. 853

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    5. 853

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    6. 853

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    7. 21

      6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen

    8. 129

      [1.4 BBY] Wanderdüne will nicht anspringen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.